Das Problem mit dem Aufrufen bestimmter Blogs von WordPress ließ mir keine Ruhe und so versuchte ich es näher zu lokalisieren.
Dabei entdeckte ich nach einigen Tests, dass es lediglich dort vorkommt, wo keine URL mit „wordpress.com“ vorhanden ist.
Was bedeutet „dieka56.wordpress.com“ funktioniert aber z.B. „schnippelboy.com“ oder „seppolog.com“ versucht in einer Endlosschleife ein r-login bei Gravatar.
Nun überlege ich, ob es Sinn macht dies so im wordpress-Forum zu Posten.
So ganz verstehe ich das nicht, weil doch jeder Blog hier also jede URL automatisch mit ….wordpress.com endet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht unbedingt, man kann auch eine eigene URL eingeben, unter welchen Bedingungen weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht bei bezahlten Accounts. Und dort scheint es irgendwelche Abstimmungsprobleme zu geben beim Aufruf von Gravatar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt @Dieter, ich habe einen bezahlten blog. Kommst Du denn bei mir rein?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein nur indirekt über den Reader kann ich bei dir lesen
Gefällt mirGefällt mir
Eine Entdeckung im Forum bekannt zu geben, kann ganz sicher nur von Vorteil sein, denke ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich auch gemacht und bin gespannt ob eine Reaktion erfolgt
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne dieses Verhaltenmit den Seiten ohne wordpress in der url. Das ist seit ich blogge schon so. Auch mit wordpress.org gibt es Probleme.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte dieses Problem bisher noch nicht auf meinem Laptop und auf dem Smartphone lese ich kaum in wordpress. Aus irgend einem Grund überlagert dort die linke Menüleiste circa 1/3 des Textes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja ich erinnere mich. Ärgerlich. Ich habe das Problem mit den nicht wordpress-urls auch am pc, wenn ich mich richtig erinnere.
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man wohl nur hoffen, dass es irgendwann besser wird, denn im Support-Forum https://de.forums.wordpress.com/topic/probleme-im-reader-bei-aufruf-bestimmter-blogs?replies=0 hat sich auf mein Beitrag niemand gerührt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:((( ich habe es gar nicht erst versucht, ehre gebührt dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab es bisher auch nur 2 – 3 Mal gemacht und leider sehr wenig oder keine Reaktion verzeichnet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich habe das Problem nicht. Ich kann schnippelboy.com direkt aus meinem Browser aufrufen. Ich verwende Mozilla Firefox.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab es sowohl mit Firefox als auch MS-Explorer getestet und habe bei allen, die nicht mit wordpress.com enden, Probleme diese aufzurufen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist interessant, hatte ich doch selbst Probleme mit meinem Blog. Der über wordpress.org gehostet wird. Mein Verdacht ist das die „nicht sicheren“ Seiten, heißt die Seiten die nicht https:// vorne haben, nicht mehr richtig angezeigt werden.
Gefällt mirGefällt mir
Hatte ich auch zuerst gedacht, aber die beiden Testseiten die ich immer wieder versuche zu erreichen fangen mit https: an.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich merkwürdig! Ich könnte meine Seite erst wieder mit wordpress.com nutzen als ich das umgestellt hatte. Deswegen dachte ich es liegt daran.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: 23.01.2017 – Montagabend , Tagebuch Teil 2 (Problem im wp-Reader behoben) | Dieter's Welt