Zutaten für circa 4 – 5 Crepe/Pfannenkuchen
125 g Mehl
1/4 Liter Milch
2 Eier
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Öl, zum Braten
Zubereitung
Eier mit der Milch verquirlen, eine Prise Salz und den Esslöffel Zucker zufügen, anschließend das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren.
Darauf achten das keine Klümpchen entstehen bzw. so lange rühren, bis keine mehr vorhanden sind und ein glatter leicht flüssiger Teig entstanden ist.
Eine kleine Kelle des Teiges in die Mitte einer beschichteten oder leicht eingeölten Pfanne geben und diese so schwenken, dass sich der Teig ganz dünn und ohne Löcher verteilt.
Nach einer Minute wenden, um auch die andere Seite goldgelb werden zu lassen und fertig ist der Crêpe / Pfannenkuchen, der sich nun ganz nach Wunsch, mit oder ohne Füllung, gefaltet oder eingerollt, servieren/essen lässt.
Tipp
Die übrig gebliebenen können sowohl kalt gegessen oder aber gut eingepackt im Kühlschrank einige Tage aufgehoben werden. Kurz aufgebacken in der Pfanne oder im Backofen schmecken sie, wie frisch zubereitet.
Pingback: 26.04.2017 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1 | Dieter's Welt