Zutaten für vier Personen/Portionen:
1/2 Kopf Weißkraut (circa 400 – 500 Gramm)
1 – 2 Zwiebel(n)
1 Bund Radieschen
2 – 3 Karotten
Salz, Pfeffer und/oder andere Gewürze nach eigenem Geschmack
Öl oder Bratfett
Zubereitung:
Weißkrautkopf nur kurz abwaschen, falls nötig die oberen Blätter entfernen, vierteln und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Außer dem Stumpf wird alles mitverarbeitet, also keine Strünke herausschneiden.
Die Zwiebeln, Karotten, Radieschen putzen, schälen, halbieren, in Scheiben schneiden.
Zuerst den Kohl in Öl oder Bratfett in einer großen Pfanne starker Hitze ca. 5 Minuten anbraten, öfters wenden, damit es nicht anbrennt, dann nach und nach die Zwiebeln, Karotten, Radieschen mit dazugeben.
Zum Schluss nach eigenem Geschmack würzen, wobei ich meistens lediglich etwas Salz, und Pfeffer benutze.
Den Herd ausschalten und noch ca. 5 Min. ruhen lassen. Schmeckt u. a. zu Hackbällchen und/oder Kartoffeln/Schupfnudeln/Spätzle.
Oder als vegetarische Hauptspeise (dann evtl. noch mit geriebenem Käse bestreuen).
Tipp:
Ich verarbeite meistens gleich den ganzen Kopf Weißkraut und mache etwa die Hälfte (nur leicht angedünstete/gegart) in ein Glas, dass ich so gute 1 – 2 Wochen ohne Probleme aufheben kann.
Entweder mit etwas Öl angemacht oder als Beigabe zu einer Gemüsepfanne immer eine leckere Bereicherung.