Heute hab ich es auch endlich geschafft, länger zu schlafen und ohne Hektik in den verspäteten Samstag zu starten.
Nachdem ich morgen früher raus muss wegen Bonnie, die mindestens den halben Tag bei mir sein wird, gönne ich mir einen Samstagsverwöhntag.
Alles in Ruhe und Gelassenheit, weswegen ich erst jetzt zum ersten Tagebucheintrag komme.
Im Moment scheint gerade mal wieder die Sonne und bei 14 – 15 Grad Celsius lässt es sich einige Zeit auf dem Balkon aushalten.
Zum Mittagessen habe ich mir etwas von der gestrigen Romanesco-Pfanne warm gemacht bzw. mit viel Parmesankäse überbacken.
Nun gibt es zum Nachtisch noch ein leckeres Stück Fürst-Pückler-Eis zu einer in der Pfanne kurz angewärmten Birnenhälfte.
Fürst Pückler Eis? Was ist das denn?
Gefällt mirGefällt mir
Mein geliebtes süßes Michelle-Häschen ❤

Das ist eine Eiscrememischung aus je einer Schicht Erdbeer-/Vanille-/Schokolade-Eis und sehr gut geeignet zusammen mit Früchten ein leckeren Nachtisch zu geben.
Dein Dieter (go deo do)
Gefällt mirGefällt 1 Person
WOW – da laft ma des Wossa im Mund zsamm….ist das bayrisch ? 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein süßes Mausebärli ❤ meintest du jetzt das Eis oder den Ausspruch von dir?
Woher das Eis genau kommt streiten sich wie so oft die Gelehrten… aber Fürst Pückler war ein Preuße aus der Ober Lausitz soweit ich weiß.
Dein Dieter (go deo do)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, ich meinte meinen Satz 😀
Gefällt mirGefällt mir
Für mich hört sich das schon nach bayrisch an, wobei es da bestimmt viele unterschiedliche Dialekte noch zusätzlich gibt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ist der Dialekt eines verstorbenen Münchner Schauspielers so ziemlich das typischte Bayrisch überhaupt.
Kennst Du den Walter Sedlmayr, der Polizeiinspektion 1 gespielt hat?
Den meine ich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war ein typischer Münchner, wenn ich mich richtig erinnere.
Gefällt mirGefällt 1 Person