Obwohl die Leitungsstörung nun bereits einige Tage bzw. Wochen zurück liegt, wurde ich gestern mit Post von der Telekom überrascht.
Neben einem Gutscheincode für einen Einkauf im Online-Shop bekam ich eine Karte vom Telekom-Kundendienstleister mit einer Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Ich verstehe nicht, dass sich so viele über den Service der Telekom beschweren, denn ich hatte gerade mal eine signifikante Störung in den letzten 7 Jahren.
Und daran war nicht die Telekom direkt schuld, sondern ein von ihr beauftragte Subunternehmen, welches neue Kabel für schnellere Zugriffe im Boden verlegte.
Auch die 30 – 35 Jahre zuvor kann ich mich nur an sehr wenige länger andauernde Störungen der Telefon- und Telekommunikationsleitungen (so nannte man dies zu Beginn der Datenfernübertragung, Datex-P, BTX, etc.) entsinnen.
Ganz anders bei Internetprovidern wie z.B. AOL, die einfach ihren Dienst einstellten ohne Mitteilung und ich dies erst Bemerkte, als nach meinem Umzug nichts mehr funktionierte.
Oder Alice, bei denen ich nach 7 Jahren keine Bestätigung meiner Kündigung noch sonst etwas erhalten habe. Zumindest ebenfalls keine Rechnung, was ja schon mal positiv ist.
Da lobe ich mir die Telekom, die nicht unbedingt die Preiswerteste, aber doch die zuverlässigste, nach meinen Erfahrungen, ist.
VODAFONE
hat mir bis jetzt auch keinen ernsthaften Ärger bereitet,
*
Ein störungsfreies Wochenende …. PachT
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, das wünsche ich dir auch
VG Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Obwohl ich im letzten Jahr bei unserem Umzug nicht die besten Erfahrungen mit der Telekom machte, muss ich Dir recht geben. Die Telekom ist noch immer die beste Alternative auf dem Markt.
Gefällt mirGefällt mir
Probleme gibt es immer mal bei solchen großen Unternehmen, aber es kommt nach meiner Erfahrung sehr darauf an wie sie aus der Welt geschaffen werden. Und das haben sie, obwohl früher eine staatliche beamtete Behörde, doch ganz gut hinbekommen.
Gefällt mirGefällt mir