Vorm Nachmittagsschlaf konnte ich meine aktuelle Lebenserinnerung zum Lektorieren hochladen und dadurch mit einem guten Gefühl vor mich hin träumend schlafen.
Bei nun schon wieder deutlich in die Minusgrade wandernde Außentemperatur hatte sich sehr schnell der Abendspaziergang erledigt.
Heute habe ich mir einen Druiden Trank Tee aus Apfelminze, Hanfblätter, Birkenblätter, Haselnussblätter, Käsepappel, Pfefferminze, Beifuß, Sonnenblumenblütenblätter, Goldmelisse, gemacht.
Zuvor habe ich kurz etwas frische Luft auf meinem Balkon geschnappt und war froh mich mit dem Tee wieder richtig aufwärmen zu können.
Als Abendessen habe ich mir heute ein Mischbrot mit rohem Schinken und Spiegelei, auch als Strammer Max bekannt, gegönnt.
Ich bin froh bei diesem Wetter eine schöne warme Jacke, von meiner geliebten Michelle selbst gestrickt, zu haben und mich gemütlich darin eingekuschelt, vom Fernseher zu entspannen.
Aber besonders freue ich mich auf den gemeinsamen Tagesausklang mit meiner geliebten süßen Michelle.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend, entspanne schön. Gruß Anka
Gefällt mirGefällt mir
Danke, das wünsche ich dir auch.
VG Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Dieter, darf ich dich fragen, ob du deine Teemischungen fertig kaufst oder ob du sie selbst zusammenstellst? Ich trinke auch wahnsinnig gerne Tee (auch wenn ich eher ein „fruchtiger“ Typ bin, mit viel Kirsche, Himbeere und Co.) und das würde mich wirklich mal interessieren 🙂
„Strammer Max“ ist das Einzige, das ich in der Küche gefahrlos zustande bringe, dafür aber auch umso besser. Kochen kann ich einfach nicht, das ist eine Kunst, die mir fern liegt (ich betrachte es auch als einen Unterschied, was „Essen machen“ und „kochen“ angeht – kochen beinhaltet viel Geschick in meinen Augen, Wissen und Finesse und Experimentierfreude, während Essen machen einfach nur das ist). Aber Strammer Max kann ich. So gut, dass mein Leibkoch (mein Verlobter^^) mir dafür stets sein Heiligtum (die Küche) überlässt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das sind Bio-Teemischungen aus Österreich vom Sonnentor, die ich von meiner geliebten Michelle bekommen habe.
„Strammer Max“ war auch eines der ersten Dinge die ich neben Rührei und Spiegelei gelernt habe selbst zu kochen. Und heute, über 50 Jahre später, bin ich begeisterter Hobbykoch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich durchforste bereits den Online-Shop… Danke!
Hach, dafür hat’s bei mir, wie gesagt, leider nicht gereicht. Bewundernswert!
Gefällt mirGefällt mir
Dann hoffe ich du findest dort etwas was dir zusagt.
Gefällt mirGefällt mir