Tagesarchiv: 4. Dezember 2015

04.12.2015 – Freitagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Frau Huber hat Drillinge bekommen. Der 7jährige Bruder wird gefragt wie sie heißen.

„So wie ich Papi verstanden habe: Himmel, Arsch und Zwirn!“

04.12.2015 – Freitagabend , Lebensweisheit / Zitat

Sir Peter Alexander Baron von Ustinov (* 16. April 1921 in London; † 28. März 2004 in Genolier, Kanton Waadt) war ein britischer Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur

04.12.2015 – Freitagabend , Tagebuch Teil 2

Auch wenn es sich einfach anhört, war das Mittagessen (Zucchini, Karotten, Tomaten-Pfanne mit Linguine) hervorragend gelungen, wohlschmeckend und sättigend und dass, obwohl ich auf das Schnitzel verzichtet habe.

Es war noch genug für heute Abend übrig und aufgewärmt nicht weniger schmackhaft.

Leider war ich nach dem Nachmittagsschlaf mit Kopfschmerzen aufgewacht, die aber beim abendlichen Spaziergang an der frischen kühlen Luft (8 Grad Celsius und nasskalt) rasch vergingen.

Jetzt nur noch das Geschirr vom Abendessen spülen und wegräumen, bevor es mit einer guten Zigarre, von meiner geliebten Michelle, vor den Fernseher zur Entspannung geht.

Zum Tagesausklang dann noch etwas schöne Zeit zusammen verbringen, falls es nicht zu spät wird nach dem AA-Treffen.

04.12.2015 – Freitag , Tagebuch Teil 1

Heute wollte ich eigentlich etwas länger schlafen, nachdem ich bereits zwei Mal diese Woche wegen des Zahnarztes früher raus musste.

Aber das sah meine Heizung anders, die mich kurz nach 6:30 Uhr mit einem fröhlichen Pfeifen aus dem Bett scheuchte.

Etwas erinnerte es mich an meine Zeit bei der Marine, wenn wir morgens durch die Bootsmannpfeife geweckt wurden bzw. in diesem Fall das sogenannte Locken, was circa 15 Minuten vorm Wecken mit einem lustigen Spruch durchgeführt wurde.

Mit diesen Gedanken schlummerte ich noch mal ein, immer darauf wartend erneut das Pfeifen zu hören. Was aber nicht kam und so blieb ich liegen, bis weit übers Weckerklingeln hinaus.

Nur das stetige stärker werdende Hungergefühl ließ mich dann gegen 10:00 Uhr aufstehen.

Gestern hatte ich Glück mit dem Wetter mit viel Sonnenschein und dafür heute trüber wolkenverhangener Himmel, der nicht danach ausschaut, als wenn es heute noch mal aufhören würde, zu regnen.

Und so habe ich außer meinen ersten Gedanken aufzuschreiben heute noch nicht viel Zustande bekommen.

Wenigstens das Mittagessen (Zucchini, Karotten, Tomaten-Pfanne mit Linguine und Schnitzel im Parmesanmantel) ist soweit vorbereitet.