Tagesarchiv: 17. November 2015

17.11.2015 – Dienstagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Zwei Brüder, Erwin und Karl, sprechen vor dem Zubettgehen ihre Gebete.

Am nächsten Tag hat Erwin Geburtstag, und er schreit ganz laut: „Gott, bitte bring mir ein neues Fahrrad und eine Eisenbahn und ein ferngesteuertes Auto.“

Karl dreht sich zu Erwin um und sagt: „Warum schreist du so? Gott ist nicht schwerhörig!“

„Nein“, erwidert Erwin, „aber Oma!“

17.11.2015 – Dienstagabend , Lebensweisheit / Zitat


Baruch Benedichtus de Spinoza (*24. November 1632 in Amsterdam; †21. Februar 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph und Sohn portugiesischer Immigranten sephardischer Herkunft

17.11.2015 – Dienstagabend , Tagebuch Teil 2

Bei nasskalten 12 Grad Celsius war heute nur ein kurzer erfrischender Abendspaziergang angesagt. Wenigstens hatte ich dabei Glück, dass es nicht mehr regnete.

Eine Tasse heißen Tees mit etwas Teegebäck ließ mich schnell das ungemütliche Wetter vergessen.

Gerade habe ich die halbe Pizza vom Mittag in den Backofen geschoben und freue mich darauf diese gemütlich vorm Fernseher genießen zu können. Etwas extra Käse machen sie noch leckerer.

Lebensweisheit und Witz des Tages sind auch bereits herausgesucht und werden nach dem Tagebucheintrag, zeitversetzt, im Blog veröffentlicht.

So kann ich in aller Ruhe den entspannenden gemeinsamen Tagesabschluss mit meiner geliebten süßen Michelle bei online Karten-/Würfel-Spielchen und Gesprächen genießen.

17.11.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 1

Erstaunlicherweise kam ich, fast wie geplant, kurz nach 9 Uhr aus dem Bett und dass trotz schlechtem Wetter und zum Einschlummern anregendem Regenklopfen am Fenster.

Aber so ist nun mal der Herbst, 12 Grad Celsius ist dabei noch angenehm, bei bewölktem Himmel und immer wieder mehr oder weniger starkem Regen ohne jeglichen Sonnenschein den ganzen Tag.

In der Nacht war es bis auf 6 Grad abgekühlt mit starkem Wind und viel Regen, wenigstens nach dem zu urteilen, wie der Rasen bzw. mein Balkon am Morgen aussah.

Im Gegensatz zu gestern war ich heute nach meinem Empfinden sehr produktiv und konnte neben dem frischen Brotteig zubereiten, eine weitere Waschmaschine laufen lassen. Außerdem einen neuen Teil meiner Lebenserinnerungen weitestgehend zum Lektorieren fertig schreiben.

Und längst liegen gebliebenes endgültig aufräumen, entsorgen, erledigen.

Nachdem ich Morgen wieder selbst koche, habe ich mir eine Pizza kommen lassen, die auch noch für abends, frisch aufgebacken, ausreicht.

Gleich kommt das Brot in den Backofen, und sobald es fertig ist, geht es zu einem ausgiebigen Nachmittagsschlaf aufs Sofa.