Tagesarchiv: 8. November 2015

08.11.2015 – Sonntagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Fragt der Urologe: „Brennt’s beim Wasserlassen?“

Antwort: „Angezündet hab ich’s noch nicht …“

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++..

„Die Schmerzen in Ihrem linken Bein sind altersbedingt“, sagt der Arzt zum Patienten.

„Das kann nicht sein! Mein rechtes Bein ist genauso alt und tut nicht weh!“

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++..

Martin humpelt zum Arzt und jammert: „Mein Hund hat mich gebissen.“

Fragt der Arzt: „Haben Sie was drauf getan?“

„Nein, es hat ihm auch so geschmeckt!“

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++..

08.11.2015 – Sonntagabend , Lebensweisheit / Zitat


John Locke (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates, Epping Forest, Essex) war ein einflussreicher englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung.

08.11.2015 – Sonntagabend , Tagebuch Teil 3

Leider war es am Abend zur Zeit meines Spaziergangs nicht mehr so schön und bei knappen 16 Grad Celsius ohne Sonne reichte mir ein kurzer circa 15-minütiger Rundgang durch den Park.

Nur wenige Gassigänger mit ihren Hunden waren zu sehen, was jedoch auch an der stärker werdenden Dunkelheit liegen konnte.

Heute habe ich mir einen leckeren Cappuccino anschließend gegönnt mit etwas Buttergebäck.

Nun werde ich mir die Reste des Mittagessens im Backofen mit Käse überbacken und anschließend vorm Fernseher genießen.

Zum Abschluss des Wochenendes freue ich mich auf die schöne gemeinsame Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle, bei einigen online Karten/Würfel Spielchen und Gesprächen.

08.11.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 2 (Nachtrag zum gestrigen chaotischen Vormittag)

Gestern hatte ich eine etwas zwiespältige Begegnung mit dem Hotline-Service meines Handybetreibers wie bereits berichtet. Daher war ich heute am Überlegen, ob ich die gefundene Lösung bzw. den offensichtlichen Fehler in der Software, dort mitteilen solle oder einfach auf sich beruhen lassen.

In der guten Stimmung, bei schönstem herbstlichen Sonnenscheinwetter, entschloss ich mich wenigstens eine kurze dreizeilige Anleitung zu hinterlassen. Vielleicht würde es ja anderen Usern mit dem gleichen Problem hilfreich sein können.

Wie sehr war ich, nach meinem Nachmittagsschlaf, überrascht, direkt von einem aus dem Service-Team des Betreibers eine Nachricht in meinem Postkorb vorzufinden. Dieser bedankte sich für die exakte Problemschilderung, mit dem Hinweis, dass sich in Kürze jemand aus dem entsprechenden Team um Abhilfe kümmern würde.

Und dies alles an einem Sonntagnachmittag, wo es extra heißt, dass lediglich samstags zwischen 9 und 20 Uhr der Service besetzt ist. Was mich bestätigt, den für mich passenden Betreiber gefunden zu haben.

Dass es nicht immer sofort und perfekt läuft, ist dabei auch akzeptabel, denn niemand kann entsprechendes Personal vorhalten, um alles schnellstmöglich abzudecken. Oder er muss es auf den Preis der Leistung umschlagen und ist nicht mehr konkurrenzfähig.

08.11.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 1

Auch ohne Sonne, jedoch bereits 15 Grad Celsius, kam ich heute früh aus dem Bett. Beim öffnen der Vorhänge sah es nach schönem Wetter aus. Kaum Wolken am Himmel und irgendwie konnte man die Sonne schon ahnen.

Zum Frühstücken ließ ich mir heute mehr Zeit und hatte dafür gestern Abend extra einen Brötchenteig aus dem Gefrierfach geholt.

Ein frischgebackenes Brötchen mit gekochtem Schinken und Mixed Pickles war mein Sonntagsfrühstück, dass ich mit viel Genuss in aller Ruhe zu mir nahm. Fehlte nur noch ein weich gekochtes Ei und meine geliebte Michelle um es perfekt zu machen.

Kurze Zeit später kam dann die Sonne hervor und blieb bis jetzt permanent, was die Temperatur auf gut 18 – 19 Grad im Schatten auf meinem Balkon gebracht hat.

Den Sonntag habe ich bis jetzt zum entspannen und verwöhnen meines Körpers genutzt. Nach dem Mittagessen, vorm Nachmittagsschlaf, werde ich mich wieder ans weiterschreiben meiner Lebenserinnerungen setzen.