Tagesarchiv: 19. Oktober 2015

19.10.2015 – Montagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Zwei Freundinnen unterhalten sich.

„Ich musste fürs Falschparken 5.000 Euro zahlen!“, sagt die eine.

„Wo hast du denn geparkt?“

„In einer Telefonzelle …“

19.10.2015 – Montagabend , Lebensweisheit / Zitat

Francis Paul Wilson (* 17. Mai 1946 in Jersey City, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Autor von Science-Fiction- und Horror-Romanen und außerdem praktizierender Arzt.

19.10.2015 – Montagabend , Tagebuch Teil 2

Nachdem ich mit allen Hausarbeiten zügig fertig wurde, entschloss ich mich vorm Mittagessen noch kurz in die Stadt zu gehen, um endlich meinen neuen Handyvertrag abzuschließen.

Soweit klappte alles hervorragend und ich konnte sogar ein neues Smartphone für 9,95 Euro anstelle der ausgepreisten 111 Euro bekommen.

Eigentlich wäre dies nur für Neukunden und ich bin bereits 40 Jahre Kunde bei der Telekom. Der Handyvertrag ist lediglich eine Erweiterung meines Festnetzvertrages.

Rechtzeitig zurück konnte ich gerade noch vor Bestellannahmeschluss meine Pizza ordern.

Was sich weiter mit dem neuen Smartphone ergab, und warum ich ein zweites Mal in die Stadt musste, werde ich separat berichten, denn es würde diesen Eintrag sprengen.

Durch dieses Ganze hin- und her kam ich sehr spät zu meinem Nachmittagsschlaf, was ebenfalls den Abendspaziergang bloß kurz werden ließ.

Nun werde ich mir die restliche Pizza vom Mittagessen im Backofen aufbacken und gemütlich vorm Fernseher genießen.

Zum Tagesabschluss freue ich mich auf meine geliebte süße Michelle und den gemeinsamen online Spielen und Gesprächen.

19.10.2015 – Montag , Positives beim Samstagseinkauf

Am vergangenen Samstag habe ich folgendes beim Einkaufen erlebt:

Es war mal wieder Zeit die leeren Flaschen zurückzugeben und die Zeit war günstig wenige an dem Automaten anzutreffen, zumindest hoffte ich dies.

Wobei ich alle Zeit der Welt mit zum Einkaufen nahm und mir dann auch eine längere Wartezeit nichts ausmacht.

Heute hatte ich jedoch Glück und niemand vor mir, wobei ich im ersten Moment dachte, der Automat wäre defekt, denn aus dem Quittungsschacht ragte ein Zettel hervor.

Beim näheren Betrachten stellte es sich heraus das die Person vor mir aus irgendwelchen Gründen ihren Auszahlungsbeleg vergessen hatte mitzunehmen.

Nach kurzem Zögern und Überlegen entschloss ich diesen bei der nächsten Kasse abzugeben, falls sich jemand melden würde wegen seines vermissten Bons.

Im ersten Moment dachte die Kassiererin, ich wollte lediglich einen Pfand Bon einlösen und bat mich zu warten, bis der aktuelle Kaufvorgang abgeschlossen sei.

Als ich ihr erklärte, dass dies nicht mein Bon sei, sondern ich ihn abgeben möchte, da ich ihn im Ausgabeschlitz vorfand, war sie sehr überrascht und bedanke sich mit den Worten „So ehrliche Finder kommen hier selten vor“.

Ich hatte, dass ganze bereits vergessen als ich etwas später mit meinem Einkauf zu den Kassen kam, und war gerade am Überlegen, welche wohl am günstigsten für mich wäre.

Plötzlich sprach mich eine Verkäuferin an, die gerade am Auffüllen der Zigaretten war, ich solle zur letzten Kasse gehen, die sie gleich für mich öffnen würde.

Überrascht stellte ich fest, dass es die Kassiererin war, der ich zuvor den Flaschenpfand-Bon gegeben hatte.

Für mich eine positive Bestätigung, dass gutes Tun immer Gutes zu einem zurückbringt. Nicht unbedingt so prompt wie heute, aber früher oder später doch.

19.10.2015 – Montag , Tagebuch Teil 1 (früher Start in eine neue Woche)

Heute Morgen kam ich, mehr oder weniger gezwungenermaßen, früh aus dem Bett.

Kurz vorm Weckerklingeln fing meine Heizung wieder mit Pfeifen an und das macht sie nun circa alle 30 – 45 Minuten. Daher habe ich mich entschlossen zur besseren Fehlersuche die genauen Zeiten, Thermostateinstellungen und Raumtemperaturen aufzuschreiben.

Nach dem ersten Pfeifen und Regulieren durch mich hatte ich mich noch mal hingelegt, jedoch spätestens beim zweiten Mal entschloss ich, aufzubleiben.

Das Wetter schaut auch besser aus als die letzten Tage und manchmal schaut sogar die Sonne für kurze Zeit hinter den Wolken hervor. Es ist nicht so trübe und diesig wie die vergangenen Tage, und etwas wärmer mit um die 8 Grad Celsius.

Wie zu jedem Wochenbeginn ist heute die übliche Hausarbeit (Wohnung putzen, aufräumen, abstauben, etc.) angesagt.

In einer kurzen Verschnaufpause, beim gemütlichen Kaffee trinken, komme ich dazu, meinen ersten Tagebucheintrag zu schreiben und ebenso ein Erlebnis vom Samstag schriftlich festzuhalten.

Als Mittagessen werde ich mir eine Pizza gönnen, denn wie jeden Montag gibt es diese zum günstigen Aktionspreis.