Monatsarchiv: Oktober 2015

31.10.2015 – Samstagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Hallo, ist dort der Tierschutzverein?

Kommen Sie sofort her! Bei mir sitzt ein unverschämter Briefträger auf dem Baum und bedroht meine Dogge!

31.10.2015 – Samstagabend , Lebensweisheit / Zitat

François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 in Paris) war ein zeitweise politisch aktiver französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat in die Geschichte einging

31.10.2015 – Samstagabend , Tagebuch Teil 2

Obwohl ich im Prinzip mit dem heutigen Tag zufrieden bin, verspüre ich seit dem Nachmittagsschlaf eine seltsame Stimmung, die ich nicht näher erklären oder lokalisieren kann.

Auch der Abendspaziergang bei 11 Grad Celsius in der einsetzenden Dämmerung konnte mich nicht wirklich munter machen oder meine trägen Gedanken anregen.

Nun werde ich mir gleich etwas zum Abendessen zubereiten (Käsebrot mit Gewürzgurken) und vorm Fernseher auf meine geliebte Michelle warten, in der Hoffnung, der gemeinsame Abend trägt dazu bei, dass ich mich besser fühle.

31.10.2015 – Samstag , Tagebuch Teil 1

Auch wenn ich gestern später als geplant ins Bett kam, so klappte es sehr gut mit dem früheren Aufstehen am Morgen.

Dabei konnte ich feststellen, dass bereits um 9 Uhr, ein Arbeiten am Laptop bei Tageslicht möglich war. Und das ohne Sonne und mit leicht bewölktem Himmel.

Nur die 12 Grad Celsius fühlten sich für mich kalt und ungemütlich an.

Nun habe ich angefangen meinen Facebook-Account aufzuräumen, den ich eigentlich nie richtig benutzt hatte, außer fürs Poker spielen. Vielleiche kann ich diesen ja demnächst nutzen, meinen Blog bekannter zu machen und/oder den Kontakt zu Verwandten (die ich zum Teil seit 40 Jahren nicht gesehen habe) zu reaktivieren.

Irgendwie habe ich über Facebook vor circa einem Jahr Kontakt zu einer Cousine, die in den USA lebt, bekommen und seither etliche aus diesem Familienzweig in meiner Freundesliste begrüßen können.

Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass sie mit einem Amerikaner verheiratet, mehrere Kinder hat und in den USA lebt. Außerdem lernte ich einige kennen die erst geboren wurden, nachdem der Kontakt eingeschlafen war.

Ohne das ich es bemerkte sind nun gute 3 Stunden vergangen und langsam macht sich mein Magen bemerkbar, sodass ich mich bald ums Mittagessen kümmern werde.

30.10.2015 – Freitagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Rainer wird wegen Beamtenbeleidigung vor den Richter zitiert und von diesem zu einer Geldstrafe von 100 Euro verdonnert.

„Möchten sie noch etwas dazu sagen?“, fragt der Richter.

Darauf Rainer: „Mir läge da schon was auf der Zunge, aber das wird mir dann doch zu teuer!“

30.10.2015 – Freitagabend , Lebensweisheit / Zitat

Das Nachfolgende trifft nach meiner Meinung auch fürs Leben zu, wobei es nicht darum geht so schnell als möglich zu musizieren/leben.


Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg,† 5. Dezember 1791 in Wien, ), war ein Komponist der Wiener Klassik

30.10.2015 – Freitagabend , Tagebuch Teil 2

Nach einem frühen kurzen Mittagsschlaf war ich heute bereits vor 18 Uhr auf meinem Abendspaziergang durch den Park.

Wobei ich es gerade mal auf knappe 500 – 600 Schritte brachte, so ganz genau ohne Schrittzähler kann ich es nicht sagen. Zwischendurch viel mir ein Film mit Belmondo ein, wo er als alter Fremdenlegionär in Paris in die Nacht schreitet.

So ähnlich muss es wohl im Dämmerlicht mit meinem Regenmantel und dem Winterkäppie ausgesehen haben. Die Hände auf dem Rücken verschränkt, den Kopf auf den Boden gerichtet, irgendetwas vor sich hinmurmelnd, ab und an den Kopf hebend die Gegend mit einem Blick absuchend.

Bei diesem Abschweifen meiner Gedanken hatte ich nicht die ganze Zeit das Zählen meiner gleichmäßigen großen Schritte im Kopf.

Aber das wichtigste ist, ich hatte Spaß am Spaziergang und es fühlte sich gut an in der frischen kühlen Luft bei 12 Grad Celsius.

Als Ausgleich habe ich mir einen heißen japanischen Kirchblütentee, den ich von meiner geliebten Michelle bekommen habe, mit einem großen Schuss Kaffeesahne gegönnt.

Bevor es mit dem Abendessen (Bohnen mit Bratkartoffeln, paniertem Schnitzel mit Käse überbacken)

2015-10-30-Bohnen mit Bratkartoffeln und paniertem Schnitzel

vor den Fernseher geht, werde ich schauen, was ich mit dem noch frühen Abend machen kann.

Immerhin ist es noch eine gute Stunde Zeit bis dahin.

Zum Abschluss dieses positiven Tages freue ich mich auf die gemeinsame Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle, bei Karten-/Würfelspielchen und Gesprächen.

30.10.2015 – Freitag , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen kam ich nur unwesentlich besser aus dem Bett, aber dafür mit einem festen Entschluss es ab nächster Woche besser zu machen.

Nachdem ich am Montag einen frühen Zahnarzttermin habe, versuche ich diese Stunde früher aufstehen auf die restliche Woche auszudehnen.

Ich hoffe, dass es mir frischen Elan in meine Aktivitäten und da besonders ins Schreiben an meinen Lebenserinnerungen bringen wird.

Das Wetter hat sich, nach anfänglich stark bedecktem Himmel und 12 Grad Celsius, auf 15 Grad Celsius mit schönstem Schonnennschein und leicht bewölktem Himmel verbessert.

Mit den Vorbereitungen des Mittagsessens (Bohnen mit Bratkartoffeln und paniertem Schnitzel) bin ich auch fertig und so kann ich noch etwas entspannen beim restlichen Morgenkaffee.

29.10.2015 – Donnerstagnacht , Lustiges zum Tagesabschluss

„Was kostet die Fahrt zum Hauptbahnhof?“ fragt ein Schotte den Taxichauffeur.
„Ein Pfund, Sir.“
„Und das Gepäck?“
„Das ist natürlich frei.“
„Okay“, sagt der Schotte, „dann fahren Sie schon mal mit dem Gepäck los. Ich komme zu Fuß nach.“

29.10.2015 – Donnerstagabend , Lebensweisheit / Zitat


Paolo Mantegazza (* 31. Oktober 1831 in Monza; † 28. August 1910 in San Terenzo) war ein italienischer Neurologe, Physiologe und Anthropologe sowie ein bedeutender Arzt und Bewusstseinsforscher