Ein Schotte ist erkältet, geht aber nicht zum Arzt, um das Geld zu sparen. Er wartet bis der Arzt aus der Praxis kommt, und fragt ihn: „Herr Doktor, was tun Sie, wenn sie erkältet sind?“
„Ich huste und niese“, antwortet der Arzt.
Ein Schotte ist erkältet, geht aber nicht zum Arzt, um das Geld zu sparen. Er wartet bis der Arzt aus der Praxis kommt, und fragt ihn: „Herr Doktor, was tun Sie, wenn sie erkältet sind?“
„Ich huste und niese“, antwortet der Arzt.
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Theodor Fontane, Zitate
Während meines Nachmittagsschlafes hat es aufgehört zu regen, aber leider nur kurzzeitig.
Als ich meinen Abendspaziergang antreten wollte, regnete es bereits wieder, und zwar so, dass es keinen Sinn machte, mit Regenschirm trotzdem an die frische Luft zu gehen.
Durch den starken Wind wäre es außerdem ein Abenteuer geworden, den Schirm wieder heil nach Hause zu bringen.
Und so machte ich einige Freiübungen auf meinem Balkon und genoss die frische Luft, die durch den Regen vom Rasen in meine Nase stieg.
Leider stellte ich anschließend beim Abendessen fest, dass die am Nachmittag angestellte Heizung, nicht mehr abzustellen war und in der Zwischenzeit fast 28 Grad Celsius im Wohnzimmer herrschte.
Auch der herbeigerufene Hausmeister konnte nicht viel machen und bestellt gleich morgen früh eine Heizungsfachfirma.
Nun warte ich, ob es wenigstens etwas gebracht hat und die Temperatur absinkt, sodass ich in der Nacht schlafen kann.
Den restlichen Abend werde ich versuchen vor dem Fernseher zu entspannen, und den Tag mit meiner geliebten Michelle gemütlich abzuschließen.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit defekte Heizung, Freizeit, Leben, Michelle, Tagebuch, Wetter
Obwohl ich heute nicht so spät aus dem Bett kam, ist bereits fast der Tag vorbei, habe ich eben beim Blick auf die Uhr festgestellt.
Bisher hat das Wetter (nasskalt mit gerade mal 14 Grad Celsius) mich nicht gerade dazu angeregt die Wohnung zu verlassen.
Das geplante Lebensmitteleinkaufen wurde kurzerhand Wegen zu viel Nässe auf einen anderen freundlicheren Tag verschoben.
Zwischen Wäsche Waschen und Kleinigkeiten in der Wohnung erledigen und ein paar Telefonaten, verflog der Tag wie im Nu.
Nach dem Mittagessen (gemischter Salat mit Thunfisch und Knoblauchbrot frisch geröstet aus der Pfanne) habe ich dann die Heizung angeschaltet.
Bei knappen 22 Grad Celsius im Wohnzimmer war es mir einfach zu kalt, um gemütlich am Laptop zu sitzen und meine Lebenserinnerungen niederzuschreiben.
Nun ist es wohlig warm und ich werde wohl gleich einen angenehmen Nachmittagsschlaf auf dem Sofa halten.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Heizung, Leben, Schreiben, Tagebuch, Wetter