Richter: „Angeklagter, erst nahmen Sie dem Kläger die Brieftasche weg und dann ohrfeigten Sie ihn auch noch! Warum taten Sie das?“
„Weil die Brieftasche leer war!“
Richter: „Angeklagter, erst nahmen Sie dem Kläger die Brieftasche weg und dann ohrfeigten Sie ihn auch noch! Warum taten Sie das?“
„Weil die Brieftasche leer war!“
Ralph Waldo Emerson (* 25. Mai 1803 in Boston, Massachusetts; † 27. April 1882 in Concord, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Ralph Waldo Emerson, Zitate
Heute hatte ich Bonnie ab kurz nach 13 Uhr zu Besuch und bei unserem ersten Spaziergang am Nachmittag hatten wir Glück.
Bei schönstem Sonnenwetter und 19 Grad Celsius fühlte sich Bonnie richtig wohl und ich konnte sie mit dem Handy fotografieren, als sie sich gerade auf dem Rasen rekelte.
Meinen Nachmittagsschlaf musste ich etwas vorverlegen, da ich noch mal mit Bonnie eine Runde drehen wollte, bevor sie abgeholt wird. Was auch bestens klappte und somit für uns beide ein schöner Nachmittag zu Ende ging.
Auf den heutigen Abendspaziergang habe ich verzichtet und werde gleich gemütlich beim Fernsehen meine Gemüsesuppe löffelnd den Abend beginnen.
Vielleicht klappt sogar der gemeinsame Tagesausklang mit meiner geliebten süßen Michelle, aber das hängt davon ab, wann sie nach Hause kommt.
Heute Morgen wurde ich überrascht von der Sonne, die mich, zwar noch mit nur knappen 18 Grad Celsius Außentemperatur, weckte.
Was weniger schön war, merkte ich erst beim Aufstehen, denn in einem Fuß hatte ich einen leichten Krampf und das genau im Mittelfuß. Etwas das ich seit Monaten nicht mehr hatte und das wohl mit dem nasskalten Wetter zusammenhängt.
Aber nach ein paar Schritten und meinen morgendlichen Gymnastikübungen war alles wieder einigermaßen in Ordnung.
Nach dem Frühstück kam zuerst ein leckeres Vollkorn-Mischbrot (50% Vollkorn- und 50% Weizenmehl) in den Backofen.
Anschließend machte ich mich daran, das Gemüse (Spitzkohl, Karotten, Kohlrabi, Kartoffeln, Sellerie, Lauch) fürs Mittagessen zu putzen und klein zu schneiden.
Alles nach und nach dann in der Pfanne leicht angeröstet und in meinen größten Topf zusammen mit der Kochbrühe vom Spinat und den Nudeln gargeköchelt.
Nun kann ich, bis meine Mutter kommt bzw. Bonnie gebracht wird, noch etwas entspannen und in Ruhe meinen restlichen Morgenkaffee beim Schreiben meines Tagebuchs genießen.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Brotbacken, Gesundheit, Kochen, Leben, Tagebuch, Wetter