Bei Müllers ist der Hund alleine zu Hause. Das Telefon klingelt, er hebt ab und meldet sich: „WAU!“
Der Anrufer erstaunt: „Wer ist da bitte?“
Darauf der Hund: „W wie Wilhelm, A wie Anton und U wie Ulrich …“
Bei Müllers ist der Hund alleine zu Hause. Das Telefon klingelt, er hebt ab und meldet sich: „WAU!“
Der Anrufer erstaunt: „Wer ist da bitte?“
Darauf der Hund: „W wie Wilhelm, A wie Anton und U wie Ulrich …“
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Ernst R. Hauschka, Lebensweisheit, Zitate
Der heutige Nachmittagsschlaf war leider wenig ergiebig und so wachte ich nach einer knappen Stunde leicht durchgefroren auf.
Noch immer regnete es und bei knappen 18 Grad Celsius fiel der anschließende Spaziergang auch sehr knapp aus.
Zwar konnte ich noch keinen Rauch aus den Schornsteinen sehen, aber ich hatte irgendwie den Geruch von verbrennendem Holz in der Nase.
Eine heiße Tasse Tee konnte anschließend etwas die Kälte aus meinen Knochen vertreiben und eine große Portion Linguine mit Spinat war die richtige Einstimmung auf den nun anschließenden Fernsehabend.
Zum Tagesabschluss freue ich mich bereits auf die Entspannung, bei einigen online Spielchen und Gesprächen, mit meiner geliebten Michelle.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Freizeit, Gesundheit, Leben, Michelle, Tagebuch, Wetter
Nachdem es gestern sehr gut klappte, mit dem früheren Aufstehen, hatte ich heute keine richtige Lust dazu.
Durch das regelmäßige Klopfen des Regens und dem gedanklichen Kochen des Mittagessens schlummerte ich gute 30 – 40 Minuten weiter vor mich hin.
Als ich dann langsam aus dem Bett kam, sagte ich mir immer wieder „Nur keine unnötige Hetze oder Panik, ist ja alles im Zeitrahmen“. Denn diesen Stress muss ich noch lernen, erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Nun habe ich den Spinat fertig (geputzt, gründlich gewaschen, klein geschnitten, gegart) und die Spagetti oder Linguine, welche ich dazu mache entscheide ich, wenn meine Mutter da ist, werden erst kurz vorm Essen gekocht.
Dadurch bleibt mir genug Zeit in aller Gemütlichkeit meinen Morgenkaffee fertig zu trinken und dabei sowohl mein Tagebuch als auch an meinen Lebenserinnerungen zu schreiben.
An manchen Tagen hätte ich jetzt einiges zu tun, um Kommentare zu beantworten bzw. selbst welche zu schreiben, aber heute ist wieder ein Tag der Ruhe auf wordpress, so kommt es mir wenigstens vor.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Kochen, Leben, Tagebuch