Tagesarchiv: 2. September 2015

02.09.2015 – Mittwochnacht , Lebensweisheit / Zitat

Tenzin Gyatso ( * 6. Juli 1935 in Taktser, Provinz Amdo, Osttibet) ist der 14. Dalai Lama

02.09.2015 – Mittwochabend , Lustiges zum Tagesausklang

Zwei Rentnerehepaare sind mit dem Auto auf der Autobahn und fahren nicht mehr als 81 km / h.

Ein Polizist hält das Auto an.

Der Opa fragt: „Waren wir zu schnell?“

Darauf der Polizist: „Nein, aber warum fahren Sie so langsam?“

Opa: „Darf man schneller fahren?“

Polizist: „Ich denke 100 km / h kann man ruhig fahren.“

Opa: „Aber auf dem Schild steht A81.“

Polizist: „Ja, und? Was meinen Sie?“

Opa: „Na, da muss ich doch 81 km / h fahren.“

Polizist: „Nein, das ist doch nur die Nummer der Autobahn.“

Opa: „Ach so. Danke für den Hinweis.“

Der Polizist schaut auf die Rückbank des Autos und sieht zwei steif sitzende Omis mit weit aufgerissenen Augen und unendlich großen Pupillen.

Da fragt der Polizist fürsorglich die beiden Rentner: „Was ist denn mit den zwei hinten los? Ist den Damen nicht gut?“

Da sagt der andere Opa: „Doch, doch. Wir kommen nur von der B252.“

02.09.2015 – Mittwochabend , Tagebuch Teil 2

Wie es im Moment ausschaut, ist es nicht nur der kalendarische Herbstbeginn, sondern ebenfalls der meteorologische.

Trotz Sonnenschein wurde es heute nicht über 22 Grad Celsius, wobei es scheinbar immer welche gibt, die meinen, wenn sie sich nur sommerlich genug anziehen, wäre es noch Sommer.

Interessant zu sehen beim Abendspaziergang, dass es welche gab, die bereits mit Jacke unterwegs waren und ich damit nicht der Einzige, der sich nach dem Befinden seines Körpers richtet. Wobei ich keine Jacke anhatte, sondern ein langärmliges Oberteil.

Nachdem ich mir gleich mein Abendessen zusammengestellt habe, geht es damit zum abendlichen Entspannungsprogramm vor den Fernseher.

Zum gemeinsamen Tagesausklang freue ich mich auf meine geliebte süße Michelle zu einigen online Spielchen und Gesprächen.

02.09.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1

Gestern Abend und auch in der Nacht blieb der angekündigte Regen aus, jedoch kühlte es trotzdem wohltuend ab.

Und so konnte ich bei angenehmen 26 Grad Celsius in der Wohnung und 17 Grad Celsius im freien einen ruhigen und erholsamen Schlaf genießen.

Am Morgen wurde ich dann von Sonnenstrahlen geweckt, die nun die Außentemperatur auf milde 24 Grad Celsius erhöht haben und mir einen schönen Start in den Tag bereiteten.

Heute habe ich bereits eine Waschmaschine Handtücher gewaschen, das Mittagessen vorbereitet (viel Gemüse geputzt und klein geschnippelt) und die monatlichen Datensicherungsrituale auf meinem Laptop durchgeführt.

Bevor ich gleich das Mittagessen fertigmache (Nudeln kochen und Fisch braten) habe ich etwas Zeit genutzt, um einen ersten Tagebucheintrag zu schreiben, während ich den restlichen Morgenkaffee genieße.

01.09.2015 – Dienstagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele