Monatsarchiv: September 2015

30.09.2015 – Mittwochnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Augenarzt: „Lesen Sie mal die Zahlen da vor!“

Patient: „Welche Zahlen?“

Augenarzt: „Na, die an der Tafel da.“

Patient: „Welche Tafel?“

Augenarzt: „Die an der Wand hängt!“

Patient: „Welche Wand?“

Augenarzt: „Mein Herr, Sie brauchen keine Brille, Sie brauchen einen Blindenhund.“

Patient: „Was soll ich denn mit einem blinden Hund?“

30.09.2015 – Mittwochabend , Lebensweisheit / Zitat

Dale Carnegie (* 24. November 1888 in Maryville, Missouri; † 1. November 1955 in Forest Hills, New York) war ein US-amerikanischer Kommunikations- und Motivationstrainer im Bereich des positiven Denkens.

30.09.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 2

Nachdem ich mich heute bedeutend besser fühle und nach meinem Nachmittagsschlaf etwas schwer wach werden wollte, machte ich, gut eingepackt, einen kleinen Spaziergang.

Die knappen 15 Grad Celsius konnten bei der schönen Abendsonne und dem herbstlichen Duft des Parks nicht stören und haben meine Lebensgeister angeregt.

Nun geht es gleich daran das Abendessen aufzuwärmen und den Abend vorm Fernseher in Ruhe angehen.

Wie versprochen das Rezept vom Mittag- bzw. Abendessen: (zum Rezept hier klicken)

2015-09-30-Linsengemüse mit Schnitzel im Parmesanmantel

Den Abschluss des Tages bildet dann, die gemütliche Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle, bei einigen online Spielchen und Gesprächen.

Linsengemüse mit Pasta (auch rein vegetarisch kochbar)

Zutaten für 3 – 4 Portionen:

100 g Tellerlinsen

2 mittelgroße Karotten

1 Kohlrabi

1 Knoblauchzehe (oder auch mehr nach eigenem Geschmack)

200 g Pasta (Nudeln nach eigener Wahl)

Gewürz zum Abschmecken (Salz, Ingwer, Curry, Chili – je nach eigenem Geschmack)

Parmesan oder anderen Hartkäse zum überbacken (wenn gewünscht)

Falls vorhanden kann das Ganze auch noch mit Petersilie und/oder Schnittlauch und/oder Brunnenkresse garniert werden.

Zubereitung:

Das Gemüse waschen, putzen und in gleichgroße Stücke kleinschneiden bzw. würfeln.

Anschließend in einem Topf ohne Öl oder Wasser leicht andünsten. Öfters umrühren und wenn sich ein feiner Röstansatz am Topfboden zeigt, Öl oder Bratfett dazugeben.

Nach weiteren 5 Minuten mit Wasser ablöschen – aber nur so viel, bis das Gemüse leicht bedeckt ist.

Sobald das Wasser anfängt zu köcheln die Temperatur herunterdrehen und den abgedeckten Topf weiter ziehen lassen, bis der gewünschte garzustand erreicht ist.

Das vorgegarte Gemüse aus dem Wasser herausfischen und warmhalten – ich benutzte dazu meist einen Glasschmortopf, der auch gleich zum Überbacken im Backofen geeignet ist.

In das Gemüsegarwasser Salz geben und nachdem es wieder kocht, die Pasta darin nach Vorgabe des Herstellers garen. Etwas weicher als bissfest, da sie ohne Soße gegessen werden und daher nicht weiter nachgaren.

Aber bevor das passiert nun die Linsen in dem Kochwasser garen, und zwar im Verhältnis 1 zu 3 (d.h. 100 g Linsen 300 ml Wasser) – die von mir bevorzugten Linsen müssen nicht eingeweicht werden und habe eine mittlere Garzeit von 25 – 40 Minuten (abhängig vom verwendeten Kochgeschirr und Ofenleistung).

Nun Öl in eine Pfanne die Nudeln leicht anbraten. Wenn diese leicht angebräunt sind das Gemüse + Linsen mit in die Pfanne geben und langsam erhitzen.

Jetzt das Ganze wie gewünscht abschmecken bzw. Würzen mit Salz, Pfeffer, Ingwer, Chili, etc. und falls vorhanden noch mit Petersilie und/oder Schnittlauch bzw. Brunnenkresse garnieren oder mit Parmesankäse überbacken.

Hier kombiniert mit einem Schnitzel im Parmesanmantel:

2015-09-30-Linsengemüse mit Schnitzel im Parmesanmantel

30.09.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen wurde ich von der Sonne geweckt und bei 16 – 17 Grad Celsius schaut es nach einem schönen Herbsttag aus.

Mein Schnupfen ist fast verschwunden, die Stimme nur noch leicht rau bzw. leicht brummig, und bis die Bronchien richtig frei sind, wird es noch ein paar Tage dauern.

Aber ansonsten fühle ich mich heute richtig fit und munter.

Trotzdem werde ich die nächsten Tage noch weiterhin ruhig angehen lassen, um keinen Rückfall zu riskieren.

Das Mittagessen habe ich soweit es geht vorbereitet, Linsengemüse (Linsen, Karotten, Kohlrabi) mit Pasta und paniertem Parmesanschnitzel. Das dazugehörende Rezept mit Bildern werde ich heute Abend im Rezepte Bereich posten.

Nun habe ich noch etwas Zeit mein Tagebuch zu führen und den restlichen Morgenkaffee zu genießen.

29.09.2015 – Dienstagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Der kleine Markus durfte das erste Mal mit seinem Vater auf eine Runde Golf mitgehen.

Begeistert erzählt er nachher jedem, der ihm begegnet: „Mein Papi ist der allerbeste Golfer der Welt. Er kann stundenlang golfen und fast nie fällt ihm ein Ball in eines dieser tückischen kleinen Löcher.“

29.09.2015 – Dienstagabend – Lebensweisheit / Zitat

René Descartes (* 31. März 1596 in La Haye en Touraine; † 11. Februar 1650 in Stockholm) war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

29.09.2015 – Dienstagabend , Tagebuch Teil 2

Nach einem gut 2 1/2 stündigen Nachmittagsschlaf fühle ich mich gut, bis auf die noch immer angekratzte Stimme.

Aber nachdem sowohl der Husten nachlässt als auch meine Nase so weit frei ist, dass ich dadurch atmen kann, denke ich, dass es in Kürze meiner Stimme besser gehen sollte.

Auch wenn noch die Sonne schien bei 16 Grad Celsius, habe ich mich entschlossen lediglich für ein paar Minuten die frische Luft auf dem Balkon zu genießen, und meinen Abendspaziergang ausfallen zu lassen.

Heute Abend habe ich mir die Reste der Gemüsesuppe von gestern aufgewärmt und gemütlich beim Fernsehen genossen.

Das Tageszitat und einen Witz zum Tagesausklang habe ich bereits zusammengestellt und wird entsprechend zeitversetzt gepostet.

Bis zum gemeinsamen Abend mit meiner geliebten süßen Michelle werde ich es mir weiter vorm Fernseher auf dem Sofa bequem machen.

29.09.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 1 (Überraschungen beim Einkaufen)

Ein weiterer schöner Herbsttag mit 18 – 19 Grad Celsius und viel Sonnenschein, aber leider hängt der Schnupfen mir noch immer etwas in den Knochen.

Die Nase gibt zwar Ruhe, dafür habe ich fast keine Stimme mehr und der Husten ist nicht von schlechten Eltern (wie man so bei uns umgangssprachlich sagt).

Leider musste ich beim Einkaufen vorhin feststellen, dass es dort keine Malzbonbons gab, denn die haben meistens rasch Abhilfe geschaffen bei solchen Problemen.

Nachfrage beim Verkaufspersonal erübrigte sich, wegen der fehlenden bzw. krächzenden Stimme, die kaum verständlich war.

Auch wenn ich nicht wieder richtig fit bin, habe ich bereits einiges erledigt, wie z.B. Wäsche waschen (wobei es eigentlich ja die Maschine von alleine macht), Einkaufen, Brot backen, Hausmüll und Zeitungspapier entsorgt.

Nun jedoch nach dem Mittagessen fühle ich eine gewisse Bettschwere, der ich gleich auf dem Sofa nachgeben werde.

28.09.2015 – Montagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Arzt: „Sie sind gerade noch rechtzeitig zu mir gekommen!“

Patient: „Ist es denn wirklich so schlimm?“

Arzt: „Das nicht, aber einen Tag später und es wäre von selbst weggewesen.“