Tagesarchiv: 26. August 2015

26.08.2015 – Mittwochabend , Lustiges zum Tagesausklang

Vor dem Dreißig-Kilometer-Marsch lässt der Oberst die Kompanie antreten.

„Ich habe eine gute, und eine schlechte Nachricht Männer! Zuerst die Gute. Der Lahmste gibt das Tempo an, der Gefreite Thielmann.“

Alles freut sich.

„Und nun die Schlechte. Gefreiter Thielmann fährt vorne im Kübelwagen mit.“

26.08.2015 – Mittwochabend , Tagebuch Teil 2

Während des Mittagessens kam ein Anruf von der Halterin Bonnies, ob ich vielleicht Zeit hätte mich am Nachmittag für ein paar Stunden um Bonnie zu kümmern.

Nur zu gerne sagte ich zu und so machten wir, nach einem kurzen frühen Mittagsschlaf, bei 27 Grad Celsius mit schönstem Sonnenschein, den Nachmittagsspaziergang kreuzt und quer durch den Park.

Anstelle des Abendspaziergangs entschied ich mich, solange es vom Wetter noch möglich ist, einen Abstecher zum Eiskaffee zu machen auf einen leckeren Eisbecher.

Nach einem kleinen Abendessen (Nudelsalat vom Nachmittag) geht es gleich zur Entspannung vor den Fernseher bis zum Tagesausklang mit meiner geliebten süßen Michelle.

Für morgen habe ich mir neben dem wöchentlichen frischen Brotteig nichts weiter vorgenommen und lasse mich einfach davon überraschen, wie das Wetter ist und zu was ich Lust habe.

26.08.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1

Nachdem es heute in der Nacht bis 15 – 16 Grad Celsius abgekühlt und ich einen sehr unruhigen Schlaf hatte, kam ich in der Früh nur schwer aus dem Bett.

Richtig gerädert fühlte ich mich und war froh, lediglich einen leichten Druckschmerz in den Schläfen von den gestrigen Kopfschmerzen, zurückbehalten zu haben.

In der Zwischenzeit ist das Thermometer auf meinem Balkon in der Sonne bereits wieder auf 31 Grad Celsius angestiegen und zum Glück habe ich bereits früher alles fürs Mittagessen vorbereitet.

Bei diesem schönen sommerlichen Wetter eignet sich ein einfacher Nudelsalat mit Zucchini, Karotten, Paprika, Tomaten und einem leichten Öl/Zitronendressing zum warm und kalt essen.

Als kleine Geschmacksbeilage habe ich einige Streifen Putenbrust paniert und in der Pfanne mit wenig Öl gebraten. Nun ruhen diese bei 150 Grad im Backofen für die nächsten 15 – 20 Minuten, denn danach dürften sie noch schön saftig, aber außerdem durchgegart sein.

25.08.2015 – Dienstagnacht , Lebensweisheit / Zitat


Antoine Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte de Saint-Exupéry (kurz Antoine de Saint-Exupéry; * 29. Juni 1900 in Lyon; † 31. Juli 1944 nahe der Île de Riou bei Marseille) war ein französischer Schriftsteller und Pilot