Tagesarchiv: 25. August 2015

25.08.2015 – Dienstagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Ein junger Offizier soll in die Schreibstube versetzt werden.

Bei der Vorstellung fragt ihn sein Kommandeur: „Wie viele Anschläge schaffen Sie in der Minute?“

Der Offizier runzelt die Stirn: „Brauchen Sie einen Mitarbeiter oder einen Terroristen?“

25.08.2015 – Dienstagabend , Tagebuch Teil 2

Nachdem ich bereits heute Nachmittag mit Bonnie einen längeren Spaziergang gemacht hatte, mit viel Spaß für uns beide und bei immerhin 22 Grad Celsius, fiel der Abendspaziergang aus.

Außerdem bekam ich nach dem Nachmittagsschlaf plötzlich Kopfschmerzen, die mich wegen ihrer Heftigkeit veranlassten, ein Aspirin zu nehmen.

Ich gehe mal davon aus das es diese extremen Luftdruck- und Temperaturschwankungen der letzten Tage sind, die sich hier unangenehm bemerkbar machen.

Nun sind sie fast weg und gleich werde ich mich ans Abendessen wagen, in der Hoffnung, dass es nicht zu deftig für meinen Magen ist.

Anschließend geht es gemütlich vor den Fernseher bis zum gemeinsamen Tagesausklang mit meiner geliebten süßen Michelle.

25.08.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen war ich faul und das fing bereits beim Aufstehen an.

Obwohl ich früh wach wurde, trieb mich nichts aus dem Bett. Bei gerade mal 17 Grad Celsius Außentemperatur (im Zimmer kam es mir nicht viel wärmer vor) zog ich es vor doch lieber im warmen Bett zu bleiben.

Erst gegen 10 Uhr trieb mich, der immer stärker werdende Hunger, dann zum aufzustehen.

Zwar ist in der Zwischenzeit das Thermometer auf 21 Grad Celsius angestiegen, der dunkle mit dichten Wolken behangene Himmel macht jedoch nicht gerade Lust auf Aktivitäten. Wenigstens geht es mir so.

Für heute Mittag und Abend werde ich mir eine leichte Gemüsesuppe kochen und anschließend eventuell Bonnie zu einem Spaziergang abholen.

Was ich mit dem restlichen Tag anstelle, wird sich zeigen, ich befürchte, er wird ebenso vergehen wie der bisherige Vormittag.

Nicht Faul, nur hoch motiviert nichts zu tun

24.08.2015 – Montagnacht , Lebensweisheit / Zitat


Albert Camus (* 7. November 1913 in Mondovi, Französisch-Nordafrika, heute Dréan, Algerien; † 4. Januar 1960 nahe Villeblevin, Frankreich) war ein französischer Schriftsteller und Philosoph.
1957 erhielt er für sein publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur.