Tagesarchiv: 20. August 2015

20.08.2015 – Donnerstagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Frau beim Italiener: „Wie spricht man diese Speise aus?“

Kellner: „Datt is die 33.“

++++++++++++++++++++++++++++++++++

Dazu etwas passendes das mir bei diesem Witz sofort in den Sinn kam:

20.08.2015 – Donnerstagabend , Tagebuch Teil 2

Der heutige Abendspaziergang war nicht ganz so angenehm, denn nach dem Nachmittagsschlaf wachte ich mit leichten Kopfschmerzen auf.

Trotzdem waren die paar Schritte an der frischen Luft, bei 21 Grad Celsius, gut und die Kopfschmerzen ließen schnell nach.

Heute Abend habe ich mir nur ein paar Spiegeleier mit etwas rohem Schinken auf selbstgebackenem Mischbrot gemacht, nennt sich bei uns „Strammer Max“.

Dazu ein kleiner Tomatensalat und die Welt schaut schon wieder besser aus.

Nun geht es zum Entspannen vor den Fernseher und anschließend zum gemeinsamen Tagesausklang mit meiner geliebten süßen Michelle.

Man lernt nie aus … Gifs in Kommentaren

Heute habe ich mal wieder etwas Neues dazu gelernt hier bei wordpress, mithilfe einer anderen Bloggerin.

Schon seit Beginn an versuche ich, mit mehr oder weniger Erfolg, Gifs bzw. Bilder in Kommentare einzubinden.

Ich dachte bisher, es läge an irgendwelchen Einstellungen der jeweiligen Bloginhaber oder der verwendeten Designvorlage.

Aber es ist viel einfacher, man braucht nicht wie bei Blog.de den „href-Eintrag“ sondern nimmt einfach den direkte-URL zum Bild und schon erscheint das Bild.

z.b. http://www.animaatjes.de/bilder/c/computer/130.gif

Ob dies auch so im normalen Haupteintrag funktioniert werde ich gleich ausprobieren.

*Nachtrag: Wie es ausschaut muss man im Hauptbeitrag den HTML-Code benutzen.

20.08.2015 – Donnerstag , Tagebuch Teil 1

Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht kam ich heute fit und voller Tatendrang aus dem Bett und freute mich über 20 Grad Celsius mit Sonnenschein.

Auch der noch leicht trübe Himmel konnte an der guten Stimmung nichts ändern.

Ein kleines Frühstück musste reichen, bevor es an längst überfälliges im Haushalt ging. Nun komme ich endlich dazu, in aller Ruhe meinen restlichen Kaffee vom Morgen zu trinken, und ein paar Zeilen ins Tagebuch zu schreiben.

Anschließend geht’s ans Mittagessen machen, um danach den frischen Brotteig zum letzten Mal durchzukneten, bevor er in den Kühlschrank kommt.

Für heute habe ich dann erst einmal genug körperlich gearbeitet und werde schauen ob ich vorm Nachmittagsschlaf, etwas an meinen Lebenserinnerungen schreiben kann.

19.08.2015 – Mittwochnacht , Lebensweisheit / Zitat

Anke Maggauer-Kirsche (* 11. April 1948 in Höhr-Grenzhausen) ist eine deutsche Lyrikerin und Aphoristikerin. Sie lebt seit 1971 in der Schweiz.