Ein weiterer trüber Sommertag bei gerade mal 16-17 Grad Celsius, veranlassten mich, etwas länger als geplant im warmen Bett zu bleiben.
Obwohl ich kurz nach 8 Uhr wach wurde, genoss ich, nach dem Weckerklingeln um neun Uhr noch gute 45 Minuten das gemütliche warme Bett.
Anschließend konnte ich mich, nach einem gemütlichen Frühstück, sogar dazu aufraffen einkaufen zu gehen.
Nun habe ich die Speiseeisvorräte für die nächsten warmen bzw. heißen Tage aufgefüllt.
Im Moment traut sich bereits wieder die Sonne ganz zaghaft hinter den trüben Wolken hervor und die Temperatur ist gleich auf 20 Grad Celsius angestiegen.
Wenn es nicht über 30 Grad Celsius wird, könnte es ruhig öfters Sonne geben, und in der Nacht für die Natur ausreichend Regen.
Dabei fallen wir gerade die Diskussionen aus den 70er/80er Jahren ein, bevor es das Ozonloch gab, was wohl passieren würde, wenn es wirklich möglich wäre, das Wetter nach eigenem Gutdünken zu gestalten.
Liebster Schatz
Was Deinen letzten Satz betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass sich da die Menschen sehr rasch einig sein würden.
Tagsüber Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen (vermutlich rund 25°) und nachts eine Stunde Regen für die Natur. 😀
go deo do Michi
LikeLike
Meine geliebte süße Michelle ❤
Ich befürchte dass man sich noch nicht mal über die Uhrzeit wann es regnen sollte einigen könnte und eine Stunde für die Natur etwas wenig ist.
Wobei die Natur es in einigen Regionen mit der Regenzeit ja vormacht, denn da fängt es zu einer bestimmten Uhrzeit an und hört auch genauso pünktlich wieder auf.
Dein Dieter (go deo do)
LikeLike
Hier war es auch eher trüb, ab und an mal ein Sonnenstrahl, aber die Temperatur war für mich angenehm.
Wir beeinflussen ja schon das Wetter, leider nicht zum Guten.
Erinnerst du dich, als die Chinesen Peking runterkühlen wollten und es in Schneebergen versank?
Auch hier laufen diverse Versuche, bisher eher mit gegenteiligem Erfolg.
LikeLike
Die angenehmste Temperatur für mich wäre so um die 25 Grad Celsius aber ohne hohe Luftfeuchtigkeit.
Das mit den Chinesen habe ich nicht so mitbekommen das die solche Experimente gemacht haben.
Ich meinte auch nicht das Wetter zu beeinflussen, sondern bewusst zu steuern, wann es wo regnet und wie warm es über den Tag ist.
LikeLike
Bei mir wäre es 18 Grad, Sonnenschein pur und nicht schwül, da fühle ich mich am wohlsten.
Ja, das meinte ich auch, auch hierzulande wird ständig versucht, es regnen zu lassen, z.b. wurden schon irrsinnige Mengen an Schwefeldingens in die Atmosphäre geschossen, damit sich das Wetter ändert, aber gebracht hat es nicht wirklich was, aber es wird weiter experimentiert.
Mir gefällt das nicht, das stört nur die Natur und bringt sie durcheinander.
LikeLike