Monatsarchiv: August 2015

31.08.2015 – Montagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Müller sitzt im Flugzeug und bittet die Stewardess freundlich ihm doch einen Kaffee zu bringen. Nichts passiert.

Hinter ihm sitzt ein sprechender Papagei. Der ruft die Stewardess: „Eh du Schlampe! Bring mir mal ein Bier.“

Keine 30 Sekunden später hat er sein Bier.

Der Mann versucht‘s noch einmal freundlich und erinnert an seine Bestellung. Aber wieder erfolgt keine Reaktion.

Der Papagei hinter ihm: „Eh du blöde Kuh! Ich brauch Zigaretten. Aber zack, zack!“

Sofort ist die Stewardess mit den Zigaretten da.

Der Mann kann es nicht verstehen und versucht‘s jetzt auch anders.

„Eh du blöde Schlampe! Was ist mit meinem Kaffee?“

Empört holt die Stewardess den Chefsteward. Der packt sich den Mann und bei der Gelegenheit auch den Papagei und schmeißt beide aus dem Flieger.

Auf dem Weg nach unten bemerkt der Papagei: „Respekt! Dafür dass du nicht fliegen kannst, hast du echt ne große Fresse!“

31.08.2015 – Montagabend , Tagebuch Teil 2

Auch wenn es noch 28 Grad Celsius hatte und die Sonne schien, war es doch angenehme als gestern Abend und so machte ich dann einen gemütlichen entspannenden Spaziergang durch den Park.

Heute waren etliche Hunde, die ich kannte, unterwegs und so kam es zu einigen interessanten Gesprächen mit den sie begleitenden Menschen.

Trotz der Hitze habe ich über den Tag verteilt ganz gut in die Woche starten können und das meiste erledigt, was ich vorhatte.

Nun geht es mit einer halben Schüssel leckeren gemischten Salat mit selbst gemachten Croutons und Käsewürfeln angereichert, zur Entspannung vor den Fernseher.

Bis zum Tagesabschluss zusammen mit meiner geliebten süßen Michelle, auf den ich mich bereits freue.

31.08.2015 – Montag , Tagebuch Teil 1

Bereits am Morgen beim Aufstehen waren es 25 – 26 Grad Celsius und der wolkenlose blaue Himmel mit der Sonne ließe auf noch weiter ansteigende Temperaturen schließen.

Obwohl heute zum Wochenbeginn einiges geplant war, habe ich es langsam in aller Ruhe angehen lassen.

Trotz zwischenzeitlich bis 33 Grad Celsius und nur geringem Wind habe ich die Wohnung geputzt, eine Waschmaschine laufen lassen und die Wäsche anschließend auf dem Balkon aufgehängt, etwas an meiner Buchhaltung gearbeitet (bis mir die Blätter an den Armen anfingen festzukleben).

Das war dann die richtige Zeit auf dem Balkon auszuspannen und aufs Mittagessen vorzubereiten.

Die Hecke war ebenfalls fertig gestutzt und brachte einen herrlichen grünen Pflanzenduft zu mir auf den Balkon.

Zum Mittag habe ich einen kleinen Salatteller, mit ein paar in der Pfanne angerösteten Pilzen, Radieschen und Tomate gemacht. Dazu zwei Scheiben des selbst gebackenen Brots als Knoblauchbrot, in der gleichen Pfanne und dem Bratensud kross werden lassen.

2015-08-31-Salat mit Pilzen und geröstetem Brot

Ich finde, dass sich diese 10 – 15 Minuten in der Küche auch bei dieser Hitze gelohnt haben.

Bild

30.08.2015 – Sonntagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Artur Rubinstein (* 28. Januar 1887 in Łódź; † 20. Dezember 1982 in Genf) war ein weltbekannter polnischer Pianist

30.08.2015 – Sonntagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Fritzchen schreibt im Diktat das Wort „Tiger“ klein.

Seufzt die Lehrerin: „Ich habe euch doch schon hundertmal erklärt: Alles, was man anfassen kann wird großgeschrieben!“

Wundert sich Fritzchen: „Na, dann versuchen sie doch Mal einen Tiger anzufassen.“

30.08.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 2

Heute habe ich den Abendspaziergang ausfallen lassen, nachdem ich am Nachmittag fast 3 Stunden schlief bzw. im eigenen Saft durchgarte und es noch immer 30 Grad Celsius hatte.

Irgendwie fühlte ich mich nicht wirklich körperlich fit um einen Spaziergang zu machen und versuchte lieber auf meinem Balkon etwas durchzuatmen.

Nachdem ich eine halbe Schüssel gemischten Salat verspeist habe, gemütlich auf dem Balkon sitzend, geht es zur weiteren Abendentspannung vor den Fernseher.

Zum Abschluss des Tages dann noch etwas schöne Zeit mit meiner geliebten Michelle verbringen wird das Wochenende abrunden.

So kann ich gut erholt in eine neue Woche starten.

30.08.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 1

Nachdem es in der Nacht nicht abkühlen wollte, obwohl der Wetterdienst etwas anderes voraussagte, kam ich nicht zu einem erholsamen langem Nachtschlaf.

Erst als es zum Aufstehen gehe sollte, hätte ich weiterschlafen können und so brauchte ich fast 45 Minuten, bis ich aus dem Bett kam.

Bei bereits 24 Grad Celsius mit wolkenlosem Himmel und viel Sonne war ein kleines gemütliches Frühstück genau das Richtige.

Wobei ich es vorzog, dies nicht auf dem Balkon zu mir zu nehmen, denn dort ist, bis circa 13 Uhr die Sonne gewesen, mit um die 32 Grad Celsius, ohne den kleinsten Windhauch.

Nach einem ausgedehnten Duschbad habe ich mich für kurze Zeit jedoch gerne in diese herrlich wärmende Sonne gesetzt. Denn wer weiß, wie lange sie dieses Jahr noch in diesem Ausmaße da ist.

Zum Mittagessen gibt es heute einen gemischten Salat mit leichtem Dressing und in der Pfanne angeröstetem Knoblauchbrot.

29.08.2015 – Samstagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Søren Aabye Kierkegaard (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † 11. November 1855 in Kopenhagen) war ein dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller.

29.08.2015 – Samstagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Dem Huberbauern hat der Vertreter eine Motorsäge aufgeschwatzt. Er hat dieses Wunder der Technik in den allerhöchsten Tönen gepriesen.

Wütend kreuzt der Huberbauer am nächsten Tag mit der Säge bei ihm auf. „Das Ding taugt überhaupt nichts, nicht einmal fünf Bäume habe ich damit geschafft.“

„Das verstehe ich aber nicht.“ Kopfschüttelnd nimmt der Vertreter die Säge zur Hand und wirft den Motor an.

„Nanu?“, fragt der Bauer ganz erstaunt „was ist denn das für ein Geräusch?“

29.08.2015 – Samstagabend , Tagebuch Teil 2

Bei schönstem Sonnenschein und 27 Grad Celsius war der Abendspaziergang sehr angenehm und wohltuend für Geist und Körper.

Nachdem es gestern viel geregnet hatte, konnte man, auch wenn es heute viel Sonne mit Temperaturen bis 30 Grad Celsius im Schatten gab, den frischen Duft der Pflanzen im Park genießen.

Der Rasen sah fast danach aus, als wenn man darin einsinken könnte, so hat ihn der eine Tag mit viel Wasser sich erholen lassen.

Nun werde ich mit gutem Appetit gemütlich mein Abendessen genießen und zur Entspannung fernsehen, denn auch wenn ich nicht sehr viel getan habe bin ich mit dem Tag recht zufrieden.

Und vielleicht zum Tagesausklang etwas schöne Zeit mit meiner geliebten Michelle bei einigen Karten- und/oder Würfelspielchen mit angenehmen Gesprächen verbringen.