Tagesarchiv: 28. Juli 2015

28.07.2015 – Dienstagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Der Bundespräsident ist zum Staatsbesuch in London. Er trifft die Queen und darf mit einer Kutsche durch die britische Hauptstadt fahren. Plötzlich hebt eines der Pferde den Schweif und furzt. Es beginnt tierisch zu stinken.

Der Queen ist das ziemlich peinlich, weshalb sie sagt: „Oh, I’m so sorry, Mr. President!“

Antwortet dieser: „Ach, das macht doch nichts, Eure Hoheit. Und ich habe erst gedacht, es sei das Pferd gewesen.“

28.07.2015 – Dienstagabend , Tagebuch Teil 2

Irgendwie fühle ich mich auch heute wieder nach dem Nachmittagsschlaf und dem Abendspaziergang nicht besonders entspannt. Was gut an dem aktuellen Wetter mit gerade mal 19 Grad Celsius und sehr trübem Himmel liegen kann.

Auch wenn in letztere Zeit weniger los war in Blog.de so war es doch ein angenehmes Gefühl am Abend die Statistik der Besucher und aufgerufenen Seiten des Tages anzusehen.

Immerhin war es eine gewisse Motivation etwas zu posten und dies wird hier wohl noch etwas an Zeit und Aufwand bedeuten, um auch nur annähernd dorthin zu kommen.

Heute kam ich etwas weiter mit meinen Lebenserinnerungen, was wenigsten ein kleines Erfolgserlebnis ist.

Für heute ist nun erst einmal relaxen beim Fernsehen angesagt und etwas später einen gemütlichen schönen Tagesausklang mit meiner geliebten Michelle bei online Kartenspielchen und Gesprächen.

28.07.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 1

Im Gegensatz zu gestern war ich heute bereits das erste Mal kurz nach 6 Uhr wach und danach alle 1 – 2 Stunden.

Nachdem das Wetter weiterhin nicht nach Hochsommer aussieht mit 17 – 18 Grad Celsius, stark bewölktem Himmel, heftigem Wind und wenig bis keine Sonne, habe ich mich entschlossen eine Bluse mit langen Ärmeln anzuziehen.

Auch wenn es eine dünne Sommerbluse ist, fühle ich mich doch wärmer eingepackt als bei etwas ohne oder kurzen Ärmeln.

Nach dem Frühstück ist mir eingefallen, dass ich bis zum Monatsende dringend die Bilanz des letzten Geschäftsjahres der GmbH im Bundesanzeiger veröffentlichen muss, wenn ich nicht wieder ein Bußgeld riskieren möchte.

Jedoch wie bei fast allem was ich unregelmäßig zu tun habe, dauerte es nicht wie eigentlich nötig 15 Minuten, sondern nach einer guten Stunde war ich dann fertig. Sowohl mit der Bilanzveröffentlichung als auch mit den Nerven.

Mehrere Korrekturen, Nachprüfungen und einer Auftragsänderung, dann hatte ich es (inklusive einer Vorlage fürs nächste Jahr) erledigt.

Gerade rechtzeitig, um mir langsam Gedanken zu machen, was ich heute Mittag esse und eine Kleinigkeit ins Tagebuch zu schreiben.

27.07.2015 – Montagnacht , Lebensweisheit / Zitat


Anke Maggauer-Kirsche (* 11. April 1948 in Höhr-Grenzhausen) ist eine deutsche Lyrikerin und Aphoristikerin. Sie lebt seit 1971 in der Schweiz.