27.07.2015 – Montag , Tagebuch Teil 2 (interessantes beim neuen Blogeinrichten gefunden)

Nachdem ich nun alle Teile meines alten Blogs nach wordpress übertragen habe, bin ich bereits die letzten Tage dabei sukzessive diese an die neuen Strukturen anzupassen.

Dabei gefällt mir besonders, dass ich Kategorien aufbauen kann, die dann direkt über einen Menüpunkt die entsprechenden Beiträge auflistet.

Dadurch erspare ich mir für z.B. meine Kochrezepte einen eigenen Blog einrichten zu müssen, damit sie gezielt aufrufbar sind.

Leider habe ich erst nach ein paar Tagen festgestellt, dass man nicht jeden einzelnen Beitrag per Hand zuordnen muss, sondern es eine Funktion gibt, die das bei einer ausgewählten bzw. vorselektierten Anzahl auf einmal durchführt.

Die sogenannte „Sammelaktion“ im Untermenü Blogbeiträge bearbeiten.

Nun geht es natürlich um einiges schneller, wobei man leider die Suchbegriffe oder nicht mehr benutzte Kategorien weiterhin per Hand bei jedem einzelnen Beitrag anpassen muss.

7 Antworten zu “27.07.2015 – Montag , Tagebuch Teil 2 (interessantes beim neuen Blogeinrichten gefunden)

  1. Ja, das man Kategorien anlegen und so seine Blogeinträge strukturieren kann, gefällt mir auch sehr gut. Dafür gefallen mir andere Dinge, die hier nicht möglich sind, bei Blog.de aber selbstverständlich waren, nicht. Hier auf WordPress kann man z.B. keine Audiodateien im Blog hochladen, es sei denn, man zahlt dafür. Und dass man User nicht davon abhalten kann, dass sie dem eigenen Blog folgen, das nervt mich auch …

    Like

    • Soweit mit Audiodateien bzw. Videos hochladen, bin ich noch nicht, aber auch schon beim Design der Seite kommen immer wieder Hinweise, dass es nur geht, wenn man einen bezahlten Account hat.

      Aber irgendwoher müssen die ja auch ihre Kosten decken wenn es nicht so wie bei Blog.de gehen soll.

      Mit den ungewollten Followern gibt es beistimmt auch eine, uns bisher noch nicht bekannte, Lösungsmöglichkeit.

      Like

      • Ach, immer schön eins nach dem anderen angehen. Das läuft dir ja auch nicht weg.
        Ne, bei den ungewollten Followern ist es wohl nur so, dass man die vom Kommentieren abhalen kann, in dem man diese User auf eine sogenannte Blacklist setzt. Mehr geht wohl nicht.

        Like

        • Das ist ja immerhin eine Möglichkeit, auch wenn ich bisher noch nicht weiß wie das geht bzw. wo man dies eintragen kann. Aber bisher habe ich auch noch keine ungewollten Follower entdeckt bei mir.

          Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..