Zwei Gärtner unterhalten sich. „Es heißt ja, dass es Pflanzen gut tut, wenn man mit ihnen spricht.“
„Okay. Dann gehe ich jetzt nach hinten und beleidige das Unkraut!“
Zwei Gärtner unterhalten sich. „Es heißt ja, dass es Pflanzen gut tut, wenn man mit ihnen spricht.“
„Okay. Dann gehe ich jetzt nach hinten und beleidige das Unkraut!“
Einen weiteren Tag habe ich damit zugebracht die alten Beiträge an den neuen Blog anzupassen, wobei ich bestimmt auch noch ein paar Wochen brauchen werde.
Leider sind die meisten Verlinkungen zu eigenen Bildern nicht korrekt übertragen worden, sondern es steht noch der alte Link zu Blog.de dort.
Dies wird wohl nur mit viel Handarbeit möglich sein, was für mich leider verständlich ist. Wie sollte ein Programm auch den korrekten neuen Link erkennen können und lieber so, als wenn irgendein Bild dort eingesetzt worden wäre.
Während ich an einem Problem arbeite, mache ich mir Listen über alles, was mir weiter auffällt und das mehr oder weniger manuelle korrigiert werden muss.
Heute habe ich alle meine Kochrezepte zu übernehmen und in neue Kategorien einzuteilen, sodass sie nun per Menüsteuerung abgegrenzt aufgerufen werden können.
Einer der neuen Optionen, die das Arbeiten bzw. gezieltem Zugreifen um einiges leichter machen als bei Blog.de.
Beim Abendspaziergang hatte ich Glück, gerade wieder zu Hause und der Regen fing an.
Nun werde ich es mir mit einem guten Apfeltee vorm Fernseher gemütlich machen und später mit meiner geliebten süßen Michelle einen erholsamen Abendabschluss bei online Kartenspielchen und Gesprächen haben.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Abendspaziergang, Freizeit, Leben, Michelle, neuer Blog, Wetter
In der Nacht ist es bis auf 15 Grad Celsius abgekühlt und noch immer jetzt sind es gerade mal 18 Grad Celsius im Schatten auf dem Balkon.
Obwohl der Himmel wolkenlos ist und die Sonne schon den ganzen Vormittag ohne Unterbrechung scheint. Auch ist vom gestrigen, fast durchgehend wehenden Wind, heute nichts zu spüren sondern die Luft steht quasi.
Ich bin zwar bereits zwei Stunden auf, komme jedoch erst jetzt dazu in mein Tagebuch zu schreiben. Immer wieder fallen mir Dinge ein, wie ich den neuen Blog gestalten könnte.
Bevor es Zeit fürs Mittagessen wird und ich nicht wie gestern, den Start des Formel 1 Rennen verpasse, habe ich mir jetzt die Zeit genommen, etwas zu entspannen.
Vielleicht verziehe ich mich ja gleich auf den Balkon, mit dem Laptop, bis das Rennen anfängt. Das Mittagessen habe ich längst aus dem Kühlschrank geholt und brauche nur noch frischen Salat dazu machen, was in ein paar Minuten erledigt ist.
Veröffentlicht unter Alltägliches, Tagebuch
Verschlagwortet mit Formel 1, Freizeit, Gesundheit, Leben, neuer Blog, Wetter
Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli1804 in Landshut, Kurfürstentum Bayern; † 13. September1872 in Rechenberg bei Nürnberg) war ein deutscher Philosoph und Anthropologe
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Ludwig Feuerbach, Wahrheiten, Zitat