Tagesarchiv: 25. Juli 2015

25.07.2015 – Samstagabend , Lustiges zumn Tagesausklang

Ein Junge kommt zum Geigenunterricht. Er macht seinen Geigenkoffer auf, in dem ein Maschinengewehr liegt.

Meint der Junge: „Scheiße – jetzt steht mein Vater mit der Geige in der Bank!“

25.07.2015 – Samstag , Tagebuch Teil 2

Auch wenn meine Stimmung unter dem trüben Wetter litt, kann ich doch mit dem, was ich heute alle erledigt habe, zufrieden sein.

Neben dem morgendlichen Einkaufen, Wäsche waschen, Mittagessen zubereiten, kam ich ganz gut mit dem neuen Blog voran.

Es wartet zwar noch eine Menge Arbeit auf mich, bis er dementsprechend ist, wie ich ihn mir vorstelle und noch mehr, wieder die Leseranzahl von 300 am Tag mit über 1.000 Seitenaufrufen zu haben.

Aber ich denke mal das wird schon so nach und nach, wie es ja auch bei dem alten Blog nicht von heute auf morgen, sondern über 4 Jahre langsam gewachsen ist.

Der Abendspaziergang bei nur 21 Grad Celsius, mit stark bewölktem Himmel und heftigem Wind war gut, um wach zu werden vom Nachmittagsschlaf. Jedoch von Vergnügen war heute nicht viel zu merken dabei.

Nun werde ich mir einen heißen Rooibostee zum Abendessen gönnen und anschließende Entspannung vorm Fernseher suchen.

Zum Tagesausklang freue ich mich bereits auf die schöne Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle, um anschließend eine ruhige Nacht zu verbringen.

25.07.2015 – Samstag , Tagebuch Teil 1

Nachdem es in der Nacht, kurz nach Mitternacht, sintflutartig regnete und gewitterte, kühlte es bis auf 22 Grad Celsius ab.

Heute Morgen blieb bisher allein der stürmische Wind davon zurück, was die Temperatur auf dem gleichen Level hielt.

Dies nutzte ich gleich aus um meine Vorräte an Eis und sonstigem aufzufüllen, für die nächsten heißen Tage.

Bevor ich nun gleich daran gehe mein Mittagessen vorzubereiten gönne ich mir eine kleine Ruhepause für den restlichen Morgenkaffee und mein Tagebuch.

Anschließend geht es weiter an Übertragen meiner alten Blogbeiträge und Feinabstimmen, denn es kommen immer wieder neue überraschende große und kleine Probleme dabei zum Vorschein.

Aber das ergeht nicht nur mir so, sondern vielen der Blogwechsler, die zuvor nicht bloß puren Text geschrieben habe. Beide Plattformen unterscheiden sich doch an entscheidenden Stellen.

Wie sagt man so schön „Setze drei Programmierer an das gleiche Problem und du wirst drei unterschiedliche Lösungen bekommen“.

24.07.2015 – Freitagnacht , Lebensweisheit / Zitat


Ralph Waldo Emerson (* 25. Mai 1803 in Boston, Massachusetts; † 27. April 1882 in Concord, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller