Monatsarchiv: Juli 2015

31.07.2015 – Freitagabend , Tagebuch Teil 1

Heute war nicht gerade ein guter Tag für mich, denn gegen 5 Uhr wachte ich mit heftigsten Schmerzen auf.

Gegen 6:30 Uhr war ich dann so weit den ärztlichen Bereitschaftsdienst anzurufen und die von dort verordneten Medikamente halfen auch relativ schnell.

Leider musste ich bis 8:30 Uhr warten, bis die Apotheke aufmachte, aber um 9 Uhr war ich dann in der Lage weiterzuschlafen.

So habe ich dann ebenfalls den größten Teil des Tages verbracht, schlafend oder zumindest ruhend im Bett.

Aber bis auf ein ab und an Aufflackern der Schmerzen geht es mir seither wieder gut. Und das, obwohl die Schmerzmittel bestimmt seit 6 Stunden nachlassen.

Nun bin ich gespannt, wie das Wochenende wird.

30.07.2015 – Donnerstagnacht , Lebensweisheit / Zitat

James Marshall „Jimi“ Hendrix (* 27. November 1942 als John Allen Hendrix in Seattle, Washington; † 18. September 1970 in London) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Sänger.

30.07.2015 – Donnerstagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Anruf beim Fleischer:

„Haben Sie Eisbein?“

„Ja.“

„Haben Sie eine Pökelzunge?“

„Gewiss.“

„Haben Sie Schweinsohren?“

„Aber sicher.“

„Meine Güte, müssen Sie aber komisch aussehen!“

30.07.2015 – Donnerstagabend , Tagebuch Teil 2

Am Nachmittag wurde das Wetter dann halbwegs besser und bei 20 Grad mit Abendsonne war der Abendspaziergang angenehm.

Auch wenn ich heute fast nichts getan habe, außer meine Gesundheit zu pflegen, empfinde ich den Tag nicht, wie sonst meistens als unnötig vergeudet.

Für mich ein gutes Zeichen, das trotz der Umstände meine innere Ruhe und Ausgeglichenheit einigermaßen stabiler wird.

Nun hoffe ich, dass dieser gute psychische Zustand möglichst lange anhält.

Bis zum gemeinsamen Tagesausklang mit meiner geliebten Michelle werde ich den Abend entspannt vorm Fernseher verbringen.

30.07.2015 – Donnerstag , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen geht es mir deutlich besser, wobei ich fast 2 Stunden länger schlief als geplant und erst aufstand, als ich leichte Kopfschmerzen vom Hunger bekam.

Aber das Wichtigste ist, das der Schreck des gestrigen Nachmittags bzw. Abends vorbei ist und ich nur noch schwache Schmerzen fühle.

Das Wetter möchte noch immer nicht zum Sommermodus zurück und so sind es gerade mal 17 Grad mit bewölktem Himmel.

Den heutigen Tag werde ich in aller Ruhe und Gemütlichkeit angehen, denn es liegt nichts Wichtiges an, dass unbedingt erledigt werden müsste.

Eigentlich würde ich heute frischen Brotteig ansetzten für das Freitagsbrot, jedoch habe ich noch 4 mal 100 Gramm Päckchen im Gefrierfach, die ich sonst für ein kleines frisches Brötchen nutze.

Diesen Teig kann ich aber ebenso gut morgen für ein Brot zusammenkneten, was dann eine interessante Mischung aus Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen und Weizenbrot.

Fürs Mittagessen heute muss ich auch nichts machen, außer den Nudelsalat von gestern, aus dem Kühlschrank holen.

29.07.2015 – Mittwochnacht , Lebensweisheit / Zitat

29.07.2015 – Mittwochabend , Lustiges zum Tagesausklang

Ein Spieß bläkt vor der Truppe: „Kompaniiiie Stiiillgstandn! Auch sie dahinten mit der roten Mütze!“

Soldat: „Das ist ein Hydrant, Herr Hauptfeldwebel.“

Spieß: „Akademiker bilden keine Ausnahme!“

28.07.2015 – Mittwochabend , Tagebuch Teil 2

Wie gewohnt klappte alles, sodass ich mit dem Mittagessen pünktlich um 14 Uhr fertig war und ebenso der dazwischen eingelegte Spaziergang mit Bonnie konnte daran nichts ändern.

Nachdem meine Mutter dann kurz nach 15 Uhr gegangen war, ich die Küche aufgeräumt hatte, war genug Zeit vorm nächsten Spaziergang im Blog herumzustöbern und etwas für meine geliebte süße Michelle zu schreiben.

Der anschließende Spaziergang, bei teilweisem Sonnenschein und langsam ansteigender Temperatur, war für uns beide angenehm und dauerte dementsprechend länger.

Gute Voraussetzungen für einen anschließenden erholsamen Nachmittagsschlaf, so dachte ich wenigstens zu diesem Zeitpunkt noch.

Leider wurde ich bereits nach knapp 15 Minuten später durch einen heftigen Schmerz im Rücken aus dem Schlaf aufgeschreckt. Zuerst meinte ich, dass es nur eine leichte Zerrung ist und somit schnell vorbei geht.

Aber da hatte ich mich geirrt, denn kurz darauf kam ergänzend ein Hitzeschub und Übelkeit dazu.

Dies wurde so schlimm, dass mir nichts anderes übrig blieb als nach über 5 Monaten ein Aspirin zu nehmen. Die wie immer innerhalb ein paar Minuten für Abhilfe sorgte.

Nun werde ich den restlichen Abend mit Zwieback und Tee vorm Fernseher verbringen und auf einen schönen Tagesausklang mit meiner geliebten süßen Michelle warten.

29.07.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1

Nun sind bereits wieder 4 Stunden vergangen, seit ich auf den Beinen bin und es kommt mir vor, als wenn es gerade Mal 1 – 2 Stunden wären.

Immerhin habe ich das Mittagessen (Gemüse putzen und klein schneiden und Schnitzel panieren) schon vorbereitet und war mit Bonnie auf einem Spaziergang.

Der leichte Nieselregen und die nur knappen 16 Grad Celsius konnten uns den Spaß dabei nicht verderben.

Aber nun macht Bonnie einen Verdauungsschlaf und ich komme dazu etwas in mein Tagebuch zu schreiben, bevor ich daran gehe, die Schnitzel zu braten und die Nudeln zu kochen.

Zuvor jedoch werde ich kurz das Wohnzimmer saugen und Staub wischen, bevor meine Mutter zum Mittagessen kommt.

28.07.2015 – Dienstagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Ernst Ferstl (* 19. Februar 1955 in Neunkirchen in Niederösterreich) ist ein österreichischer Lehrer und Schriftsteller