Tagesarchiv: 20. Juni 2015

20.06.2015 – Samstagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Søren Aabye Kierkegaard (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † 11. November 1855 in Kopenhagen) war ein dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller.

20.06.2015 – Samstagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Der Angestellte geht zum Chef: „Boss, mein Gehalt steht in keinem Verhältnis zu dem, was ich leiste.“

 

Der Chef: „Ich weiß, aber wir können Sie doch nicht verhungern lassen …“

20.06.2015 – Samstagabend , Tagebuch Teil 3

Leider war die Sonne bereits nach kurzer Zeit wieder verschwunden und ich froh einen Mantel angezogen zu haben, der außerdem große Taschen hat, in denen ich meine Hände tief verstauen konnte.

 

Wenn es morgen nicht wärmer ist, werde ich auch wieder einen Schal anziehen und eventuelle eine Mütze mit Ohrenklappen. Denn sowohl die Nase als auch die Ohren wurden unangenehm kühl, bei nur noch 16 Grad Celsius und bewölktem Himmel.

 

Nun habe ich mir ein leckeres Bauernomelett gemacht mit dem restlichen Blumenkohlsalat.

 

Heute kam ich sehr gut mit meinen Lebenserinnerungen weiter und hoffe auch Morgen einen weiteren Teil zum Lektorieren fertigzubekommen.

 

Jetzt werde ich erst einmal vorm Fernseher entspannen und zum Tagesausklang etwas schöne Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle, beim online Kartenspielen und Gesprächen, verbringen.

20.06.2015 – Samstag , Tagebuch Teil 2

Nach einem kurzen, nur knapp 1-stündigem, Nachmittagsschlaf bin ich recht durchgefroren aufgewacht.

 

Auch wenn es erst am Anfang des Sommers ist, so erscheinen mir die aktuellen 17 Grad Celsius doch etwas sehr kühl und die gerade hervorkommende Sonne kann da wohl in der kurzen Zeit nicht mehr viel ausrichten.

 

Nur ungern würde ich die Heizung anstellen müssen und bin froh eine neue schöne warme Strickjacke von meiner geliebten Michelle, selbst gestrickt, bekommen zu haben.

 

Zumindest am Abend, wenn es noch weiter abkühlt, kann ich mich da gemütlich einkuscheln.

 

Bevor ich gleich auf den Abendspaziergang gehe, habe ich mir eine Tasse Tee gemacht mit einem Bot mit Frischkäse und Himbeermarmelade dazu.

 

So aufgewärmt und gestärkt werde ich mir den kühlen Abendwind um die Ohren streichen lassen und den Atem der Natur genießen.

20.06.2015 – Samstag , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen wurde ich vor 8 Uhr von Prospektverteilern geweckt, die einfach irgendwo klingeln, um an die Briefkästen zu kommen.

 

Da ich ja nie weiß, wer da an der Tür ist, stehe ich meistens auf, um zumindest nachzusehen. Auch wenn ich prinzipiell niemand, der nicht zu mir möchte oder den ich persönlich kenne, die Haustüre öffne.

 

Ich würde mir wünschen, dass sich alle im Haus daran halten würden, denn es ist nicht gerade angenehm im Erdgeschoss zu wohnen und an der Wohnungstüre von fremden belästigt zu werden.

 

Trotzdem ich mich anschließend noch mal hingelegt hatte, war ich kurz vorm Weckerklingeln aus dem Bett.

 

Obwohl das Wetter trüb und kühl, mit lediglich 15 Grad Celsius, war, machte ich mich kurz nach 11 Uhr zum Einkaufen auf.

 

Nach dem Einkaufen habe ich mich über das Wohnzimmer hergemacht, gründlich abgestaubt und die bei diesem Wetter nicht ausbleibenden Mitbringsel von Bonnie weggesaugt.

 

Anschließend war ich dann so ins Schreiben meiner Lebenserinnerung vertieft, das ich fast das Mittagessen vergessen hätte, aber dafür bin ich gut vorangekommen.

 

Nun entspanne ich anschauen des Qualifying der Formel 1 in Österreich, leider nicht vor Ort, sondern nur vorm Fernseher. Wobei mir es heute dort im freien auf Dauer wohl zu kühl und feucht wäre.