Tagesarchiv: 14. Juni 2015

14.06.2015 – Sonntagnacht , Lebensweisheit / Zitat

© Bild Monika Minder, darf für private Zwecke (Karten, Mails) gratis  genutzt werden

14.06.2015 – Sonntagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Ein Pfarrer hat in den Niederlanden zwei Pfund Kaffee gekauft.

 

Kurz vor der Grenze denkt er sich: Schmuggeln will ich nicht und lügen darf ich nicht. Also klemmt er sich den Kaffee unter die Arme.

 

An der Grenze wird er gefragt: „Na, Hochwürden, haben Sie in Holland was eingekauft?“

 

„Ja, zwei Pfund Kaffee, aber ich habe ihn unter den Armen verteilt!“

14.06.2015 – Sonntagabend , Tagebuch Teil 4

Ein schöner und sonniger Tag geht nun zu Ende und nach einem leckeren kleinen Eis, dem anschließenden Abendspaziergang im Park und einem späten Abendessen bleibt nur noch die Entspannung vor dem Fernseher.

 

Zum Tagesausklang jedoch noch das Highlight des Tages, etwas gemeinsame Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle.

 

Somit kann dann Morgen ein neuer schöner Tag beginnen, mit vielen positiven Aktivitäten.

14.06.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 3

Während des erholsamen Nachmittagsschlafs hat es auf 26 Grad Celsius heruntergekühlt.

 

So macht es bei schönstem Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und nur leichtem Wind noch mehr Spaß einen gemütlichen Abendspaziergang zu machen.

 

Als Bonnie heute Nachmittag abgeholt wurde, bekam ich als kleines Dankeschön für die Betreuung, etwas frischen Spargel. Genau das, was mir fehlte, für die Salate der nächsten Tage bzw. morgen werde ich mir dafür etwas Besonderes einfallen lassen.

 

Nun überlege ich, ob ich zuerst ein frisches Eis essen sollte und danach den Spaziergang vorm Abendessen oder erst den Spaziergang und dann nach dem Abendessen das Eis.

14.06.2015 – Sonntag, Fundstück aus dem Internet (Video)

Etwas, dass ich beim Durchstöbern im Internet gefunden habe und ich denke, es kann für ein paar entspannende Momente sorgen.

Zwar kann ich nicht zaubern, aber Bonnie ist immer ganz wild darauf, auf einem Brett mit verschiedenen Schiebefächern, ihre Leckerlis zu suchen, was ja so etwas ähnliches ist.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der finnische Magier Jose Ahonen stellt in diesem Video die Frage: Wie reagieren Hunde auf Zaubertricks? Ein greifbares Leckerli verschwindet plötzlich vor den Augen der Vierbeiner aus den Händen des Magiers. Die unterschiedlichen Reaktionen muss man gesehen haben.



14.06.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 2

Bei so einem schönen warmen Wetter bevorzuge ich Salate jeder Art und dazu die verschiedensten selbst gemachten Dressings.

 

Heute habe ich mich zu einem Senfdressing entschlossen, denn dies passt sehr gut zu dem gekochten Ei und Camembert Käse mit Tomaten und grünem Feldsalat, finde ich zumindest.

 

Dazu habe ich mir ein paar Scheiben Brot mit Knoblauch eingerieben in der Pfanne angeröstet.

 

Für Bonnie gab es ein halbes Wienerwürstel, da nichts von meinem Mittagessen für sie geeignet war.

 

Nun warten wir beide darauf, dass sie abgeholt wird, wobei ich mich gleich aufs Sofa begeben werde. Da kann ich vor mich hindösend genauso gut warten, wie mir Bonnie deutlich zeigt.

Senf-Dressing – Grundrezept

Weiterlesen

14.06.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 1

Bereits am frühen Morgen waren es gute 27 – 28 Grad Celsius, mit wolkenlosem Himmel, ohne auch nur einen Windhauch und Sonnenschein pur.

 

Dies machte schon den ersten Spaziergang zu einer anstrengenden Angelegenheit, wie wohl von Bonnie auch so gesehen wurde und daher lediglich knapp 20 Minuten dauerte.

 

Anschließend verdrückte sich Bonnie in die Küche, um sich auf dem kühlen Boden, in der hintersten Ecke, auszuruhen, während ich die Abkühlung unter der Dusche suchte.

 

Zu viel mehr kamen wir beide bei bis zu 32 Grad Celsius ansteigender Temperatur nicht und so entschlossen wir uns, im beginnenden Schatten, auf dem Balkon, bis zum nächsten Spaziergang, auszuruhen.

 

Als es dann zum Mittagsspaziergang losgehen sollte, war Bonnie noch ganz begeistert, jedoch nach knappen 10 Minuten an der frischen Luft, suchte sie lediglich noch nach schattigen Plätzchen zum Ausruhen.

 

Nachdem die Haustüre offen stand bei unserer Rückkehr, machte ich Bonnie einige Meter davor von der Leine los und ohne auch nur nach links oder rechts zu schauen, sauste sie auf mein Kommando „los“ die Treppen hoch und in den kühlen Hausflur.

 

Nun hat sie ihr Mittagessen bekommen und liegt selig vor sich hinschnarchend im kühlen Wohnungsflur, sodass ich dazu komme, etwas in mein Tagebuch zu schreiben, bevor ich mein Mittagessen mache.