Tagesarchiv: 10. Juni 2015

10.06.2015 – Mittwochnacht , Lebensweisheit / Zitat


Tenzin Gyatso ( * 6. Juli 1935 in Taktser, Provinz Amdo, Osttibet) ist der 14. Dalai Lama

10.06.2015 – Mittwochabend , Lustiges zum Tagesausklang

Kommt Fritzchen am letzten Schultag nach Hause: „Papa, schau dir bitte mal dieses Zeugnis an.“

 

Vater: „Das ist ja unter aller Sau, schämst du dich nicht dafür?“

 

Fritzchen: „Wieso ich? Das habe ich auf dem Dachboden gefunden. Es ist ein Altes von dir.“

10.06.2015 – Mittwochabend , Tagebuch Teil 4

Nach dem leichten Fiasko (Immer diese Technik), kurz vorm Nachmittagsschlaf, verzögerte sich dieser nicht nur erheblich, sondern so richtig zum Schlafen sollte ich auch nicht kommen.

 

Zuerst ging mir natürlich noch immer das Problem mit dem Bluetooth durch den Kopf und ließ mich nicht so recht entspannen, aber zu allem Überdruss meinte eine Fliege, mich als Anflugsübungsplatz nutzen zu müssen.

 

Wie ein alter Doppeldecker Jagdflugzeug steuerte sie immer wieder meine Nase an oder umrundete mein Ohr. Sie ließ sich auch nicht durch einfaches Wedeln mit der Hand abschütteln.

 

Aber irgendwann hatte sie dann ein anderes Objekt gefunden, sodass ich endlich zu einem kurzen Schlaf kam.

 

Bei knappen 21 Grad Celsius und Abendsonne war der Abendspaziergang genau das Richtige, um von dem Nachmittagsstress etwas Abstand zu bekommen.

 

Nun habe ich gemütlich zu Abend gegessen, die Küche aufgeräumt und das Geschirr gespült, sodass ich zum gemütlichen Teil des Abends übergeben kann.

 

Und zum Tagesausklang etwas schöne Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle verbringen, bevor es zu einer erholsamen Nachtruhe geht.

10.06.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 3 (immer diese Technik)

Nachdem der Vormittag einigermaßen gut verlief, das Wetter auch etwas besser wurde, das Mittagessen sehr gut geschmeckt hatte, dachte ich vorm Nachmittagsschlaf noch kurz die Bilder vom Mittagessen auf den Laptop zu kopieren.

 

Eigentlich eine Sache von ein paar Minuten, wenn da nicht die Technik manches Mal ihren eigenen Kopf hätte.

 

Die ersten beiden Bilder wurden ohne Probleme übertragen und beim Dritten hing plötzlich die Bluetooth Übertragung fest, um anschließend zusammenzubrechen mit einer Fehlermeldung.

 

Bisher hatte ich immer nur einzelne Bilder übertragen und wusste deswegen nicht, ob es vielleicht zu viel an Daten war.

 

Also versuchte ich ein einzelnes Bild und nichts rührte sich mehr, nur bei allen anderen Funktionen am Handy bekam ich die Meldung „Funktion nicht möglich, wegen aktueller Bluetooth Übertragung“.

 

Zuerst startete ich den Laptop neu, in der Hoffnung damit eine mögliche Verbindung abzubrechen, was aber keine Wirkung zeigte.

 

Da ich nicht wusste, wo ich die PIN fürs Handy hatte, scheute ich mich dieses auszuschalten, was mir aber nach 30 Minuten Ausprobierens, nicht anders übrig blieb.

 

Danach konnte ich wieder die Handyfunktionen nutzen und als Erstes stellte ich mir einen neuen Wecktermin für meinen Nachmittagsschlaf.

10.06.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 2 (Finanzamt und Post)

Nun habe ich die letzten beiden Tage damit zugebracht, meine Steuerunterlagen für beide Firmen und mich privat, fertigzubekommen.

 

Dabei musste ich auch noch das eine oder andere an Unterlagen Kopieren um es per Post ans Finanzamt zu senden.

 

Und wie sollte es anders sein, fangen heute die Postgewerkschaftler mit einem bundesweiten Zustellstreik an.

 

Was aber den Mitarbeiter des zuständigen Finanzamtes nicht interessiert und er meinte, Termin sei Termin und ich dafür verantwortlich, dass es pünktlich ankommt.

 

Da ich aber keine Lust hatte nach Darmstadt deswegen mit dem Zug zu fahren oder es meiner Mutter zumuten mit dem Auto zu fahren überlegte ich, ob es nicht vielleicht eine andere Lösung geben könnte.

 

Meine eigenen Unterlagen brauche ich ja nur an das zu Fuß erreichbare örtliche Finanzamt zu bringen und so fragte ich dort telefonisch nach ob diese denn noch immer eine Bundesweite eigene Amtszustellung hätten.

 

Die Mitarbeiterin im Finanzamt bejaht dies und auch, das mit der Abgabe in Bensheim, es gleichzeitig als fristgerecht eingereicht gilt, egal wann es in Darmstadt oder wo auch sonst ankommt.

 

Wie es aussieht, gibt es doch immer noch Beamte, die sich daran erinnern, dass sie für die Bürger da sind und nicht umgekehrt.

10.06.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen wollte ich ja eigentlich bereits um 7 Uhr aufstehen, habe aber dann doch bis zum Klingeln an der Wohnungstüre weiter gedöst.

 

Nachdem ich dann Bonnie gebührend begrüßt habe, ging es nochmals für eine Stunde ins Bett, bis Bonnie dann gegen 8:30 Uhr meinte, jetzt wäre sollte langsam Zeit zum Aufstehen.

 

Auch heute ist das Wetter recht bescheiden mit gerade mal 18 Grad Celsius, stark diesigem Himmel und es schaut mehr nach Regen als Sonnenschein aus.

 

Trotzdem haben wir uns heute bereits zwei Spaziergänge nicht vermiesen lassen und waren sogar dabei halb um den Badesee herum gegangen.

 

Nun hat Bonnie bereits zu Mittag gegessen und macht neben mir ihr Verdauungsschläfchen. Bevor es wieder in die Küche geht zum Weiterkochen, habe ich etwas Zeit, für einen kurzen Tagebucheintrag und den Rest des Frühstückskaffees.