- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
hanneweb bei 30.03.2023 – Donnerstag… Dieter bei 30.03.2023 – Donnerstag… hanneweb bei 30.03.2023 – Donnerstag… Dunkelromantik bei 29.03.2023 – Mittwoch ,… Dieter bei 30.03.2023 – Donnerstag… Besucher/Leser
-
Schließe dich 317 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 628.623 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 6627 Stunden.
Tagesarchiv: 2. Mai 2015
Bild02.05.2015 – Samstagnacht , Lebensweisheit / Zitat
2. Mai 2015 in Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Zitat
02.05.2015 – Samstagabend , Lustiges zum Tagesausklang
Richter: Wo waren Sie zwischen drei und vier?
Angeklagter: Im Kindergarten!
02.05.2015 – Samstagabend , Tagebuch Teil 3
Nach einem guten Abendessen und anschließendem Abendspaziergang mit Bonnie muss jetzt nur noch kurz die Küche wieder aufgeräumt werden.
Tageszitat und einen kleinen Witz habe ich auch bereits vorbereitet und braucht nur noch gepostet werden.
Während ich nun warte, dass Bonnie abgeholt wird, werde ich etwas vorm Fernseher entspannen und den Tag noch mal vorm geistigen Auge vorbeiziehen lassen.
Und zum Tagesabschluss noch ein paar schöne Stunden mit meiner geliebten süßen Michelle beim online Kartenspielen und Unterhalten genießen.
02.05.2015 – Samstag , Tagebuch Teil 2
Obwohl der Tag mit viel Sonne startete, wurde es am Nachmittag wieder recht kühl, wenigstens kam mi das so vor.
Da leider Bonnie nicht wie vereinbart bereits um 14 Uhr, sondern erst nach 16 Uhr gebracht wurde viel der Nachmittagsspaziergang aus.
Dafür machten wir zusammen einen etwas längeren Nachmittagsschlaf und anschließenden Abendspaziergang.
Nun komme ich auch dazu einen Tagebucheintrag in Ruhe zu machen, während Bonnie es sich auf dem Sofa für eine Ruhepause bequem gemacht hat.
Wuschel erzählt Teil 14 — Schlechtes Futter – schlechte Zähne
zu den vorhergehenden Teilen der Erlebnisse mit/von Wuschel:
https://dieka56welt.wordpress.com/2015/08/09/zusammenfassung-index-erzaehlungen-wuschel-19712468/
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wie immer sehr schön geschrieben von meiner geliebten Michelle aus der Sicht vom Wuschel:
Heute, meine lieben Freunde, erzähle ich Euch, wie ich die Kochkünste meines Dieters kennenlernte, und er in weiterer Folge verhindert hat, dass ich sehr bald ohne Zähne gelacht hätte.
Ich durfte jetzt schon zu den verschiedensten Zeit bei Dieter sein, und so auch eines Tages zu Mittag. Da saß ich dann in der Küche, und fragte mich, was er da machte. Denn er schnipselte, und hackte irgendwas. So braunen Dingern zog er sogar die Haut ab, und dann waren sie plötzlich gelb; nur die orangenen von denen blieben gleich.
Und so ein Stückchen von diesen orangefarbenen schmiss er auf einmal zu mir her. Ich hatte sowas noch nie zuvor gesehen, und hielt es für besser, es nicht zu beachten.
Doch Dieter, der ja sehr hartnäckig sein konnte, hob es wieder auf, und hielt es mir vor die Nase. Also tat ich ihm den Gefallen. Es schmeckte seltsam, jedoch gar nicht mal schlecht. Nur mit dem Beißen tat ich mir schwer, weil ich härteres nicht so gut klein kriegen konnte.
Sehr bedauerlich war das allerdings, als ich eines Tages etwas bekam, das einen unglaublich leckeren Geschmack hatte, jedoch so dermaßen zäh war, dass ich es nur ablutschen konnte.
Das schien allerdings meinem Dieter verwunderlich zu sein, denn er begann mit seinen Fingern in meinem Maul herum zu suchen. Was er hoffte da zu finden, war mir natürlich ein Rätsel, doch ich gestattete es ihm halt. Was sich als eine sehr gute Reaktion von mir herausstellte. Denn eine kurze Zeit später bekam ich meinen Napf vollgefüllt mit einer Mahlzeit, die alle Stückerl spielte, sage ich Euch.
Die Menschen sagen „gebratenes Faschiertes, Kartoffel und Karotten“ dazu.
Und weils mir halt so besonders gut schmeckte, was meinem Dieter ja nicht verborgen blieb, und ich sogar um einen Nachschlag bettelte,
war schon am nächsten Tag ein weiteres selbst gemachtes Menü in meinem Napf.
Hunde, Hunde, konnte dieser Mann gut kochen.
Veröffentlicht unter Lebenserinnerungen, Wuschel
Verschlagwortet mit Buchprojekt, Dieter, Erlebnisse, Michelle, Wuschel
Wuschel Teil 14 — Schlechtes Futter – schlechte Zähne
zu den vorhergehenden Teilen der Erlebnisse mit/von Wuschel:
https://dieka56welt.wordpress.com/2015/08/09/zusammenfassung-index-erzaehlungen-wuschel-19712468/
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wuschel verbrachte nun öfters auch die Mittagszeit bei mir, und er schaute immer sehr interessiert beim Kochen zu.
Natürlich fiel dabei auch immer eine Kleinigkeit für ihn ab, was aber scheinbar auch etwas völlig Neues für ihn war. Denn beim ersten Stückchen, was ich ihm hinwarf, traute er es sich gar nicht es zu nehmen. Erst nachdem ich es ihm direkt hinhielt, fraß er es.
Danach wich er mir allerdings auch keinen Millimeter mehr der Seite, wenn ich mit dem Kochen begann. Ich musste richtig aufpassen, dass mir nichts herunterfiel, was nicht gut wäre für ihn.
Leider musste ich aber dann feststellen, dass er erhebliche Probleme mit den Zähnen haben muss. Denn ein Stückchen Schwarte konnte er nur ablutschen, aber nicht zerkauen.
Beim sofortigen, natürlich sehr vorsichtigen Untersuchen seiner Zähne, konnte ich übermäßigen Zahnstein und einen herben Mundgeruch feststellen.
Nun wunderte ich mich auch nicht mehr, warum er das Trockenfutter, das er außer den Massen an Leckerlis auch noch bekam, nur sehr zögerlich annahm.
Denn laut Aussage seiner Halterin würde er auf frisches Futter Durchfall bekommen.
Was mich aber nicht davon abhalten konnte, ihm sofort eine Mahlzeit mit gekochten Kartoffeln, leicht angebratenem ungewürztem Hackfleisch, und gedünsteten Karottenstückchen zuzubereiten.
Und wie nicht anders erwartet, vertrug er es nicht nur sehr gut, sondern bettelte gleich um noch mehr. Um seinen Magen jedoch nicht zu überfordern mit dem ungewohnten Essen musste ich schweren Herzens dies jedoch ignorieren.
Ich war sicher, dass das sein erstes frisches nur für ihn gekochtes Futter war, innerhalb seiner letzten rund 9 Jahre. Von diesem Tag an bekam er, jedes Mal, wenn ich kochte, etwas extra zubereitet.
Als ich Wuschel am Nachmittag zurück brachte, hielt ich es zwar für besser die selbst gekochte Mahlzeit nicht zu erwähnen, jedoch sehr wohl das mögliche Zahnproblem, das sie mir aber partout nicht glauben wollte.
Und so schlug ich vor beim nächsten Tierarztbesuch, der in Kürze wegen der Impfungen anstand, mitzugehen, um mit dem Tierarzt wegen Wuschels Zähnen zu sprechen.
Zu meiner großen Verwunderung, und auch Freude, hatte sie nichts dagegen einzuwenden.
Aber dies ist eine neue Geschichte, ebenso wie schnell Wuschel fit wurde, um sogar Knochen zerbeißen zu können.
Fortsetzung folgt ..
Veröffentlicht unter Lebenserinnerungen, Tagebuch, Wuschel
Verschlagwortet mit Buchprojekt, Dieter, Erlebnisse, Wuschel
02.05.2015 – Samstag , Tagebuch Teil 1
Heute Morgen war ich sehr früh wach, nach meinem Empfinden zu früh, denn bereits gegen 6:30 Uhr war die Sonne bei mir im Zimmer und weckte mich.
Danach schaute ich fast jede Stunde auf die Uhr, ob es bereits Zeit zum Aufstehen sei oder ich das Klingeln des Weckers überhört habe.
Als es dann so weit war, wäre ich am liebsten liegen geblieben und brauchte einige Zeit mich aufzuraffen. Aber bevor Bonnie gegen 14 Uhr gebracht wird, habe ich heute einiges zu erledigen.
Heute haben wir einen wolkenlosen blauen Himmel, etwas Wind und Sonne pur bei immerhin bereits 21 Grad Celsius.
Das schöne Wetter werde ich auch gleich ausnutzen und einen gemütlichen Einkaufsspaziergang machen, denn wer weiß schon so genau, wie es in der kommenden Woche mit dem Wetter aussieht.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Leben, Tagebuch, Wetter