Tagesarchiv: 12. April 2015

12.04.2015 – Sonntagnacht , Lebernsweisheit / Zitat

Karl Eduard von Holtei (* 24. Januar 1798 in Breslau; † 12. Februar 1880 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter.

12.04.2015 – Sonntagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Familie Müller macht eine Wanderung durch den Wald.

 

Nach ein paar Stunden sagt Herr Müller: „Schaut mal, hier ist der ideale Platz für ein Picknick!“

 

Frau Müller entgegnet: „Schatz, Du hast wie immer recht: Hunderttausend Ameisen können nicht irren!“

12.04.2015 – Sonntagabend , Tagebuch Teil 3

Nun ist das Wochenende auch bereits fast wieder vorbei und bisher habe ich noch nichts für die kommende Woche geplant.

 

Ich werde einfach sehen, wie ich mich am Montag fühle und dann entsprechend die weitere Woche angehen.

 

Im Moment habe ich leichte Kopfschmerzen, die entweder von der Anstrengung heute Mittag mit meiner Buchhaltung sind oder von meiner Zahnlücke, die sich heute bereits den ganzen Tag etwas seltsam anfühlt.

 

Auf jeden Fall sind die Kopfschmerzen noch ertragbar, und wenn ich gleich zur Entspannung vorm Fernseher auf dem Sofa verschwinde, gehen sie eventuell ja auch wieder von alleine weg.

 

Heute möchte ich jedoch vermeiden wieder einzuschlafen und vielleicht am späten Abend etwas online Zeit mit meiner geliebten süßen Michelle verbringen.

12.04.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 2

Das Wetter hat sich weiter gebessert und nun sind es gute 20 Grad Celsius im Schatten auf meinem Balkon, bei wolkenlosem Himmel und kräftigem Sonnenschein.

 

Leider konnte ich dies jedoch bisher nur kurze Zeit genießen, denn beim Überprüfen meiner Buchhaltung musste ich feststellen das mir ein paar kleine Buchungsfehler im Jahr 2014 unterlaufen waren.

 

So musste ich eine alte Datensicherung wieder einspielen für die Korrekturen und anschließend natürlich auch die ersten drei Monate des neuen Jahres erneut buchen.

 

Auch wenn es nur eine Handvoll Buchungen sind, pro Jahr so muss ich darauf Achten auch die neusten gesetzlichen Regelungen einzuhalten.

 

Gut, dass ich mich in aller Ruhe auf dem Balkon daran setzte, die Vorbereitungen für die Steuererklärungen zu machen und dabei gründlich die Formulare mit Ausfüllhinweisen studierte.

 

Früher habe ich ja mindestens 1-mal im Monat solche Informationen bekommen und auch gelesen, aber nachdem die Firmen nur noch im Ruhezustand bestehen, dachte ich nicht, dass es dazu noch Handlungsbedarf gibt.

 

Nun habe ich aber auch genug für heute davon und werde versuchen den restlichen Sonntag zu genießen.

12.04.2015 – Sonntag , Tagebuch Teil 1

Gestern ist mir nach längerer Zeit mal wieder passiert, dass ich gemütlich vorm Fernseher auf dem Sofa entspannen wollte und nur mal kurz die Augen schloss bei einer Werbepause.

 

Fast 2 Stunden später bin ich dann erst wieder aufgewacht. Ob das am abendlichen Spaziergang und der frischen Luft lag oder einfach nur eine leichte Frühlingsmüdigkeit wird sich die nächsten Tage herausstellen.

 

Trotzdem konnte ich so gegen 3 Uhr wieder gut einschlafen, auch wenn die Nacht dann etwas unruhiger wurde. Zu viele Gedanken die meinen Schlaf störten, aber leider habe ich noch nicht den Schalter gefunden diese abstellen zu können.

 

Heute ist das Wetter wieder etwas besser, kaum noch Wolken am Himmel und öfters Sonnenschein, bei nur 13 Grad Celsius.

 

Sobald das Formel 1 Rennen vorbei ist geht es erst einmal unter die Dusche und anschließend werde ich es ausnutzen nicht mit Bonnie raus zu müssen für ein ausgiebiges Wellnessprogramm.

 

Als Diabetiker muss man da regelmäßig auf einiges wie z.B. Fuß und Nagelpflege achten.