
Samuel Langhorne Clemens (* 30. November 1835 in Florida, Missouri; † 21. April 1910 in Redding, Connecticut) besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain war ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Samuel Langhorne Clemens (* 30. November 1835 in Florida, Missouri; † 21. April 1910 in Redding, Connecticut) besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain war ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Mark Twain, Tagebuch, Zitat
Fragt der Lehrer: „Wer von euch kann mir sechs Tiere nennen, die in Australien leben?“
Meldet sich Fritzchen: „Ein Koala und fünf Kängurus.“
Der Wochenbeginn wäre nun auch geschafft und im Prinzip bin ich mit dem Tag so weit ganz zufrieden.
Auch wenn das Wetter, keine Sonne und trüber Himmel mit maximal um die 8 Grad Celsius, nicht gerade besonders nach Frühling aussah.
Aber wenn man sich nicht zu viel vornimmt, kann man auch mit solchen Tagen zurechtkommen und das bestmöglich daraus machen. Keine leichte Übung, aber mit viel Geduld und immer wieder in Erinnerung rufen klappt es, meistens jedenfalls.
Morgen geht es zum Zahnarzt damit die Fäden gezogen werden und danach hoffe ich, bald wieder auf beiden Seiten kauen zu können, wenn auch nur vorsichtig die nächsten Monate, bis ein Zahnersatz vorhanden ist.
Für heute ist nun zum Entspannen etwas Fernsehen angesagt und später etwas Zeit mit meiner geliebten Michelle.
Trotz schlechtem Wetter und Spätem aufstehen habe ich es geschafft, beim OBI, nach einer schönen Blumenschale zu sehen.
Konnte mich jedoch noch nicht für eine entscheiden, und so hab ich mir von Dreien ein Bild mit dem Handy gemacht.
Es ist schon etwas Feines, einfach so schnell ein Bild zu machen, und dann in aller Ruhe überlegen zu können, oder zur Mithilfe einfach an meine geliebte Michelle per E-Mail senden.
Auf dem Rückweg habe ich mir dann wie geplant eine Thüringer Rostbratwurst mitgenommen und in aller Ruhe zuhause verspeist.
Nun werde ich aber auch langsam Müde und träge, sodass ich es der japanischen Zen-Meister-Katze auf dem Bild nachmachen werde.
Nun ist auch der Montag weder etwas enteilt, und obwohl ich etwas später aus dem Bett kam, habe ich doch bereits einiges erledigt.
Bei nur knappen 5 Grad am Morgen macht es mir einfach wenig bis keinen Spaß, früh und fröhlich aus dem Bett zu hüpfen, auch wenn ich bereits hellwach bin, merke ich die Kälte doch deutlich in meinen Knochen.
Deswegen habe ich den Morgen erst gegen 10 Uhr gestartet und nach einem kleinen Frühstück bereits eine Waschmaschine (inklusive Trockner und zum Lüften aufhängen) fertig.
Bevor die Winterkleidung frisch gewaschen im Schrank verschwindet, habe ich gründlich nachgesehen ob vielleicht irgendwelche Ausbesserungsarbeiten, wie z.B. lose oder fehlende Knöpfe, nötig sind.
Ein paar dringende Telefonate habe ich auch noch zwischendurch erledigt und alles was für den bevorstehenden Monats bzw. Quartalsabschluss nötig ist vorbereitet.
Gleich geht es zum OBI um nach einer schönen Blumenschale zu schauen und auf dem Rückweg gibt es eine leckere Thüringer Rostbratwurst als Mittagessen.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Essen, Gesundheit, Hausarbeit, Leben, Tagebuch, Wetter