Tagesarchiv: 18. März 2015

18.03.2015 – Mittwochnacht , Lebensweisheit / Zitat

Franz Emanuel August Geibel (* 17. Oktober 1815 in Lübeck; † 6. April 1884 ebenda) war ein deutscher Lyriker.

18.03.2015 – Mittwochabend , Lustiges zum Tagesausklang

Ein Einbrecher kommt erneut hinter Schloss und Riegel.

 

Bei der Begrüßung fragt der Gefängnisdirektor: „Warum sind sie denn schon wieder hier?“

 

Antwortet der Einbrecher: „Geburtsfehler! Finger zu lang, Beine zu kurz!“

18.03.2015 – Mittwochabend , Tagebuch Teil 3

Zum Tagesende merke ich das sich die Entzündung beim gezogenen Zahn doch noch etwas bemerkbar macht, oder ich bekomme eine Grippe.

 

Jedenfalls fühle ich mich im Moment etwas Malade und schlapp.

 

Obwohl morgen Bonnie nicht gebracht wird, habe ich mir überlegt jetzt, wo es früher hell wird, auch mein Aufstehen eine Stunde vorzuverlegen.

 

In nächster Zeit wird ja auch auf Sommerzeit umgestellt, wenn ich mich recht erinnere.

 

Meistens war ich sowieso die letzte Zeit immer bereits kurz nach 7 Uhr wach, auch wenn ich meinen Wecker auf 9 Uhr gestellt hatte und nichts Besonderes am frühen Morgen anstand.

 

Jetzt werde ich noch etwas entspannen beim Fernsehen und im Anschluss den Tag mit meiner geliebten Michelle ausklingen lassen.

18.03.2015 – Mittwoch , Etwas zum entspannen

Nun wird es auch langsam Zeit für mich und ich werde es wohl wie das größe Kätzchen halten bei meinem Nachmittagsschläfchen

Kätzchen klein mit Bär am Schlafen

Kätzchen groß mit Bärchen am schlafen

18.03.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 2

Der erste Spaziergang heute Morgen in der Sonne ging um den ganzen See bei schönem Sonnenschein und circa 18 – 19 Grad Celsius.

 

Zum Schluss wurde es uns beiden dann doch schon ganz schön warm und wir waren beide froh endlich zu Hause etwas Abkühlung in Form von Wasser bzw. Tee zu bekommen.

 

Wegen der Zahnextraktion von gestern soll ich heute auf Kaffee verzichten, laut Merkblatt des Zahnarztes.

 

Bonnie hatte sich gleich auf den Balkon in den Schatten und die kühlenden Platten verzogen, um ein kleines Schläfchen zu machen.

 

Während ich in der Küche an der Tomatensoße werkelte, denn der Vorteil vom heutigen Mittagessen ist, dass ich bis auf die Spaghetti alles frühzeitig fertigstellen kann.

 

Leider klappte es mit dem Durchbürsten nicht ganz so gut, da die Bürste vom Wuschel für das dichte Winterfell von Bonnie nicht so gut geeignet ist. Aber wenigstens hat Bonnie eine gründliche Massage bekommen und auch sichtlich genossen.

 

Nun habe ich etwas Zeit vor dem nächsten Spaziergang kurz einen Tagebucheintrag zu schreiben und durchzuatmen.

18.03.2015 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1

Ein sehr guter Start in einen schönen sonnigen Tag, mit immerhin bereits 19 Grad Celsius und einem fast wolkenlosen Himmel.

 

Auch von meinem gestern gezogenem Zahn ist heute fast nichts mehr zu spüren, nur ab und an ein leichtes ziehen aber das ist nicht der Rede wert.

 

So bin ich auch heute gut gelaunt bereits fertig angezogen bereit gewesen Bonnie gegen 7:20 Uhr zu begrüßen.

 

Ich bin schon gespannt, wie Bonnie das schöne Wetter zusagt, da sie ja noch ihr dickes Winterfell hat und es auch erst in der nächsten Woche deswegen zum Friseur geht.

 

Vielleich versuche ich ihr nachher etwas Erleichterung zu verschaffen, indem ich sie kräftig ausbürste und soviel wie möglich vom losen Winterfell entferne.

 

Aber nun muss ich erst einmal den Kostenvoranschlag des Zahnarztes per E-Mail an meine Krankenversicherung senden und anschließend sehen, was die letzten beiden Tage so liegen blieb.

 

Das Mittagessen heute ist ja relativ einfach zubereitet, Spaghetti mit Tomatensoße.