- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Besucher/Leser
-
Schließe dich 288 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 640.146 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 4909 Stunden.
Tagesarchiv: 10. März 2015
10.03.2015 – Dienstagnacht , Lebensweisheit / Zitat
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Bedürfnisse, Einschränkung, Lebensweisheit, Mahatma Gandhi, Wünsche, Zitate, Zivilisation
10.03.2015 – Dienstagabend , Lustiges zum Tagesausklang
Der Kellner liegt auf dem Operationstisch.
Da kommt ein Arzt vorbei, der schon oft im Gasthaus gegessen hat.
Herr Doktor, bitte helfen Sie mir, stöhnt der Kellner.
Der Arzt zuckt die Achseln: Bedaure sehr, aber das ist nicht mein Tisch. Kollege kommt gleich!
10.03.2015 – Dienstagabend , Tagebuch Teil 3
Leider habe ich bisher noch keine Lösung gefunden, dass ich nach dem Nachmittagsschlaf regelmäßig zu nichts mehr komme, auch wenn ich mich ausgeruht und frisch fühle.
Mir erscheint es so, als wenn danach die Zeit mit großen Schritten davon eilt.
Aber trotzdem bin ich auch heute wieder mit dem was ich heute erledigt habe zufrieden im Rahmen dessen, was für mich möglich ist.
Nun genieße ich beim Fernsehen die Ruhe und Entspannung, um etwas später den Tag mit meiner geliebten Michelle ausklingen zu lassen.
Für den Rest der Woche habe ich die Möglichkeit morgens auszuschlafen, da Bonnie erst wieder nächsten Mittwoch gebracht wird, sofern nichts dazwischen kommt.
Im Moment erscheint es mir so als wenn Blog.de etwas sehr lahmen würde, nur subjektives Empfinden oder Tatsache?
10.03.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 2
Gerade rechtzeitig zum Mittagsspaziergang fing es an zu regnen und so machten wir uns bei knappen 10 Grad Celsius auf einen kurzen Rundgang durch den Park.
Auch Bonnie hatte nach nur 15 Minuten genug und steuerte auf direktem Weg unser Zuhause an.
Ich war froh, dass die Nachbarin mit dem anderen Hund noch nicht zurück war und mich anrief, um den gemeinsamen Spaziergang zu verschieben. Wobei ich nun zur Entscheidung gekommen bin diese 10 Tage Hundebetreuung abzusagen, es würde mich unter Umständen doch etwas überfordern.
Nach meinem Mittagessen konnte ich noch etwas an meinen Lebenserinnerungen schreiben bzw. die lektorierten Seiten einarbeiten.
Außerdem habe ich sowohl das Brot für Morgen fertig gebacken, als auch eine weitere Waschmaschine voll Bundwäsche auf dem Wäschetrockner.
In Kürze machen Bonnie und ich einen weiteren Spaziergang, falls sie nicht vorher abgeholt wird, und ich hoffe diesmal ohne Regen.
10.03.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 1
Beim Aufstehen gegen 8 Uhr waren es bereits 12 Grad Celsius und bis kurz vorm Spaziergang mit Bonnie war es zwischenzeitlich bei 16 17 Grad Celsius angelangt.
Das alles bei strahlend blauem Himmel und viel Sonne, mit Windstille.
Allerdings sind es jetzt nach einem 45-minütigen Spaziergang mit Bonnie, um den ganzen See herum, nur noch knappe 10 Grad Celsius. Und zum Schluss war ich froh, doch meine Handschuhe und den Mantel angezogen zu haben.
Immerhin ist es erst der Beginn des Frühlings und ich möchte mir nicht jetzt einen Schnupfen holen, wie es bestimmt einigen passiert, die zum Teil wie im Sommer ohne Jacke und dünner Bluse bzw. Hemd herumlaufen.
Vor dem Spaziergang hatte ich noch den Brotvorteig angerührt, der jetzt lange genug geruht hat, sodass ich gleich den Hauptteig in Angriff nehme.
Ich bin ja schon gespannt, wie der gemeinsame Hundespaziergang heute werden wird, habe aber auch überlegt am Donnerstag noch mal einen alleine zu machen, bevor ich endgültig zusage.
Bin schon gespannt, was die Nachbarin dazu meint, aber das soll nicht mein Problem sein. Es würde keinem etwas bringen, wenn ich mich überfordern würde und beide Hunde eventuell darunter leiden müssten.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Bonnie, Brotbacken, Fragen, Gesundheit, Leben, Tagebuch, Wetter