Tagesarchiv: 13. Februar 2015

13.02.2015 – Freitagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Mark Aurel oder auch Marcus Aurelius (* 26. April 121 in Rom; † 17. März 180 in Vindobona), war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa.

13.02.2015 – Freitagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Ein Bäcker wird von der Polizei angehalten.

 

„Sind Sie wahnsinnig, Ihr Auto ist maßlos überladen! Ich muss Ihnen daher leider Ihren Führerschein abnehmen.“

 

Antwortet der Bäcker: „Warum das denn? Meinen Sie ernsthaft, dass mein Auto davon leichter wird?!“

 

13.02.2015 – Freitagabend , Tagebuch Teil 3

Der Nachmittagsschlaf war gut, lang und auch sehr nötig, denn danach fühlte ich merklich besser. Auch wenn ich hätte weiter schlafen können, was aber nichts gebracht hätte, außer dass ich in der Nacht nicht müde gewesen wäre.

 

Morgen kann ich etwas länger schlafen und auch die nächsten Tage, denn so wie es im Moment ausschaut ist Bonnie erst wieder nächsten Mittwoch so früh bei mir.

 

Das Rezept werde ich erst morgen in Ruhe fertig schreiben und in meiner Kochgruppe posten, denn für heute fehlt mir irgendwie die Konzentration.

 

Nun nur noch ein passendes Zitat und vielleicht noch einen Witz suchen, bevor es zum Entspannen vor den Fernseher geht.

 

Aber besonders freue ich mich schon auf einen schönen Tagesabschluss mit meiner süßen kleinen Michelle, falls es zeitlich klappt, mit ein paar online Spielchen und Gesprächen.

13.02.2015 – Freitag , etwas für zwischendurch

13.02.2015 – Freitag , Tagebuch Teil 2

So langsam merke ich, dass ich bereits wieder fast 9 Stunden auf den Beinen bin, und werde nur noch die Küche fertig aufräumen, bevor ich einen ausgedehnten Nachmittagsschlaf halten werde.

 

Zwischenzeitlich ist auch die Sonne hervor gekommen und hat es immerhin geschafft die Temperatur auf 6 – 7 Grad Celsius anzuheben.

 

Für den Rest der Woche kann ich nun etwas kürzer Treten und außer vielleicht morgen Lebensmittelvorräte einzukaufen und am Abend zum Essen eingeladen zu sein, steht nichts Weiteres auf meinem Plan.

 

Das online Zusammensein mit meiner geliebten Michelle sehe ich ja sowieso immer als Entspannungs- und Erholungszeit.

 

Vielleicht schreibe ich heute noch das Rezept für die Großmütterchenkartoffeln fertig, Bilder dazu habe ich auch bereits gemacht.

13.02.2015 – Freitag , Tagebuch Teil 1

Diese Nacht war bis auf eine kurze Unterbrechung gegen 4 Uhr sehr erholsam für mich, da ich die restliche Zeit gut durchschlafen konnte.

 

So kam ich heute Morgen auch sehr gut um 7 Uhr aus dem Bett und war komplett zum Frühstück fertig als Bonnie gebracht wurde.

 

Nach einem gemeinsamen Frühstück habe ich dann noch vorm ersten Spaziergang das Brot gebacken, die Kartoffeln geschält und gekocht.

 

Bei leicht bewölktem Himmel und um die 4 Grad Celsius haben wir einen schönen langen Spaziergang gemacht, mit einer kurzen Joggingeinlage von mir.

 

Nun liegt Bonnie gemütlich vor sich hin Schnarchen neben mir und ich komme dazu, meinen Tagebucheintrag zu machen.

 

Anschließend geht es dann gleich in die Küche um den Blumenkohl zu putzen und klein zu schneiden zum garen.

 

Dazu gibt es kleine Fleischbällchen (Frikadellen) mit Frischkäsefüllung und die Kartoffeln werden als Großmütterchenkartoffeln gemacht.

 

Ich nenne sie so, weil sie mich daran erinnern wie meine Großmutter und auch meine Mutter die Kartoffeln gewürfelt (8 – 16 längliche Teile, ähnlich wie Pommes frites die dann in kleine Würfel noch mal geschnitten werden) haben, damit sie sowohl schneller garen als auch schöne knusprige Stückchen ergeben.

 

Ein Gegensatz zu den damals oft üblichen einfachen Salzkartoffeln, die für uns Kinder meistens viel zu klotzig aussahen, um sie vernünftig essen zu können.

 

Vielleicht schreibe ich dazu ein Grundrezept mit Verarbeitungsvariationen in meine Kochgruppe falls ich dies noch nicht gemacht haben sollte.