Hermann Karl Hesse (* 2. Juli 1877 in Calw, Königreich Württemberg; † 9. August 1962 in Montagnola, Kanton Tessin, Schweiz) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler.
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Hermann Hesse, Lebensweisheit, Zitat
Fritzchen kommt zu spät in die Schule. Er rast im Schulgebäude die Treppen hoch und da steht plötzlich der Direktor vor ihm.
„Zehn Minuten zu spät!“, sagt der Direktor.
„Ich auch“, sagt Fritzchen.
Nach einem recht zufriedenstellenden Tag geht es nun in die Endrunde. Nur noch ein Tageszitat und ein Witz aussuchen, bevor es zur Entspannung vor den Fernseher geht.
Das Wetter hat sich ganz gut gehalten mit viel Sonne und Temperaturen zwischen 8 und 15 Grad Celsius.
Nun kann ich nur hoffen, dass es morgen genauso gut wird, denn da ist sehr wahrscheinlich Bonnie ab 11 Uhr bis zum späten Nachmittag bei mir und es wäre eine gute Gelegenheit für einen längeren Sonntagsspaziergang.
Vielleicht dann auch noch zum Tagesausklang etwas Zeit mit meiner geliebten Michelle bei lieben Gesprächen und entspannenden Online-Karten-Spielchen.
Heute Morgen bin ich nicht ganz so wie geplant aus dem Bett gekommen, aber doch noch früh genug um bereits einkaufen gewesen zu sein.
Auch dieses Mal hatte ich Glück mit der Zeit und war bereits nach knappen 40 Minuten wieder zu Hause mit zwei vollen Taschen, sodass ich die nächsten 1 2 Wochen nur noch, wenn ich z.B. frisches Fleisch brauche, einkaufen muss.
Das Wetter hat sich sehr gebessert und bei Sonnenschein mit blauem Himmel ist es auch im Moment 10 11 Grad Celsius im Schatten, als der Balkon in der Sonne lag, waren es fast 15 Grad Celsius gewesen.
Ich hoffe, dass es nun einige Zeit so bleiben wird und nicht wie der Wetterdienst angekündigt hat die kommende Woche mindestens 2 3 Regentage gibt.
Nun werde ich zusehen, bis zum Mittagessen, noch etwas an meinen Lebenserinnerungen zu schreiben, oder aber zumindest die letzten lektorierten Seiten umzusetzen.
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Francis Bacon, Lebensweisheit, Zitat
Der Pfarrersgarten hat die größten Äpfel im ganzen Dorf.
Zur Erntezeit klettern die Kinder immer in den Garten und essen die leckeren Früchte.
Dem Pfarrer wird das irgendwann zu bunt und er stellt ein Schild auf: ‚Gott sieht alles!‘
Am Tag darauf steht darunter: ‚Aber er petzt nicht!!‘
Nun habe ich bereits mehrere Tage hintereinander bemerkt, dass ich am Nachmittag extrem Müde wurde und sich dadurch mein Nachmittagsschläfchen zu einem richtigen längeren Schlaf ausweitet.
So auch heute wieder, wo ich noch nicht einmal wie sonst üblich dazu kam, einen kurzen Eintrag in mein Tagebuch zu machen.
Liegt es an dem wechselhaften etwas wärmer werdenden Wetter oder könnte es sein das mein etwas niedrigerer Blutdruck von 138 zu 90 etwas damit zu tun hat.
Auf jeden Fall werde ich es etwas genauer im Auge behalten die nächste Zeit.
Zumindest konnte ich noch die Küche aufräumen vorm Nachmittagsschlaf, sodass ich nun mal schaue, was ich gut ausgeruht, vorm Abendessen tun könnte bzw. werde.
Das Wetter hat sich heute durchgehend regnerisch und trübe gezeigt, was hoffentlich zum am Wochenende beginnenden kalendarischen Frühlingsanfang, etwas schöner wird.
Und schon ist wieder Freitag, der letzte Tag der Woche, an dem ich bereits um 7 Uhr aus dem Bett muss.
Leider hat sich das schöne Wetter von gestern bereits wieder verabschiedet und einem Dauerregen mit knappen 7 Grad Celsius Platz gemacht.
Im Gegensatz zum Wuschel macht es Bonnie jedoch nichts aus auch bei solchem Wetter 25 Minuten spazieren zu gehen und bei ihrem ungestümen Wesen macht es keinen Sinn einen Regenschirm mitzunehmen.
Da bin ich froh das mein Regenmantel richtig wasserfest ist und ich nur an den Wassertropfen, die von meiner Mütze fallen sehe, wie Nass wir beide geworden sind.
Nun liegt Bonnie gut trocken gerubbelt neben mir und träumt vor sich hin, denn ab und an hört man ein Zufriedenes schmatzen.
Mit den Vorbereitungen fürs Mittagessen werde ich auch gleich beginnen, denn heute ist etwas mehr zu schälen, putzen und kleinschnippeln angesagt als sonst.
Bei Birnen, Bohnen und Speck mit Kartoffeln bleibt das leider nicht aus, wenn man alles frisch und nicht aus der Dose oder Glas machen möchte.
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Leonardo da Vinci, Tier, Verbrechen, Zeit, Zitate
Kellner zum Gast: Essen sie gerne Wild?
Der Gast etwas pikiert: Nein, lieber ruhig und unauffällig.