Tagesarchiv: 20. Januar 2015

20.01.2015 – Dienstagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris), bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung.

20.01.2015 – Dienstagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Der Huber Karl sieht auf dem Fensterbrett im zweiten Stock eines Hauses einen Blumentopf mit wunderschönen Blüten.

 

Er beschließt, die Blumen zu stehlen und holt eine Leiter.

 

Als er oben angelangt ist und den Topf gerade in seinen Händen hält, kommt ein Polizist vorbei und fragt ihn: “Was machen Sie da? Ist das Ihr Haus?”

 

“Nein” antwortet Karl, “ich will dem Nachbarn als Überraschung diesen Blumentopf ans Fenster stellen!”

 

Da schreit der Polizist ihn an: “Machen Sie keinen Unsinn! Wenn der herunterfällt! Nehmen Sie sofort das Zeug wieder mit!”

 

20.01.2015 – Dienstagabend , positive Alltäglichkeiten

Heute wurde mir wieder einmal bewusst, beim Schreiben meiner Lebenserinnerungen, was eine meiner besonderen Eigenschaften oder auch Eigenarten ist.

 

Wenn ich einmal etwas angefangen habe, dann bin ich so schnell nicht mehr davon abzubringen und egal wie lange es dauert, bleibe ich bei der Sache.

 

Das Einzige, was mich abbringen kann, ist die Erkenntnis, es aus körperlichen oder geistigen Mängeln, nicht packen zu können.

 

Wobei ich nicht vorschnell die Segel streiche, sondern schon sehr genau schaue und auch probiere, was im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt oder ob ich die fehlenden Eigenschaften erringen bzw. ausgleichen kann.

 

Schon von klein auf habe ich ein gutes Gespür entwickelt meine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und nur selten lag ich damit daneben.

 

Allerdings habe ich oft, viel zu oft, das Ganze bis an meine Leistungsgrenzen ausgereizt und muss nun wohl dafür die Rechnung bezahlen.

20.01.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 2

Am Nachmittag habe ich dann auch endlich einen weiteren Teil meiner Lebenserinnerungen zum Korrekturlesen fertigbekommen und mich im Anschluss für einen kurzen Nachmittagsschlaf hingelegt.

 

Als Mittagessen gab es heute nur ein paar mit Wurst und Gurken belegte Brote, da ich ja noch vom gestrigen Rührkuchen für eine spätere Zwischenmahlzeit übrig hatte.

 

Diesen habe ich jedoch nun bis auf einen kleinen Rest für heute am späten Abend mit einem guten Tee verzehrt.

 

Nun muss ich noch die Küche wieder aufräumen und das Geschirr vom Brotbacken wegräumen, sodass ich morgen in aller Ruhe mit dem Geburtstagsessen gleich anfangen kann.

 

Die meiste Arbeit dürfte dabei das Putzen des Rosenkohls sein, denn das Fleisch (Minutensteaks vom Jungbullen) und die Soße sind kein großes Hexenwerk.

 

Aber auch die Röstis bedeuten nur Kartoffeln schälen, hobeln und anschließend in der Pfanne goldgelb braten.

20.01.2015 – Dienstag , Tagebuch Teil 1

Nachdem ich heute Morgen keine große Lust zum frühen Aufstehen hatte und deswegen erst gegen 10 Uhr aus dem Bett kam, konnte ich doch bis jetzt einiges erledigen.

 

Leider ist aber auch wieder der heute Morgen auf den Büschen und Bäumen liegende Schneeüberzug bereits komplett verschwunden. Aber bei etwas über 4 Grad Celsius kann man ja auch nicht erwarten, dass er liegen bleibt.

 

Da Bonnie erst wieder ab morgen den Vormittag bei mir ist, konnte ich gemütlich das Fleisch fürs Geburtstagsessen einkaufen, der Brotteig ist auch in Arbeit, eine Waschmaschine Badehandtücher fertig, das Geschenk für meine Mutter in schönem Geschenkpapier eingehüllt.

 

Außer das Brot anschließend noch zu backen, werde ich für heute höchstens noch an meinem Buchprojekt etwas machen, denn ich denke mal für einen Tag, der etwas später begann, habe ich bereits genug erledigt.

 

Bevor ich nun so langsam überlege, was ich mir heute zum Mittagessen mache, oder vielleicht auf eine Pizza ausweiche, wollte ich in aller Ruhe mein Tagebuch auf den neusten Stand bringen.