Nach einem erholsamen kurzen Nachmittagsschlaf habe ich das Grundrezept für den einfachen kleinen Rührkuchen aufgeschrieben, ein paar Bilder vom Kuchen gemacht und gleich ein paar Stücke verzehrt.
Er schaut nicht nur gut aus, sondern schmeckt genauso lecker, wie ich es erhofft hatte. Schön leicht und luftig zergeht er fast auf der Zunge.
Das Rezept dazu habe ich hier eingestellte http://uschis-kochrezepte.blog.de/2015/01/19/einfacher-kleiner-ruehrkuchen-19990624/
Nachdem alles wieder so gut geklappt hat, frage ich mich, warum ich die letzten Jahre keinen Kuchen mehr gebacken habe.
Ich hatte mir extra eine 15 cm lange bzw. kurze Kuchenform gekauft, um auch mal schnell für mich einen Kuchen alleine Backen zu können bzw. 3 4 Stückchen für meine Mutter und den Rest für mich.
Du hast heute wirklich ganz schön viel weg geschafft.
Hast du früher öfter gebacken?
Gefällt mirGefällt mir
Bestimmt alle 1 – 2 Monate einen Kuchen und an Weihnachten viele Plätzchen … aber die letzten 5 Jahre nicht mehr.
Da hatte ich mit dem wöchentlichen Kochen mehr als genug.
Gefällt mirGefällt mir
Hmm…war der dicke Bauch gewollt?
Ich meine, hast Du den Teig so reingeleert, dass er in der Mitte so viel höher war?
Deine Michi
Gefällt mirGefällt mir
Meine geliebte süße Michelle
Ich hatte den Teig gleichmäßig verteilt in der Kastenform und auch glatt gestrichen, aber irgendwie geht der Teig (auch beim Brot) meistens in der Mitte hoch.
Ich habe mich da schon daran gewöhnt, das, wenn er mal nicht so aussieht, bestimmt zu wenig Backpulver oder Hefe drinnen war.
Dein Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Der Kuchen sieht wirklich gelungen aus, werde ich auf jeden Fall nachbacken. Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Viel Spaß beim nachbacken und genießen :yes:
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde an die Bilder denken :wave:
Gefällt mirGefällt mir
Das würde mich sehr freuen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch den ganzen Schrank voll mit Kuchenformen und backe nur so selten. Aber Dein Rezept ist so einfach, das werde ich auf jeden Fall mal versuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde auch noch ausprobieren ob es möglich ist z.B. ohne ein Ei einen Kuchen hinzubekommen oder mal einfach die Milch durch Wasser ersetzen.
So nach und nach einfach feststellen, was man wirklich benötigt, um einen einfachen Kuchen, schnell hinzubekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Also da ich ja ständig zu wenig Kohle habe, kann ich Dir sagen dass es bei Pfannkuchen z.B. auch ohne Milch klappt. Oder mit Milch und ohne Eier. 😉
Veganer essen doch auch keine Eier. Sicher gibt es da Rezepte ohne..also denke ich mal.
Gefällt mirGefällt mir