Tagesarchiv: 22. Dezember 2014

22.12.2014 – Montagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Desiderius Erasmus von Rotterdam (* vermutlich am 28. Oktober 1466/1467/1469, wahrscheinlich in Rotterdam; † 11./12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender niederländischer Gelehrter des Humanismus. Er war Theologe, Philosoph, Philologe und Autor zahlreicher Bücher.  

22.12.2014 – Montagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Der Urlauber in einem kleinen Hotel:

– Bitte, ich möchte zwei Eier, eines steinhart, das andere roh, einen verkohlten Toast und eine lauwarme Brühe, die Kaffee heißt.

 

– Ich weiß nicht, ob sich das machen lässt – gibt der Kellner zu bedenken.

 

 – Aber wieso, gestern ging es doch auch.

 

22.12.2014 – Montagabend , Tagebuch Teil 3

Leider war der Nachmittagsschlaf nur kurz, aber dennoch erholsam.

 

Irgendwie machte meine Heizung die ganze Zeit seltsame Geräusche, die dann kurz nach dem Aufstehen genauso plötzlich verschwanden, wie sie anfingen.

 

Ich hatte schon befürchtet, dass gerade die Heizung gebraucht wird, sie ausfällt und das dann auch noch kurz vor den Feiertagen, wo nur schwer vernünftige Handwerker zu bekommen sind.

 

Unseren Hausmeister hatte ich die letzten Tage auch nicht gesehen und bei jemand der über 80 Jahre alt ist wäre alles möglich.

 

Aber nun heizt sie wieder vernünftig und ich denke mal, dass jemand heute Nachmittag einfach nur die Anlage entlüftet hatte.

 

Vorhin habe ich dann auch noch den Hausmeister an den Mülltonnen hantieren sehen und somit können die Feiertage ruhig kommen.

 

Mit dem, was ich heute alles erledigen konnte, bin ich auch zufrieden und kann nun einen gemütlichen Fernsehabend machen.

 

22.12.2014 – Montag , Interessantes zum Fernsehen ;)

22.12.2014 – Montag , Tagebuch Teil 2

Nun wird es auch bereits bald wieder Zeit für einen kurzen Nachmittagsschlaf, wobei ich mit dem bisherigen Tagesverlauf sehr zufrieden bin.

 

Die Wohnung ist in Ordnung gebracht, ich habe die geplante Geschichte mit dem Wuschel fertig zum Korrekturlesen, das Ablagesystem für mein Buchprojekt habe ich auch überarbeitet und sogleich die bisherigen Teile eingeordnet.

 

Dabei habe ich festgestellt, dass bereits 38 Teile fertig gespeichert sind und noch 12 weitere Teile von meiner geliebten Michelle (Wuschel erzählt) nur umgespeichert werden müssen, also insgesamt 50 Teile bzw. Seiten.

 

Heute Mittag hätte ich fast mein Essen vergessen und musste deswegen vom geplanten Zwiebelschnitzel abweichen, dafür gab es dann ein in der Pfanne angeröstetes Brot mit Schinken und Spiegelei.

 

Die Zwiebelschnitzel mache ich mir dann eben morgen, so lange halten sie sich mindestens frisch im Kühlschrank.

 

Morgen muss ich dann auch das Fleisch für den Mittwoch einkaufen gehen, da ich keine große Lust habe am 24.12. vormittags im letzten Ansturm mit dabei zu sein.

22.12.2014 – Montag , Tagebuch Teil 1

Der Wochenbeginn war für mich trotz oder eventuelle auch wegen dem späteren Aufstehen bisher sehr zufriedenstellend.

 

Das Wetter lässt zwar einiges zu wünschen offen aber mit immerhin 9 Grad Celsius und bisher ohne Regen, was sich aber schnell ändern könnte wenn man die dunklen Wolken am Himmel sieht, noch ganz akzeptabel.

 

Jetzt werde ich als nächstes erst einmal die Wohnung auf Vordermann bringen und danach schauen was ich noch vorm Mittagessen alles erledigen kann.

 

Am Nachmittag werde ich mich dann wieder ans schreiben meiner Lebenserinnerungen setzen um eventuell sogar noch eine fürs Korrekturlesen fertig zu bekommen.

 

Nachdem ich jedoch vergangene Woche nach einem guten Wochenstart zwei Tage zum Ende mit starken Kopfschmerzen zubrachte habe ich mir vorgenommen das Schreiben erst einmal auf maximal eine Erzählung pro Tag zu reduzieren.

 

Notizen machen, wenn mir etwas spontan einfällt kann ich ja trotzdem, aber dann erst an den nächsten Tagen in eine wohlformulierte Geschichte verwandeln. So habe ich es mir nach den Erfahrungen der vergangenen Woche vorgenommen.