Tagesarchiv: 19. Dezember 2014

19.12.2014 – Freitagnacht , Lebensweisheit / Zitat

Aristoteles (* 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Denker der Geschichte

19.12.2014 – Freitagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Der Arzt wird mitten in der Nacht gerufen.

 

Er untersucht den Patienten: „Haben Sie schon Ihr Testament gemacht?“

 

Patient: „Nein, Herr Doktor, ist es denn wirklich so schlimm?“

 

Arzt: „Lassen Sie einen Notar kommen und rufen Sie sofort ihre nächsten Verwandten!“

 

Patient: „Heißt das, dass es mit mir zu Ende geht?“

 

Arzt: „Das nicht, aber ich will nicht der einzige sein, der mitten in der Nacht sinnlos aus dem Bett geholt wird.“

19.12.2014 – Freitagabend , Tagebuch Teil 2

So gut es heute Morgen noch aussah so schlecht wurde es am Nachmittag mit starken Kopfschmerzen, die fast schon migräneartig waren.

 

Schon beim Kartoffelkochen fing es an, denn nach 30 Minuten wunderte ich mich, warum sie nicht kochen, bevor ich bemerkte, das ich ganz vergessen hatte die Herdplatte einzuschalten.

 

Erste Anzeichen, das ich durch irgendetwas gestresst war, aber ich habe es einfach übergangen und versucht konzentrierter weiter zu kochen.

 

Das klappte auch noch recht gut und auch das Mittagessen war pünktlich fertig, als meine Mutter kam, aber bereits beim Abspülen merkte ich leichte Spannungsschmerzen an den Schläfen und im Nacken.

 

Zuerst habe ich noch gedacht, wenn ich mich für einige Zeit hinlege, geht es besser, was auch meistens zutrifft.

 

Nur heute nicht, nach etwas über zwei Stunden bin ich aufgestanden und kämpfte damit mein Mittagessen bei mir zu behalten.

 

Schweren Herzens entschloss ich mich dann ein Aspirin zu nehmen und vorher ganz langsam einen Zwieback zu essen, damit mein Magen zur Ruhe kommt.

 

Aber jetzt geht es wieder, zwar noch immer mit leichtem Kopfdruck aber doch nicht mehr einem Blutdruck von 170 zu 118, sondern nur noch 148 zu 106 und die leichte Gemüsesuppe habe ich scheinbar auch gut vertragen.

 

Nun werde ich noch etwas fernsehen und freue mich auf etwas später, wenn ich mit meiner geliebten Michelle etwas Zeit verbringen kann.

 

19.12.2014 – Freitag , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen habe ich es richtig ausgenutzt nicht so früh aufstehen zu müssen und habe dann prompt auch etwas verschlafen.

 

Aber das macht nichts aus, denn obwohl ich heute ja auch wieder frisch koche für meine Mutter und mich habe ich noch genug Zeit.

 

Es macht sowieso viel mehr Freude den Tag in Ruhe zu beginnen und auch jede Arbeit, die ich anpacke, mit der entsprechenden positiven Einstellung zu erledigen.

 

Heute haben wir zwar bereits 12 Grad Celsius aber der Himmel ist grau und düster, sodass es wohl kaum Sonne geben wird. Aber es regnet heute auch nicht und das ist schon mal eine Verbesserung gegenüber den letzten Tagen.

 

Als Nächstes geht es jetzt gleich in die Küche zum Kartoffelschälen und Spinat putzen, denn es gibt Stampfkartoffeln mit Spinat und dazu ein Schnitzel im Parmesanmantel.

 

Damit dürfte ich locker in 20 – 30 Minuten fertig sein, wobei den Spinat zu putzen wohl die meiste Zeit braucht. Aber dafür ist er auch ganz frisch.