Tagesarchiv: 17. Dezember 2014

Bild

17.12.2014 – Mittwochnacht , Lebensweisheit / Zitat

17.12.2014 – Mittwoch , Lustiges zum Tagesausklang

Ein Polizist steht in der Küche und versucht, eine Fischbüchse zu öffnen.

 

Erst reißt er die Lasche ab.

 

Dann verbeult er mit dem Büchsenöffner die Seitenwände.

 

Anschließend verbeult er den Deckel.

 

Schließlich nimmt der Polizist seinen Gummiknüppel, haut mehrfach auf die Büchse und schreit: „Aufmachen, Polizei!“

 

17.12.2014 – Mittwochabend , Tagebuch Teil 3

Völlig unbemerkt habe ich gestern die 500.000 der Seitenaufrufe meines Blogs überschritten.

 

Vor ein paar Monaten war ich noch bei knapp 200 Besuchern pro Tag und nun liegt es zwischen 300 – 400 Besuchern und über 1.000 Seitenaufrufe.

 

Für mich sieht es damit ganz so aus, als wenn die Mischung auf meiner Seite ganz gut ankommt und so werde ich dann auch weiterschreiben wie bisher.

 

Auch beim Schreiben meiner Lebenserinnerung komme ich die letzten Tage extrem gut voran und hoffe dies noch möglichst lange so weiter durchzuhalten.

 

Die beiden heutigen Spaziergänge mit Bonnie waren mit viel Regen und deswegen auch nicht ganz so lang, denn weder Bonnie noch ich hatte große Lust, völlig durchnässt zu werden. Obwohl Bonnie es wieder sehr genoss, anschließend trocken gerubbelt zu werden und ich mich mit einem Regenschirm etwas gegen den Regen schützen konnte.

 

Nun werde ich für heute so langsam Schluss machen und etwas beim Fernsehen Entspannung suchen.

 

Etwas Zeit mit meiner geliebten Michelle wird dann den Tag abrunden und uns beiden eine gute Nachtruhe bescheren.

 

17.12.2014 – Mittwoch , etwas auf Facebook gefundenes zur Entspannung

Das solltet ihr euch unbedingt ansehen, denn so habe ich auch nur sehr selten Katzen schlafen gesehen.

 

Wobei Gismo auch gerne auf meiner Tastatur oder der Rückenlehne meines Schreibtischstuhls ein Schläfchen hielt.

 

http://www.heftig.co/33-schmusekatzen/

 

 

17.12.2014 – Mittwochmorgen , Tagebuch Teil 1

Obwohl ich auch heute Nacht nur knappe 5 Stunden, aber diesmal nur mit einer Unterbrechung, geschlafen habe, fühle ich mich ganz gut.

 

Noch mal hinlegen, nachdem Bonnie kurz vor 7:30 Uhr gebracht wird, keine gute Idee habe ich festgestellt als ich es einmal machte war ich auch nicht fitter danach.

 

Wenn ich erst einmal den Tag angefangen habe, geht es eigentlich und so kann ich einiges erledigen, bevor ich auf den ersten Spaziergang mit Bonnie aufbreche.

 

Heute Morgen ist es deutlich kälter als die letzten Tage und nur noch knapp 5 Grad Celsius, aber wenigstens ohne Regen oder Schnee.

 

Vom gestrigen langen Spaziergang, immerhin gute 3 – 4 km spüre ich nichts, aber Bonnie war gestern Nachmittag und Abend nur träge am Herumliegen. So hat es wenigstens heute Morgen ihr Halter erzählt, mit einem kleinen Hinweis, dass ich daran denken solle, Bonnie wäre nicht mehr die Jüngste.

 

Aber ich denke mal er macht sich eher sorgen, dass Bonnie nicht mehr mit den kurzen Spaziergängen die er nur noch machen, kann zufrieden sein könnte.

 

Denn ich überlasse es ja Bonnie immer wohin und wie lange sie Spazierengehen möchte.

 

Das heutige Mittagessen ist kein sehr großer Aufwand denn es gibt eine Kohlrabi-, Linsen-, Karotten-, Tomatenpfanne mit Nudeln und Fischfilet.

 

Dazu brauche ich gerade mal 10 – 15 Minuten Vorbereitungszeit und dann noch mal etwas die gleiche Zeit, kurz bevor meine Mutter kommt.