Heute noch einmal etwas mehr Stress wegen Brotbacken und Kochen aber dafür morgen und am Sonntag viel Ruhe und Entspannung.
Nachdem ich am Morgen erst kurz vor 10 Uhr aus dem Bett kam, war ich doch tatsächlich noch mal richtig eingeschlafen und ohne Telefonklingeln wäre ich wahrscheinlich noch später aufgewacht.
Aber nicht nur deswegen ist das Kochen heute etwas stressiger, sondern der Blumenkohlkopf ist zwar schön aber auch schön groß.
Um ihn vernünftig garen zu können, musste ich es in drei Portionen aufteilen, aber nach etwas logistischer Feinarbeit bin ich nun mit dem Ergebnis auch zufrieden.
Die erste Portion für meine Mutter zum Mitnehmen für die nächsten Tage, die Zweite für mich und die Dritte fürs heutige Mittag-/Abendessen.
So ganz nebenbei habe ich dann auch die Kartoffeln geputzt, geschält und gekocht, sodass sie genug Zeit haben abzukühlen für das spätere Braten.
Die Putenbrustschnitzel fange ich erst an zu braten so circa 15 Minuten, bevor meine Mutter kommt und dann können die entsprechend im Backofen durchgaren, während ich die Bratkartoffeln zubereite.
Nun habe ich sogar noch etwas Zeit um mich etwas zu entspannen und etwas in mein Tagebuch zu schreiben bzw. die nächsten 30 vielleicht etwas am nächsten Teil meiner Lebenserinnerungen zu arbeiten.
Diese trübe Zeit lädt ja auch förmlich zum Längerschlafen ein. Ich mache jetzt bald meinen Mittagsschlaf, und dann muss ich die Nierchen, die ich gestern gekauft habe, zubereiten.
:wave:
Gefällt mirGefällt mir
Leider komme ich, wenn ich zu spät aufstehe, für den Rest des Tages meistens nicht mehr in Gang und so muss ich zusehen, spätestens zwischen 9 und 9:30 Uhr, aus dem Bett hoch zu sein.
Nierchen oder auch Leber habe ich schon einige Zeit nicht mehr selbst zubereitet, da es bei mir direkt in der Nähe keinen Metzger mehr gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich sehr schade; aber leider ist das in vielen kleineren Städten so.
Gefällt mirGefällt mir
So hat alles seine Vor- und Nachteile, ich kann fast überall zu Fus hingehen, aber es gibt eben auch nicht so viel Auswahl an kleinen Geschäften mehr.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mache meine Einkäufe auch zu Fuß. Nur ganz selten muss ich zum Einkaufen in die Innenstadt.
Aber heute verbinde ich einen Konzertbesuch mit einem kleinen Einkauf im Kaufhof: Mein REWE hatte keine Zartbitter-Kuvertüre mehr, und auch keine Kleinstflasche Kirschwasser. Das brauche ich zur Zubereitung von Mozartkugeln. Und ich hoffe, dass ich das im Kaufhof bekomme.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist mit das Gute daran, dass die Geschäfte länger aufhaben, da kann man nach einem Konzert oder auch Kinobesuch noch gemütlich einkaufen gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Das hätte nicht geklappt; ich habe auf der Hinfahrt zum Konzert kurz eingekauft und das Ganze dann an der Garderobe abgegeben.
Gefällt mirGefällt mir
Auch eine Möglichkeit, wenn nichts dabei ist was in den Kühlschrank muss. :yes:
Gefällt mirGefällt mir
Mit einem Wort, beim lieber Schatz….Du hast alles prächtigst hingekriegt. :))
go deo do Michi
Gefällt mirGefällt mir
Meine geliebte süße Michelle
Es hat gerade so geklappt, aber ich bin auch froh das nun für die nächsten Tage nichts derartiges ansteht.
Dein Dieter (go deo do)
Gefällt mirGefällt mir