Tagesarchiv: 5. Dezember 2014

05.12.2014 – Freitagnacht , Lebensweisheit / Zitat

(Ihara Saikaku 1642-1693, japanischer Schriftsteller)

05.12.2014 – Freitagabend , Lustiges zum Tagesausklang

Sherlock Holmes und Dr. Watson sind am Zelten.

 

Mitten in der Nacht wird Dr. Watson von Sherlock Holmes geweckt.

 

Er wird von ihm gefragt, was er sieht.

 

Dr. Watson antwortet: „Ich sehe Sterne am Himmel.“

 

Sherlock Holmes fragt nun: „Und was hat dieses zu bedeuten?“

 

Daraufhin antwortet Dr. Watson. „Das es im Universum sicherlich intelligentes Leben gibt. Und sehr viele Planeten.“

 

Sherlock Holmes antwortet: „Quatsch. Man hat uns gerade das Zelt geklaut.“

05.12.2014 – Freitag , Tagebuch Teil 2

Heute Mittag, nachdem meine Mutter weg war und ich die Küche aufgeräumt hatte, legte ich mich bereits gegen 16:00 Uhr zu meinem Nachmittagsschläfchen hin.

 

Leider bin ich jedoch nicht richtig fest zum Schlafen gekommen, da irgendwann leichte Kopfschmerzen aufkamen, die so stark wurden, dass ich nun eine Aspirin-Tablette nehmen musste.

 

Es zeigt mir, dass mein Gefühl die letzten Tage als etwas zu stressig anzusehen nicht verkehrt war und dass ich etwas mehr darauf achten sollte, dies nicht aufkommen zu lassen.

 

Einen wirklichen Grund für diesen Stress gab es nämlich nicht sondern es ging überwiegend von mir selbst aus, dass ich mich unter Druck setzte.

 

Entweder hat die Tablette unheimlich schnell gewirkt oder das Erkennen der Stressfaktoren denn die Kopfschmerzen sind bereits innerhalb 5 – 10 Minuten fast verschwunden.

 

Ich hatte schon befürchtet heute Abend nur Tee und Zwieback zu vertragen, denn manches Mal bzw. meistens schlagen solche starken Kopfschmerzen mir auch auf den Magen.

 

Aber so wie es im Moment aussieht, kann ich mich auf Bratkartoffeln mit Blumenkohl freuen. Auf das Putenschnitzel werde ich jedoch vorsichtshalber verzichten sondern es für morgen aufheben.

05.11.2014 – Freitag , Tagebuch Teil 1

Heute noch einmal etwas mehr Stress wegen Brotbacken und Kochen aber dafür morgen und am Sonntag viel Ruhe und Entspannung.

 

Nachdem ich am Morgen erst kurz vor 10 Uhr aus dem Bett kam, war ich doch tatsächlich noch mal richtig eingeschlafen und ohne Telefonklingeln wäre ich wahrscheinlich noch später aufgewacht.

 

Aber nicht nur deswegen ist das Kochen heute etwas stressiger, sondern der Blumenkohlkopf ist zwar schön aber auch schön groß.

 

Um ihn vernünftig garen zu können, musste ich es in drei Portionen aufteilen, aber nach etwas logistischer Feinarbeit bin ich nun mit dem Ergebnis auch zufrieden.

 

Die erste Portion für meine Mutter zum Mitnehmen für die nächsten Tage, die Zweite für mich und die Dritte fürs heutige Mittag-/Abendessen.

 

So ganz nebenbei habe ich dann auch die Kartoffeln geputzt, geschält und gekocht, sodass sie genug Zeit haben abzukühlen für das spätere Braten.

 

Die Putenbrustschnitzel fange ich erst an zu braten so circa 15 Minuten, bevor meine Mutter kommt und dann können die entsprechend im Backofen durchgaren, während ich die Bratkartoffeln zubereite.

 

Nun habe ich sogar noch etwas Zeit um mich etwas zu entspannen und etwas in mein Tagebuch zu schreiben bzw. die nächsten 30 vielleicht etwas am nächsten Teil meiner Lebenserinnerungen zu arbeiten.