- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Dieter bei 26.03.2023 – Sonntagmorg… BrigitteE bei 26.03.2023 – Sonntagmorg… Dieter bei 25.03.2023 – Samstagaben… zimmermannmon bei 25.03.2023 – Samstagaben… verbalkanone bei 25.03.2023 – Samstagmorg… Besucher/Leser
-
Schließe dich 316 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 627.865 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 6729 Stunden.
Tagesarchiv: 19. November 2014
Bild19.11.2014 – Mittwochnacht , Lebensweisheit / Zitat
19. November 2014 in Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Zitat
19.11.2014 – Mittwochabend , Lustiges zum Tagesausklang
User: „Ich habe Probleme ihre Software zu installieren.“
Berater: „Legen sie einfach die Diskette ein und geben Sie ‚Install‘ ein.“
User: „Hmm, klappt nicht.“
Berater: „Versuchen Sie es nochmal, geben Sie ‚I N S T A L L‘ ein und drücken Sie die Enter-Taste.“
User: „Ne, nur wieder die Fehlermeldung ‚Falscher Dateiname‘.“
Berater: „Sind sie sicher, dass Sie die richtige Diskette benutzen und sich nicht vertippt haben?“
User: „Ja. Allerdings ist meine ‚N‘-Taste kaputt und ich benutze dafür immer das ‚M‘, macht das was aus?“
19.11.2014 – Mittwoch – positive Alltäglichkeiten
Für mich ist es immer eine Freude und damit auch Auftrieb gebend, 2-mal in der Woche für meine Mutter und mich kochen zu können.
Die positive Alltäglichkeit, die ich darin sehe, ist aus wenig bzw. das, was vorhanden ist, etwas Köstliches zuzubereiten.
Zum einen ist es schon mal schön gut kochen zu können aber dann auch noch preiswert und gut ist schon etwas das erwähnenswert ist nach meiner Meinung.
Außerdem ist ein gutes selbst gebackenes Brot, bei dem man weiß was darin ist, auch nicht zu verachten.
Das Besondere ist dabei, das es noch nicht mal so viel Zeit kostet dies alles zu machen, man muss sich nur dazu durchringen und auch für einen Singlehaushalt rentiert es sich, da das meiste auch eingefroren werden kann.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit positive Alltäglichkeiten, Leben
19.11.2014 – Mittwoch , Tagebuch Teil 2
Aus dem geplanten Gemüsereis wurde mehr so etwas wie ein Reis mit Gemüse in Soße nach Tex-Mex Style, d.h. Mais, braune Bohnen, Paprika, Chili, Tomaten und vor allem sehr scharf gewürzt.
Das dazu gemachte Schnitzel hätte es, wie schon öfters, weder bei mir noch bei meiner Mutter gebraucht. Schmeckte aber auch sehr lecker in der Soße.
Leider war der Hunger mal wieder so stark, dass ich nicht dazu kam, ein Bild zu machen, was ich vielleicht morgen nachhole. Denn es ist genug übrig für meine Mutter für die nächsten 2 Mahlzeiten.
Am Nachmittag habe ich mich dann hingelegt und war nach ein paar Minuten tief und fest eingeschlafen für die nächsten 1 1/2 Stunden. Ich hatte gar nicht bemerkt, dass ich so müde war.
Nun bin ich gerade wieder so halbwegs wach und werde mal eine kleine Runde an der frischen Luft drehen, leider ohne Bonnie.
Zurzeit regnet es nicht und das muss man ausnutzen, denke ich mal, denn wer weiß schon, wie die nächsten Tage wettermäßig werden.
19.11.2014 – Mittwoch , Tagebuch Teil 1
Heute Morgen hatte ich mich schon gefreut, das es aufgehört hat mit regnen in der Nacht und ich 30 Minuten länger schlafen konnte, aber nur bis ich erfuhr, dass ich Bonnie die nächsten Tage nicht betreuen muss.
Dem Halter von Bonnie geht es immer noch nicht so gut und so hat er entschieden diese Woche auch noch zu Hause zu bleiben, was für mich bedeutet, dass er sich selbst um Bonnie kümmert.
Nun hänge ich herum und überlege was ich mit der Zeit Anfange, die ich für Bonnie heute eingeplant habe.
Den für heute vorgesehenen Gemüsereis muss ich erst gegen 13 Uhr beginnen vorzubereiten und so richtig Lust auf irgendetwas habe ich gerade auch nicht.
Nur jetzt noch mal hinlegen bringt auch nicht viel denn ich denke mal nicht, dass es mir wirklich gut tun bzw. meine Stimmung verbessern würde.