Tagesarchiv: 23. September 2014

23.09.2014 – Dienstagnacht , Lustiges zum Tagesausklang

Der Hotelchef hört wie der neue Portier telefoniert:

 

“NEIN”, sagt der Portier, “das haben wir nicht. Ganz bestimmt nicht. Und kriegen wir auch in den nächsten Tagen nicht.”

 

Da reißt der Chef ihm die Hörer aus der Hand und schreit in die Muschel: “Natürlich, das haben wir, und das werden wir auch morgen haben. Und wenn es nicht reicht, besorgen wir Neues.”

 

Und dann flüstert er dem Portier zu: “Man sagt nie zu den Gästen, dass etwas nicht da ist, sie Trottel! Was will der Mann überhaupt?”

 

“Er fragt, ob wir schlechtes Wetter haben.”

Bild

23.09.2014 – Dienstagnacht , Lebensweisheit / Zitat

23.09.2014 – Dienstag , Tagebuch Teil 3

Heute war ein recht erfolgreicher Tag und bis auf eine kleine Unpässlichkeit fühle ich mich sehr gut.

 

Nun werde ich noch etwas fernsehen, nachdem ich bereits ein paar schöne Online-Spielchen mit meiner süßen kleinen Michelle hatte.

 

Anschließend werde ich versuchen vor 2 Uhr zum Schlafen zu kommen, sodass ich morgen fürs Kochen entsprechend fit bin.

Wuschel Teil 9 – Wuschels neues Bett bei mir zu Hause

zu den vorhergehenden Teilen der Erlebnisse mit Wuschel:

https://dieka56welt.wordpress.com/2015/08/09/zusammenfassung-index-erzaehlungen-wuschel-19712468/

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nachdem es so gut funktioniert hatte, mit Wuschel in meiner Wohnung, durfte er ab da öfters bzw. regelmäßig nachmittags bei mir schlafen.

Meistens holte ich nun den Wuschel gegen 10:00 Uhr ab und brachte ihn nach dem Abendspaziergang gegen 19 Uhr zurück.

Das hatte den Vorteil, dass ich mich etwas über den Tag auf die Spaziergänge mit Wuschel einstellen konnte und nicht alle paar Stunden bei der Nachbarin vorbei schauen musste, um ihn abzuholen.

Denn leider dauerte es meistens länger von dort wieder raus zu kommen, wenn ich den Wuschel zurück brachte, als die gemeinsamen Spaziergänge.

Was aber nicht am Wuschel oder mir lag, sondern an der Nachbarin, die mich immer wieder stundenlang aufhielt und ich aus Sorge um den Wuschel, es einfach ertrug, mir immer wieder das Gleiche anzuhören.

Ich hatte es ja erlebt, bei den anderen die mit Wuschel Gassi gingen, wie schnell die Nachbarin jemand rauswarf, wenn ihr irgendetwas an ihnen nicht passte.

So war ich sehr froh sie überzeugen zu können, dass es für uns alle drei besser sei, wenn ich den Wuschel nach dem ersten Spaziergang bis zum Abend bei mir behielt.

Damit sich der Wuschel auch so richtig bei mir wohlfühlte, bekam er ein eigenes Bett von mir. Ich hatte noch eine alte Federbettdecke, die ich für ihn quer vor mein Bett legte und so konnten wir beide gemeinsam am Nachmittag ein Schläfchen halten.

Wobei er zuerst ganz misstrauisch diesen für ihn ungewohnten Schlafplatz beäugte. Als ich mich aber auf das Federbett setzte, kam er schnell zutraulich her, um ihn auch gleich  gründlich zu untersuchen.

Wie man aber unschwer erkennen kann, auf den folgenden Bildern, hat er es dann doch als adäquaten Schlafplatz gerne angenommen.


Wuschel in seinem neuen Bett

Wuschel schläft ganz relaxt - klein

Fortsetzung folgt…..

23.09.2014 – Dienstag , Tagebuch Teil 2

Wie meistens wurde ich wieder gut und fachmännisch bei OBI beraten und habe nun für alle meine Elektrogeräte ausreichend Blitz- und Überspannungsschutz.

 

Auf dem Nachhauseweg war dann auch die Sonne sehr schön und die Temperatur war zwischenzeitlich auf 20 Grad Celsius geklettert.

 

Ich habe mir überlegt ob ich vielleicht noch Bonnie für einen Spaziergang abholen solle aber leider war es zwischenzeitlich etwas zu spät dafür geworden.

 

Dafür habe ich bereits Brot gebacken, eine Waschmaschine voll Handtücher gewaschen und zum trocknen/auslüften aufgehängt.

 

Außerdem habe ich einiges meiner Sommerbekleidung aussortiert und auf dem Weg zum OBI gleich im Altkleidercontainer entsorgt.

 

Mittagessen war heute nur ein paar Scheiben Brot mit Fleischsalat, denn darauf hatte ich mal wieder richtig Appetit.

 

Nun werde ich zusehen die aktuelle Wuschelgeschichte fertig zum hier Posten machen, die Bilder dazu habe ich bereits hochgeladen.

 

Anschließend hoffe ich noch etwas weiter an meinen Erlebnissen schreiben zu können, sodass ich diese Woche noch eine weitere Geschichte fertigbekomme.

 

23.09.2014 – Dienstag , Tagebuch Teil 1

Heute Morgen war ich wieder vor dem Weckerklingeln wach, aber bei gerade mal etwas über 10 Grad Celsius habe ich es dann doch vorgezogen, noch mal unter die warme Bettdecke zu kriechen.

 

Da ich jedoch heute einiges auf meinem Tagesplan habe, bin ich kurz nach 9:00 Uhr dann doch aufgestanden.

 

Schönes Herbstwetter mit wolkenlosem Himmel und Sonnenschein aber leider bisher nur 12 Grad Celsius sehen ganz gut aus für einen Spaziergang zum OBI, den ich auch gleich antreten werde.

 

Ich befürchte, wenn ich zu lange damit warte und darüber nachdenke, wird es heute nichts mehr damit.

 

Der Brotteig ist auch bereits aus dem Kühlschrank zum Aufwärmen und Ausruhen bevor es dann für 35 Minuten in den heißen Backofen geht, bei den heutigen Temperaturen beneide ich ihn dafür fast J .

 

Nachdem ich gestern so gut mit dem Schreiben vorankam, werde ich sehen, ob es heute auch wieder so gut läuft, denn erst einmal in Schwung muss ich es so lange wie möglich ausnutzen.