Tagesarchiv: 21. August 2014

Bild

21.08.2014 – Donnerstagnacht , Lebensweisheit /Zitat

21.08.2014 – Donnerstagabend , Blue spanish Eyes

Etwas Musik für einen ruhigen Tagesausklang, nach meiner Meinung vom dafür besten Interpreten

21.08.2014 – Donnerstagabend , Tagebuch Teil 4

Nach einem doch recht aufregenden und erfolgreichen Tag merke ich seit gut einer Stunde, dass mir so langsam die Kraft und Konzentration ausgeht.

 

Aber das ist auch nicht schlimm, denn dann kann ich bestimmt auch heute Nacht sehr gut schlafen, um dann hoffentlich Morgen wieder so einen produktiven Tag zu haben.

 

Wobei ja Morgen, am Freitag, sowohl Brotbacken als auch kochen für meine Mutter und mich im Vordergrund steht.

 

Jetzt werde ich aber erst einmal etwas ausruhen um dann vielleicht etwas später noch ein paar Runden mit meiner geliebten Michelle online spielen.

 

21.08.2014 – Donnerstag , Tagebuch Teil 3 (wow… was für ein Adrenalinschub)

Der Mittagsschlaf war heute mehr ein knapp 30 Minütiges ausruhen auf dem Sofa, denn das Buchprojekt ging mir nicht aus dem Kopf.

 

Es war fast so wie früher vor einem neuen Projekt, wenn ich mitten in der Vorplanung steckte und auch nichts anderes mehr in meinem Kopf Platz hatte, als das bald startende Projekt bzw. die bis dahin noch notwendigen vorarbeiten.

 

Einerseits etwas Unruhe wegen der Ungewissheit ob auch alles so klappt wie geplant aber dennoch soviel Energie, dass man kaum zur Ruhe fand.

 

Wo es früher zu mancher durchgearbeiteten Nacht mit keinem oder nur wenig Schlaf führte, muss ich heute aufpassen, dass ich diese Spannung aufrecht halte aber nicht zu hoch kommen lasse. Sonst befürchte ich das ­es wie eine Glühbirne ist, die unter zu viel Strom gesetzt innerhalb kürzester Zeit durchbrennt.

 

Also langsam machen, gut durchatmen und als Erstes einen Cappuccino trinken, während ich vorsichtshalber eine Datensicherung der Arbeiten der letzten Stunden mache.

 

Denn es währe mehr als schade, wenn das alles irgendwo verloren gehen würde und deswegen wird ab heute auch jeden Abend, dass was tagsüber neu geschrieben wurde, auf einen extra USB-Stick gesichert.

 

21.08.2014 – Donnerstag , Tagebuch Teil 2

Heute bin ich ein gutes Stück weiter gekommen mit meinem geplanten Buchkonzept, wobei ich nicht direkt etwas aus meinem erlebten niedergeschrieben habe, sondern nur Gedanken darüber, wie ich mir das weitere Vorgehen vorstelle.

 

Denn leider war der bisherige Versuch nicht von großem Erfolg beschieden.

 

Gerade eben habe ich festgestellt, dass eine Excel-Tabelle im Text eingebunden nicht so gerne in Blog.de gesehen wird bzw. die Darstellung doch etwas sehr zerrissen aussieht.

 

Leider ist es nicht wie erwartet wärmer geworden und das trotz Sonnenschein den ganzen Tag. Nach zwischenzeitlich bis 28 Grad Celsius angestiegener Außentemperatur ist es nun wieder auf 20 Grad abgesunken.

 

Für mich eindeutig zu kalt und ein untrügliches Zeichen, dass der Herbst wirklich immer näher rückt und auch die Sonne nicht mehr so viel Kraft hat die Temperatur merklich zu erhöhen.

 

Ein kurzer Spaziergang war trotzdem möglich, wobei ich doch ganz schön durchgefroren zurückkam.

 

Nun überlege ich, ob ich mir einen schönen heißen Cappuccino mache oder erst eine Runde Mittagsschlaf halten sollte und danach den Cappuccino.

 

21.08.2014 – Donnerstag , Gedanken zum Buch-/Schreibprojekt

Leider musste ich feststellen, dass es nicht so leicht ist, ein Buch über das eigene Leben zu schreiben, wie ich dachte.

 

Nur sehr langsam komme ich voran und das nicht, weil mir der nötige Stoff fehlen würde, sondern mir so viele Erlebnisse gleichzeitig durch den Kopf gehen, dass ich nicht weiß wo anfangen.

 

In meinem Berufsleben lernte ich am besten in ein Projekt zu kommen bzw. ein Projekt voran zu treiben ist, sich hinzusetzten und in aller Ruhe erst einmal ein ganz grobes Konzeptgerüst zu erstellt.

 

Daher werde ich dies nun auch für meine Lebensgeschichte so machen, wobei es nicht von Beginn an ein komplettes und endgültiges Inhaltsverzeichnis darstellen muss/wird, sondern wirklich nur völlig ungeordnet, dass, was mir so im Kopf herumschwirrt, festhalten soll.

 

Damit hoffe ich den Kopf etwas frei zu bekommen, um anschließend einzelne Erlebnisse herauszugreifen und darüber zu schreiben.

 

Um dieses Konzept immer griffbereit zu haben, werde ich es auch ausdrucken und handschriftliche Notizen zufügen, sobald mir etwas Neues einfällt.

 

Jeder auf diesem Konzept befindliche Punkt, den ich in Arbeit oder erledigt habe, wird ebenso vermerkt mit einem entsprechenden Link zu dem Text.

 

So sollte es später einfacher sein, aus diesen zusammengewürfelten Erinnerungen ein Buch zu erstellen.

 

Wenn ich mich noch recht erinnere, hatte ich es ähnlich auch für mein EDV-Fachbuch damals gemacht und es hatte hervorragend funktioniert.

 

21.08.2014 – Donnerstag , Tagebuch Teil 1

Nach einem schönen Tagesabschluss gestern Abend konnte ich ruhig und erholsam die Nacht durchschlafen, bis ich heute Morgen von der Sonne geweckt wurde.

 

Bei uns sieht es wirklich danach aus, als wenn der Sommer wieder etwas zurückkommen würde, mit einem wolkenlosen Himmel und Sonnenschein pur aber leider bisher nur 20 Grad Celsius auf dem Balkon.

 

Immerhin ist aber die Temperatur in der letzten Stunde um gute 2 Grad Celsius angestiegen, sodass die Hoffnung besteht, vielleicht doch noch den einen oder anderen Tag dieses Jahr in der Sonne auf dem Balkon verbringen zu können.

 

Da heute nichts Besonderes ansteht, werde ich vordringlich weiter an meinem neuen Buch-/Schreibkonzept arbeiten, aber alles in Ruhe und mit viel Gelassenheit.

 

Zwischendurch, um auch etwas den Kopf durchzulüften, werde ich eventuell einen kleinen Spaziergang machen oder aber zumindest, notfalls etwas wärmer angezogen, auf dem Balkon an der frischen Luft verbringen.