Trotz der widrigen Umstände (kein fließendes Wasser) war das Mittagessen pünktlich auf dem Tisch und auch sehr schmackhaft wie mir auch meine Mutter bestätigte.
Da ich erst wieder mit fließendem Wasser nach 16 17 Uhr rechnen konnte zog ich meinen Mittagsschlaf etwas vor aber vorher ging es noch zu einer kleinen Runde mit Bonnie vor die Türe bzw. durch den Park.
Heute waren wir bestimmt 6 7-mal für jeweils 15 30 Minuten spazieren und so langsam merke ich es auch etwas in den Beinen die schon ganz schön schwer heute Abend sind.
Gerade eben waren wir auf der letzten Runde und nun liegt Bonnie auf ihrem neuen Lieblingsplatz (meinem Schlafsofa) — wobei sie nur dort rauf geht wenn ich es ihr ausdrücklich erlaube; ein Problem weniger denn ich weiß nicht wie angenehm es wäre wenn sie plötzlich mitten in der Nacht einen Satz in mein Bett machen würde.
Heute Abend hatte ich noch eine schöne Überraschung, nachdem die Handwerker heute Nachmittag mit ihrer Arbeit fertig waren, fiel so gegen 19 Uh der Wasserdruck immer weiter ab.
Auf dem Rückweg meines Spaziergangs mit Bonnie erfuhr ich dann wom Hausmeister das in einer der Wohnungen in den oberen Stockwerken ein Wasserrohrbruch vorläge.
Deswegen ist morgen früh wieder kein Wasser da bis dieser Rohrbruch bereinigt ist und heute Abend nur mäßig kaltes Wasser zur Verfügung.
Warmes bzw. heißes Wasser gibt es bis dahin überhaupt nicht; warum auch immer das so ist — mit dieser Frage wollte ich den Hausmeister aber nicht überfordern.
Leider ist das aber Alltag in einem Wohnhaus aus den 70er Jahren in dem die letzten Jahrzehnte die Eigentümer an Instanthaltung der allgemeinen Einrichtungen (Wasser, Abwasser, Heizung, Stromleitungen, etc.) gespart haben.