- Follow Dieters Welt on WordPress.com
Übersetzen
Mein geliebter Wuschel
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
sigurd6 bei 31.05.2023 – Mittwochabe… Dieter bei 01.06.2023 – Donnerstag… Dunkelromantik bei 31.05.2023 – Mittwochabe… Dunkelromantik bei 01.06.2023 – Donnerstag… BrigitteE bei 01.06.2023 – Donnerstag… Besucher/Leser
-
Schließe dich 322 anderen Abonnenten an
Archiv
Kategorien
seit August 2015
- 638.893 Zugriffe
- Bis zum nächsten Jahr1. Januar 2024Noch 5117 Stunden.
Tagesarchiv: 28. Juli 2014
Bild Bild28.07.2014 – Montagnacht , Lebensweisheit / Zitat
28. Juli 2014 in Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Zitat
28.07.2014 – Montagabend , Tagebuch Teil 3
Ich weiß zwar im Moment nicht ganz genau wann es gestern war aber gerade eben kurz vor 22:00 Uhr kam wieder ein monsunartiger Regen vom Himmel — ob es bei uns in Europa nun auch eine Regenzeit geben wird frage ich mich da.
Etwas Donnergrollen aus der Ferne und leichtes Wetterleuchten oder vielleicht auch entfernte Blitze runden das ganze Bild ab.
Wenn es jetzt wenigstens dann auch etwas abkühlen würde so auf 21 Grad Celsius mit einer erfrischenden Luft dann wäre eine gute Nachtruhe möglich — aber leider wird es nur schwül und unangenehm fürs schlafen bzw. für fast alles wenn man nicht gerade unter der Dusche steht oder in einem Pool liegen kann.
So werde ich heute Abend wohl außer Fernsehen auch nicht mehr viel machen und hoffen morgen etwas früher und ausgeruhter aufstehen zu können.
Fernsehreduzierungsexperiment – Teil 20 (neue Erkentnisse)
Das am 16. Mai 2013 begonnene Experiment, meine Zeit besser zu nutzen in dem ich das unkontrollierte konsumieren des Fernsehprogramms einschränke, läuft auch nach über 14 Monaten weiterhin ohne größere Probleme.
Vor einigen Tagen hatte ich mal wieder einen richtig langen Fernsehabend der bis gegen 4 5 Uhr in der früh ging und dazu führte das ich erst nach 10 Uhr am nächsten Tag aus dem Bett kam.
Wobei ich nicht so lange durchgeschlafen hatte sondern ich war bereits so gegen 9 Uhr wach aber die vielen Filme beschäftigten mich zum Teil bereits die ganze Nacht denn nicht bei allen war der Schluss so das man nicht noch darüber Nachdenken könnte.
Nun ist es mir auch klar geworden warum ich eine Zeit hatte wo ich kaum aus dem Bett heraus kam bzw. den ganzen Tag mich schlapp und kaputt fühlte.
Zu dieser Zeit schaltete ich den Fernseher kurz nach dem Aufstehen ein und er lief den ganzen Tag bis ich wieder schlafen ging da ist es kein Wunde das ich nicht zur Ruhe kam wegen der vielen unabgeschlossenen Handlungen die mir die ganze Nacht noch im Kopf herumgeisterten.
In den letzten Wochen kamen immer wieder solche Ausreißer an dehnen ich nicht nur maximal 4 6 Stunden sondern 8 Stunden den Fernseher laufen hatte auch wenn ich teilweise nicht sah was dort lief.
Für die Zukunft bedeutet das für mich nicht nur das ich Tagsüber vor 20 Uhr den Fernseher ausgeschaltet lasse (außer bei besonderen Ereignissen) sondern auch abends nicht bis kurz vorm schlafen gehen fernsehe.
Ich bin ja schon gespannt ob ich die nächsten Tage früher bzw. einfacher aus dem Bett komme wenn ich mich daran halte den Fernseher vorher auszuschalten.
Veröffentlicht unter Sonstiges, Tagebuch
Verschlagwortet mit Erfahrungen bei Verzicht auf Fernsehkonsum, Fernseh-Experiment, Fernsehreduzierung, Tagebuch
28.07.2014 – Montag , Tagebuch Teil 2
Nach einem etwa missglückten Start heute Morgen und der auch nicht gerade glorreichen Idee in der Hitze kurz vor Mittag die Wohnung zu putzen habe ich mich doch wieder ganz gut erholt.
Mit einem Blutdruck von 137 / 87 und Puls von 70 fühle ich mich ganz gut die Sonne ist nun auch etwas hinter leichten Wolken verschwunden und bei knappen 27 Grad Celsius wird es langsam etwas schwül das zurzeit der sonst übliche leichte Wind fehlt.
Aber nachdem die Handwerker im Moment entweder Pause oder schon Feierabend gemacht haben kann ich es mir auf dem Balkon wo es auszuhalten ist gemütlich machen.
Die Handwerker gaben zwar bisher noch keine Störung im Wasserzufluss bei mir verursacht aber den halben Tag mit Schlagschraubern irgendwelche Schrauben aufgedreht.
Warum muss heute immer alles gleich mit lärm verursachenden Geräten gemacht werden — früher reichte doch auch ein Schraubenschlüssel oder eine Ratsche und niemand wurde gestört.
Es ist ja nicht so das die Handwerker heute schneller fertig würden durch den Einsatz dieser Gerätschaften es ist nur lauter und sie Handwerker müssen an vielen Stellen zu zweit Arbeiten da einer alleine nicht an die Schrauben kommt.
Schließlich wurden diese ja in den 70er Jahren verbaut und da brauchte man eben noch nicht soviel Platz um einen Schlagbohrer an die Schraube heran zu bringen also muss mit einer zusätzlichen Welle, die ein 2. Arbeiter hält, gearbeitet werden.
Das ist so wie mit den Laubbläsern die heute auch jeder unbedingt benutzen muss obwohl es meistens mit einem einfachen Laubrechen schneller und vor allem leiser ginge.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Handwerker, Tagebuch, Wetter
28.07.2014 – Montag , Tagebuch Teil 1
Heute zeigt es sich mal sehr deutlich wieviel besser es wäre wenn ich wirklich beim ersten Aufwachen am Morgen gleich aufstehen würde (wenn ich nicht mehr müde bin, was meistens der Fall ist).
Anstelle dann gemütlich bei 22 23 Grad Celsius einkaufen zu gehen oder wie heute die Wohnung putzen habe ich mich noch 1 1/2 Stunden im Bett herumgedrückt um danach ohne große Lust und wieder etwas müde fühlend aufzustehen.
Nach einem lustlosen Frühstück das auch nur den Hunger gerade so stillte und nicht zu einem gesteigerten Wohlbehagen beitrug überlegte ich fast 1 Stunde ob ich einkaufen gehen sollte oder etwas anderes im Haushalt erledigen.
Als ich mich dann dazu aufraffte die Wohnung zu putzen, da das Wasser noch nicht abgestellt war, hatten wir es auch bereits nach 11 Uhr und die Temperatur ging Richtung 29 30 Grad Celsius.
Nun ist die Wohnung geputzt und ich sitze hier bei 32 Grad Celsius durchgeschwitzt wie direkt nach dem Duschen bevor ich mich abgetrocknet habe — meinen Blutdruck und Puls messe ich nun wohl besser nicht.
Mit etwas Glück hat sich mein Kreislauf wieder soweit beruhigt das ich in circa 1 Stunde in Ruhe zu Mittag essen kann denn im Moment würde ich kaum etwas bei meinem unruhigen Magen vertragen.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Hausarbeit, Leben, Tagebuch, Wetter