Die Doilbringers kommen aus dem Urlaub zurück.
Neugierig fragt die Nachbarin: „Na, wie fandet ihr denn die Berge?“
„Ganz einfach“, meint Herr Doilbringer. „Wir fuhren die Straße immer geradeaus, und da waren sie dann plötzlich!“
Die Doilbringers kommen aus dem Urlaub zurück.
Neugierig fragt die Nachbarin: „Na, wie fandet ihr denn die Berge?“
„Ganz einfach“, meint Herr Doilbringer. „Wir fuhren die Straße immer geradeaus, und da waren sie dann plötzlich!“
Leider ist das dazugehörige Bild im Moment nicht erreichbar und deswegen hier der Text alleine:
Erfolg im Leben kann es geben, mit sehr viel Glück oder sehr viel Fleiß, aber niemals kommt er von allein.
Veröffentlicht unter Lebensweisheit/Zitat
Verschlagwortet mit Lebensweisheit, Zitat
Leider hatte sich das Wetter nach dem Mittagsschlaf geändert und ich relativ starke Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme deswegen.
So kam ich nicht wirklich gut voran mit dem Anpassen der Bildschirmattribute aber besser ich lasse es so wie es im Moment und passe es Morgen wenn es mir besser geht in Ruhe an denke ich mal.
Für heute Abend versuche ich so gut es geht mich etwas ohne Schmerzmittel zu entspannen und vielleicht noch später ein kleines Online-Spielchen zu machen.
Vielleicht wird es ja auch besser wenn endlich entweder das Gewitter da oder weitergezogen ist.
Nur im äußersten Notfall werde ich vorm Schlafengehen eine Aspirin Brausetablette nehmen.
Morgen habe ich nämlich keine Zeit mich mit Kopfschmerzen oder ähnlichem herumzuärgern denn nicht nur das ich Brot backen und Mittagessen für meine Mutter und mich kochen muss sondern es kommt auch Bonnie für den Nachmittag vorbei.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Gesundheit, Kopfschmerzen, Tagebuch, Wetter
Nach einem kleinen aber sehr schmackhaften Mittagessen überlege ich ob ich mich erst einmal für circa 1 Stunde (oder bis ich von alleine vorher wach werde) aufs Sofa legen oder weiter an den Problemen meines Laptops arbeiten sollte.
Im Moment läuft soweit fast alles problemlos und so nebenbei habe ich auch bereits angefangen den ersten meiner älteren Laptops zu entrümpeln damit er wieder einigermaßen vernünftig läuft.
Eine kleine Pause zum Entspannen und verdauen ist da vielleicht keine so schlechte Idee denn wenn ich jetzt gleich wieder weiter damit mache dann ist ganz schnell der Nachmittag vorbei und ich habe wie die letzten Tage den Mittagsschlaf versäumt.
Wenn ich aber so gegen 16:30 17:00 Uhr (nach dem Mittagsschlaf) frisch ausgeruht daran gehe passieren weniger Flüchtigkeitsfehler und außerdem habe ich auch etwas mehr Zeit und Ruhe als jetzt wo ich darauf achten müsste nicht den (dringend nötigen) Mittagsschlaf zu verpassen.
Außerdem merke ich selbst schon dass es mir etwas schwerer fällt im Moment wirklich konzentriert zu arbeiten.
Das letzte das ich jetzt brauchen könnte wäre ein Problem wegen mangelnder Konzentration — ich befürchte dass so auch mein Problem am Dienstag überhaupt entstanden ist.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Verschlagwortet mit Freizeit, Gesundheit, Tagebuch
Nachdem ich ja die letzten beiden Tage etwas Stress hatte wegen meinem Laptop dachte ich dass ich diese Nacht besser schlafen könnte.
Leider war es aber nicht so denn so schnell ließ sich der Stress nicht abbauen und außerdem war es wieder sehr unangenehm warm in der Nacht.
Zwar war ich bereits früh wach aber fühlte mich wegen der schwülen Luft nicht gerade erholt und etwas später kamen sogar leichte Kopfschmerzen dazu.
Deswegen kam ich dann auch erst so kurz vor 10 Uhr aus dem Bett wobei es mir nach dem Aufstehen und aktiven beschäftigen relativ schnell besser ging.
Nun sind bereits wieder 33 Grad Celsius auf dem Balkon in der Sonne und immerhin noch 29 Grad Celsius in der Wohnung aber das macht mir erstaunlicher weise weniger aus als die 25 26 Grad in der Nacht.
So ganz zufrieden bin ich noch nicht mit den Farbeinstellungen meines Laptops und die Systemsicherung konnte ich auch noch nicht aktiv durchführen aber wenigstens kann ich wieder vernünftig schreiben/lesen.
Also werde ich erst einmal etwas Abstand nehmen von den Problemen der vergangenen Tage und so wie es jetzt läuft akzeptieren denn je länger ich mich damit beschäftige umso größer ist die Gefahr dass ich mich verzettele.
Was dazu führen könnte das ich weder meine Alltagsdinge erledigt bekomme noch wirklich zufrieden mit meinem Tagesablauf bin.
Wobei es wichtiger ist meine normale Routine wieder in den Griff zu bekommen und danach findet sich auch Zeit an dieses doch relativ kleine Problem zu gehen.