Bild

16.07.2014 – Mittwochabend , Lustiges aus dem Schilderwald

0 Antworten zu “16.07.2014 – Mittwochabend , Lustiges aus dem Schilderwald

  1. Cooool!!!!

    Viel besser als die anderen langweiligen Dinger :))

    Like

    • Ich finde auch das man ernste Dinge ruhig etwas Lustiger aufbereiten kann und das ist ein gutes Beispiel dafür.

      Like

      • Ja, das wäre klasse.
        Wobei wohl viele es dann nicht mehr ernst nehmen würden.

        Like

        • Wenn es richtig gemacht würde könnte es vielleicht sogar zu einem besseren Verständnis und Einsicht führen.

          Nichts ist peinlicher als wenn man merkt welche Dummheit man die ganze Zeit macht ohne darüber nachzudenken wie z.B. an Stellen Parken wo andere behindert werden oder sogar auf die Straße oder Fahrradweg ausweichen müssen mit einem Kinderwagen.

          Aber leider sind Behörden nur selten darauf eingestellt dem Bürger etwas verständlich näher zu bringen.

          Like

          • Ich glaube, dass es denen nur dann peinlich ist, wenn sie gesehen werden dabei.

            Für solche Parker, die den Bürgersteig so zuparken, dass die Mutter mit dem Kinderwagen auf die Straße ausweichen muss, habe ich immer meinen Schlüsselbund in der Hand, der dann mal so eben der Länge nach das Auto zerkratzt.

            Ich finde es schlimm, wenn ich sehe, wie Mütter mit Kinderwagen oder Kleinkind an der Hand hier auf der längsten und am stärksten befahrenen Straße der Stadt laufen müssen, nur weil Autofahrer nicht denken oder nur an sich denken.

            Like

            • Ich bin da eben ein unverbesserlicher Optimist und wenn auch nur einer sein Verhalten ändert kann es dazu führen das andere sich daran ein Beispiel nehmen.

              Like

              • Ja, das denke ich ja auch.

                Früher gab es solche Aufkleber bei mir im Bioladen, wo draufstand „Parke nicht auf unseren Wegen“, da war eine Mutter mit Kinderwagen abgebildet…oder ein Fahrradfahrer.

                Die klebte man auf die Windschutzscheibe und die gingen nicht einfach ab, da wussten die Autofahrer wenigstens, warum sie geärgert wurden. Leider gibt es die Aufkleber nicht mehr und so muss der Schlüssel zum Kratzermachen herhalten.

                Like

  2. Uschi, bei dir isses immer drollig!
    Das Schild, richtig gelesen, bedeutet eigentlich, dass parken erlaubt ist. Wenn ganz groß und dick oben drüber steht: „Parken verboten“ – und dann: „nicht 5 Minuten, nicht 30 Sekunden, gar nicht“, dann bedeutet dies eigentlich, Parken ist gar nicht verboten.
    An den Reaktionen merke ich allerdings, dass das Schild nicht so richtig gelesen wurde. Macht ja nix – Hauptsache, es geht nett und freundlich zu aufm Blog. ;-))

    Ich vermute, das Schild sollte eigentlich wie folgt lauten:
    Hier ist parken, nicht fünf Minuten, nicht 30 Sekunden erlaubt – hier ist parken gar nicht erlaubt. (Stimmt doch, oder?)

    Schönen sonnigen Tag noch!
    Grüße!

    Like

    • Ich habe schon lange aufgegeben den Sinn mancher Schilder zu verstehen — oft ist es wie sehr wahrscheinlich auch hier das irgendwann da Schild ausging und nicht mehr genug Platz war im vernünftigen Deutsch zu schreiben was gemeint ist.

      Also wurde einfach auf das kurze und oft missverständliche Amtsdeutsch umgestellt.

      Like

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..